Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-04-14
- Erscheinungsdatum
- 14.04.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030414
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190304145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030414
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-04
- Tag1903-04-14
- Monat1903-04
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börscnvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 -/<!. Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börjenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 84. Leipzig, Dienstag den 14. April 1903. 7V. Jahrgang. Amtlicher Teil Verbot einer Zeitung. Nachdem durch rechtskräftige Urteile des Königlichen Landgerichts I in Berlin vom 16. Januar und 9. März d. I. gegen die in Wien erscheinende -Wiener Sonn- und Montags-Zeitung- binnen Jahresfrist zweimal Ver urteilungen auf Grund der KZ 41 und 42 des Strafgesetz buchs erfolgt sind, wird in Anwendung des Z 14 des Ge setzes über die Presse vom 7. Mai 1874 (Reichsgesetzbl. S. 65) die fernere Verbreitung dieser Zeitung auf die Dauer von zwei Jahren hierdurch verboten. Berlin, den 7. April 1903. Der Reichskanzler. In Vertretung: Graf von Posadowsky. (Dtschr. Reichsanzeiger Nr. 85 v. 9. IV. d. I.) Erschienene Neuigkeiten des deutschen Auchhandels. ^ (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Max Alberti s Verlag in Hanau. Stoppel, Lehr. Val.: Geschäftsaufsätze. Schönschreibhefte f. die Oberstufe ocr Volksschule sowie f. Fortbildungsschulen. 5. Heft. (Postheft.) 94. Ausl. (24 S.) 4°. ('03.) bar n. —. 15 E. Appelhaus L Comp, in Brannschwcig. Dietrich, f Mädchensch.-Lchr. O.: Fibel, nach der Schreiblese- u. Normalwortmethode bearb. 12.—14. mehrfach verb. u. nach der Lautlehre bearb. Ausl. (100 S. m. Abbildgn.) gr. 8". '03. Geb. n. —. 60 Buchhandlung Ludwig Auer in Douauwörth. Geiger, ?. Godehard, 0. 8. L.: Zurück zu dem armen, demütigen, gekreuzigten Heiland Jesus Christus! Ein Wort an die Priester der kathol. Kirche. (48 S. m. Titelbild.) gr. 8«. '03. n. —. 60 C. »ange's Verlag in Leipzig. Lrüerkrusr, 0s.nl: IVis baue ioü mir o. xbotoArLpdisodsn Apparat aus 2iAs.rrsnüistönüole? Hebst e. VnIsit.A. rmw LbotoAi'Lpbisrsn. Lin LsitrLA eur Löräerg. clsr ilauäksiti-xllsit. in der Lamilis. (62 8. w. ^.bbiickAn.) gr. 8°. ('03.) —- 80 Bouifaeins-Druckerei in Paderborn. Krzesinski, Divis. - Pfr. Lic. v.: Die St. Sebastianskirche zu Magdeburg. (75 S. m. Titelbild.) 8°. '03. n. —. 80 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. Adolf Bouz L Comp, in Stuttgart. Glökler, Aßfahl u. Erbe: Kurzgcfaßtc deutsche Sprach- ». Aufsatz lehre m. Übungsaufgaben f. Latein- u. Realschulen. 14. Ausl. Nach den neuen Regeln f. die Rcchtschreibg. umgearb. v. Rek toren K. Aßfahl u. K. Erbe. (208 S.) gr. 8". '03. n. 1. 60; gcb. in Leinw. n. 1. 90 Mailänder, fr. Mädchensch.-Rekt. I. G.: Deutsches Lesebuch f. höhere Mädchenschulen. 1. u. 2. Vd. gr. 8°. n. 3. —; geb. in Halbldr. n.n. 3. 60 1. (Für das 2. u. 3. Schulj.) 3. Aufl. (X. 230 S.) '03. 11.1.20; geb n.n. 1.50. — 2. (Für das 4. u. 5. Schulj.) 3. Aufl. (VIII, 342 S.) '03. n. 1.80; geb. ii.ii. 2.10. Buchhandlung des Evang. Bundes v. Carl Braun in Leipzig. Aktenstücke, kirchliche. Nr. 1. gr. 8". n. —. 20 1. Feh. vr. Karl: Papst Clemens' XIV. Aufhebungsbreve des Jesuitenordens u. das Jesuitengesetz v. 1872. 3. neubearb. Aufl. (40 S.) '03. n. —.20. C. C. Büchners Verlag in Bamberg. Sammlung moderner italienischer Autoren. 12. 12°. Kart. n. 1. — 12. 6 an tu, Ossäre: niaäonna ü'Inilievera. Novella driansuola. Mit Anmerkgn. u. Wörterverzeichnis zum Schul- u. Privatgebrauch Hrsg. v. Neallehr. vr. Ludw. 2lppel. (VII. 132 S.) '02. n. 1.— I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf., G. m. b. H., in Stuttgart. Freiligrath, Ferd.: Neue Gedichte. 5. Aufl. (XVI, 322 S.) 8°. '03. Geb. in Leinw. n. 5. — Herzog, Rud.: Gedichte. (186 S.) 4°. '03. n. 2. 50; geb. in Leinw. n. 3. 50 Heyse, Paul: Ein Wintertagebuch. (Gardone 1901—1902.) (138 S. m. Bildnis.) 8°. '03. n. 2. —; geb. in Leinw. n. 3. 20 Craz L Gcrlach in Freibcrg. "düirtlrsr, Hruil: Verksbrsn rur (tevinnunA v. Xupksr u. XielrsI aus lrupksr- u. nielrelbLltiAen lilLAnstleissen. Diss. (32 8.) bex.-8°. '03. bar n.n. 2. 50 Gustav Fischer in Jena. 8svarQlu.uA nLtionLlöllonomisebsr u. ststistiseber ^.bbLnckkunASN des stLLtsrvissensobLktlivben 8eminLrs ru ÜLlls L. ck. 8., brsA. v. ?rok. Dr. lod. Oonraä. 38. Ld. Ar. 8°. n. 7. 50 38. Oraindoiv. vr. I^uäk.: Die üsutsolie k'reilianäelZpartei 2111- 2eit ilirsr Llüte. (XI, 382 8.) '03. v. 7.50. F. W. Gadow L Sohn in Hildburghausen. Jugend-Kalender, deutscher, nebst Ausgabenbuch f. 1903—1904. 19. Jahrg. (234 S. m. 1 Bildnis.) 12°. Kart. n. —. 40 I. Gutteutag in Berlin. Guttentag's Sammlung deutscher Reichsgesetze. Text-Ausgaben m. Anmerkgn. Nr. 9. gr. 16°. Geb. in Leinw. n. 3. — 9. Werner, Geh. Ob.-Neg.-R. vortr. Rath M.: Sammlung kleinerer straf rechtlicher NctchSgesetze. Text-Ausg. m. Anmertgn. (NeichsgerichtS-Entscheidgn.) u. Sachregister. 2. Aufl. (VIII, 407 S.) '03. ii. 3.— Z89
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder