Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188202254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-02
- Tag1882-02-25
- Monat1882-02
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
886 Gehilsenstellen u. s. w. 47, 25. Februar. sS7Sl.s F. A. Raschle in Zschopau sucht: Aeltere Chroniken der erzgcbirgischcn Städte. Pädagogische Literatur aus dem 16., 17. u. 18. Jahrh. Merian's Topographien. P7S3Z F. A. Raschle in Zschopau sucht: Aus der Heimath 1862—66. Schumann, Staats-, Post- und Zeitungs lexikon von Sachsen. Cplt. Simon, Chronik von Zschopau. Zurückvcrlangtc Neuigkeiten. l^9734 j Dringende Bitte um Remis sion! — Durch gefällige umgehende di- recte Remission (Porto auf meine Kosten) aller noch unverkauften Exemplare von: Treppenwitz der Weltgeschichte, würden Sie mich zu großem Dank verpflichten, da es mir zur Ausführung der zahlreichen festen Bestellungen gänzlich an Exemplaren fehlt. Achtungsvoll Berlin, 21. Februar 1882. Haude- L Spener'sche Buchhandlung (F. Weidling). vMtzNillt'u Xlene. no. 1 50 I^8l3.s, lieäev. 1. Lä. 8. no. 1 ^ XsNOpdOll'L ^03.1)3.818. II. Lä. 4. ^.uü. QO. 1 20 L,. Berlin, cken 23. Xedrnar 1882. ^eickmaimgelie BuelitianälunK. Gehilfcnstellcn, Lehrlingsstcllcn u. s. u>. Angeiotcne Stellen. OKerten unter X V. 143. an Berrn X. X. s9737Z Umstände halber suche ich zum 1. April oder früher einen Gehilfen mit bescheidenen Ansprüchen, der noch nicht lange seine Lehrzeit beendigte. Offerten m. Photogr. u. besonderen Empfeh lungen erhalten den Borzug. Glückstadt, den 20. Februar 1882. Ed. FabririuS. s9738.(> Einen Lehrling mit guten Vorkennt nissen sucht Bernburg. Ad. Schmelzer'S Hofbuchh. (Richard Weller). Gesuchte Stellen. 8te11e. 0 Kurten erbeten an ,7. Lülitinunn L 0o. in Bremen. X9740.j Für einen Gehilfen, welcher bereits mehrere Jahre in ansehnlichen Sort.-Geschäften mir beschäftigt ist, suche ich zum 1. April eine Stelle. Ich kann denselben als tüchtigen Ar beiter bestens empfehlen und bin zu weiterer Auskunft gern bereit. Mannheim, Februar 1882. Tob. Löffler. s9741.^j Für einen tüchtigen jungen Mann, der bei mir den Buchhandel erlernt und darauf sein Freiwilligen-Jahr absolvirt hat, suche ich zu Ostern einen Posten als Gehilfe in einem Sortimentsgeschäft, zu näheren Mittheilun gen mich bereit erklärend. Leipzig, 20. Februar 1882. JustuS Naumann. ^Ifreck bereut? in bsipri^. ^9743.^ Für einen jungen Mann, der nach Beendigung seiner Lehrzeit noch ein halbes war und den ich aufs beste empfehlen kann, suche ich eine paffende Stelle. Gera, Februar 1882. Carl Burow. s9744.^ Für einen jungen Mann, welcher am 1. April a. e. seine dreijährige Lehrzeit bei uns vollendet, suchen wir unter bescheidenen Ansprüchen Stellung und sind zu jeder weiteren Auskunft gern bereit. Helwing'sche Sortim.-Buchh. in Hannover. s9745.j Ein bestens empfohlener junger.Mann, der das Gymnasium bis Prima besucht, wünscht, nachdem er seine dreijährige Lehrzeit in einer der bedeutendsten Sortim.-Buchh. Berlins be endet u. 1/2 Jahr in demselben Hause als Ge hilfe thätig ist, zum 1. April in einer größeren Stadt Deutschlands oder des Auslandes eine Gehilfenstelle anzunehmen. Derselbe ist der französischen und englischen Sprache mächtig und mit allen im Sortim. vorkommenden Arbeiten Exped"d. Bl.^^"' BmIm durch die s9746.^ Ein junger Mann im Alter von 21 Jahren, welcher eine gute Gymnasialbildung genossen hat und am 1. April d. I. seine drei jährige Lehrzeit beenden wird, sucht eine Ge- hilfeustelle in einem Sortimentsgeschäft. Ge fällige Mittheilung von Vacanzen befördert unter Chiffre 8. 4p 13. Hr. F. Volckmar in Leipzig. ^9747Z Ein Gehilfe, seit 8 Jahren im Sort. u. Verlag thätig (wovon 2U Jahr im Aus lande), sucht per sofort oder später Stellung. Prima-Zeugnisse u. Empfehlungen. Gef. Off. sub X. 100. an die Exped. d. Bl. erbeten. ^9748.^ Ein junger Mann mit der Berechti gung zum einj. Freiwilligen-Dienst sucht eine Lehrlingsstelle. Gef. Offerten erbeten an die Jnowrazlaw. I. WalliS'sche Buchh. (C. Düvel). Besetzte Stellen. (9749.^1 Die Gehilfenstelle in meinem Hause ist bereits besetzt. Dies den zahlreichen Herren Bewerbern mit Dank für ihre Meldungen zur gef. Nachricht. Leipzig. E. Schloemp. Vermischte Anzeigen. ----- Insersts s0750.s für oüioisllsil LLtLlOA ^1lA6wkil1Sll äMt8eil8U Osdiöts äsr N ^ 8 1 « n e unci ü«8 k6ttUN88>V686II8 krei86: V, ^ K Leits 60 40 20 ^ Berlin, Xebruar 1882. Hieoäor Xlseder. Julius 8pr!uxer. iLN* Zur gef. Beachtung! ^9751Z Da wir unsere Hauptthätigkeit zunächst dem Gebiete der Pädagogik und deren verwandten Zweigen zuwenden, ersuchen wir die Herren Verleger um gef. unverlangte Zusendung ihrer diesbezügl. Novitäten in 10 20facher Anzahl sofort nach Erscheinen. Circulare über wichtige Erscheinungen erbitten umgehend per Kreuzband. Gleichzeitig empfehlen wir die in unserem Berlage erscheinende „Hessische Schulzeitung" (1500 Auflage) als erfolgreichstes Insertions- Organ und richten an die Herren Verleger die Bitte um Zustellung eines Frei-Exempl. ihrer Pädagog. Novitäten behufs Aufnahme in unser wöchentlich erscheinendes Verzeichniß dieser Zeitung. Cassel, im Februar 1882. A. Baier L Co., hessische Schulbuchhandlung, vormals H. Junemann L Co. Pädagogische Rundschau, herausgegeben von Professor Körner. sS7S2.s Jahrgang 1882, Februar-Heft ist soeben unter der Presse! Wir laden zum Jnse- riren in dasselbe ein! Die 2 gespaltene Petit zeile 30 H — Beilagen 500 Stück 10 ^ Die Exemplare gehen an Abonnenten in allen Welttheilen, es sind daher Antündigungen von bestem Erfolg! Auch laden wir zu Change-Abonnement und Change-Inseraten die Herren Verleger von in- und ausländischen pädagogi schen Zeitschriften höflichst ein. Hildburghausen, 15. Februar 1882. A. W. Gadow L Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder