Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190304258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-04
- Tag1903-04-25
- Monat1903-04
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 94, 25. April 1903. Fertige Bücher. 3277 Vertag von Keinrich Minden in Dresden und Leipzig. T> Nur hier angezeigt: Ar SyrnAlt Eine fast wahre Geschichte von Felix Freiherr« von Steiiglili Ein Band 8°. ca. 10 Bogen. Vornehme Ausstattung. Preis geh. 2 ord., — in Originalband geb. 3 ^ ord. — O Der geistvolle Verfasser schildert mit wahrer Meisterschaft ^die Erlebnisse des Pastors Klemm aus Sandlage, der durch Synodal- Beschluß zur Untersuchung der Verhältnisse in die Singspielhallen, Varietös, Animier kneipen re. nach Berlin geschickt ist, um Material für Resolutionen an die Behörden zu gewinnen, und wie des Pastors schroffer Standpunkt eine arge Erschütterung erleidet. Die „Frankfurter Zeitung", Frankfurt a/M„ der die Arbeit zum Erstabdruck angeboten war, schreibt: „Wir haben die Geschichte „Der Syno dale" sofort in einem Zuge gelesen. Es macht uns Vergnügen, Ihnen mittcilen zu können, daß uns die Lektüre Ihrer Arbeit großen Genuß bereitet hat. Zum Abdruck aber können wir leider die Arbeit nicht erwer ben, da einige der Hanptstellen der Geschichte in einer Tageszeitung kaum abgedrnckt wer den können. Umsomehr wird es uns freuen, wenn uns Ihre vorzügliche Arbeit in Buchform wieder begegnet rc. rc. . ." Einer weiteren Empfehlung meinerseits bedarf es wohl nicht. Das kleine Buch wird großes, berechtigtes Aufsehen erregen, und ein außergewöhnlich starker Absatz ist ihm unbedingt sicher. Ich liefere in Rechnung mit 25 gegen bar mit 330, A und 7/6, geb. Explre. nur „fest", resp. „bar" — auch von den Herren Varsortimcntern zu beziehen und wollen Sie gef. verlangen. Dresden-Bühlau, den 23. April 1903. Keinrich Minden. iiMllMiM M li.k. Xllklllkl', kAMtilMl, ISiMg. ^ir. 18° ädwnabe-rd, cken LZ. 7S0A. Sar .O erat!»» ltnnunrio, 6. li', Oontessa Oalatsa Illustr. 12". (Lranelrb) . 01, 1.80 — Dis V8tws u. anders Vovellsv. Illustr. (Lranoüb) . . Ol, 4.20 LennevXv, f., Opsrationsübungsn an der 8siobs, (Hartung L 8.) Ol, oa. 5.— LirX, /t., 8ülksbueb k. Lauingsnisurs. (8pislü. ^ 8ob.> . . . 01, 5.— örandt, lg. v., Ois lulcunkt Ostasiens. (LtrsoXsr L 8eür.) ... I, 3.— Ldner-Lsclienbsck, v., KZsve. (Osbr. Laste!) . . . . 8 8 — flort, f., Xuk vullcanisebsr Lrds. Roman, (Lont. Oo.) ... 1, 4.— freund, V/., V7is studiert man Iclassisobs kbilologio? (Violst) . 1, 3.— OsrstävXer, fr., 6old Lraobt-Xusg. (Ilsndsl) ...... 01, 2.50 Oödre, p., OenlcwürdigXsiten u Lrinner. eines Arbeiters. (Oisdsriobs) 01, 5.50 Oraedner, ?., Lotan Lübrsr ck. Horddeutsoblaud. (Lorntraegsr) 01, ea. 3.60 Landduvb der lngenieurvvissensokakten. (Lngelmann.) H. Dsil. 6. Ld. Liserne LrüeXsnpkeilsr. Xuskübr. u. Ontsrbaltung von eisernen Lrüoirsn. Von Nantel u. Ilmrieds . . . 81? 19.— labrbuob, ill., der IVeltroisen u. geogr. Lorsebungsn. (kroobasüa) Lr 1.— — — (Lroobaslca) ... 01, 2 — loliannes, Orundgesstr ckes Himinslrsicds. (8isgism. äe V.) I. Las Laradies im Lernen 01, 1.70 Xateokismen, illustrierte. (1. 1. Vebsr.) Orsokslerei, von IValcke u. Xnopps 01, 6.— 8oriologis, von L Visier 01, 4.— Xistner, 0., v^örtsrbuob ä. Xautmänn. Xorrespondsnr in cktsodr., kravrös, engl., ital. u. span. Lpraeds. (Lroolcbaus) .... I, 6.— band unll beute. Ickonograpbien (Vslbagsn ^ Li ) XVI. Dresden u. d 8äebs. 8obwsir, v. 8. kluge OOtO 4.— lgebner, lg., Lortbildungssobullcundg. (8obultre) 8 oa. 4.— 51iotiaeli8, Xarin, Oer Iliobter. (lunelrer) 08 4.— lgonograptüen rur ckeutsodsn Xulturgesobiobts. (Oisdsriobs.) XI. 8isbe, Das ludsntum 00t6 5.50 lgosapp, kl., 8err, bleib bei uns! Dägl. ckndaobten. (Xislmann) 08 2.— — — — (Xislmann) 08sck0 4.— lgiiller, V/., Oeutsebss Lau- und klaobbarrsobt- (8. IV. dlüller) 00t 4.50 hlultatuli, Ninnsbrisks. leige mir cksn Llatr ete. ?r.-X. <8endel) 08 2.— dlebelong, fd., kckasa VngsII. (luncbsr) 08 4.— «murs, l., Dolrio—ösrlin. (Oümmlsr) 08 5.— Pastor, V/., Osbsnsgssobiobts der Vrds. (Oisdsriobs) .... 08 5.— pünjer, 1., u. kl. kleine, 8ebr- u. 8esebucb der englisoben 8praobe kür 8ands1ssobul8n. Xlsins Xusgabs 8. (Ickez'gr) .... 8ob 1.70 Heieße, 6.» Im Spinnen^inßel. Robuster L 8) . . . . 08 4 50 Lobrsobeidt, X. v., Reiobsgesstr bstr. Xindsrarbsit in gswsrbl. Le- triebsn. (Vablen) 00t ea. 1.20 8okarrelmann, kl., Lsrrbaktsr Onterriobt. (lansssn) .... 08 3.— 8palteliolr, lV., u. klis, 8andatlas d. Xuatomis. Vollständig in 1 kldo. l8irrsl) 08X 49.- — — III. Ld. Lingervsids, klsrven, 8inllesorgaus 08V 20.— — — III. , 2. Xbt. Herren, 8innssorgans 081? 11.— 8tona, lg., Xlingsnds Disken. 8sus Osdiobte. (Oostsnodls) . 08 2.— Dolsto^, 2ar Iwan der 8okrseüliobs, dtsob. v. V8 8angs. (^Vundsr) 08 5.— Violets ^Vsgweiser bei der Lsrukswabl. (Violst) .... 00t oa. 1.— IVeinstein, 8., Dbsrmod^namilr u Xinstilr. II. (Visweg L 8) . 8 17.— lVildenbruvli, f. v., Väter u. 8öbns, 8eliauspiel. (Orots> ... 8 3.— Isolier, ^Il>., V^as dis Oampagna erräblt. 12". (8. l?rük. V.) I. Vor den Daren Roms 08 3.— 1.26 2.80 3.75 11.37.50 3.45 2.15 5.45 7:33.45 2.86 2.15 1.70 13:20.40 3.9« 2.7« 14.5« 11:147.50 -.75 10:7.— 1.35 1.2« 4.- 11:40.— 2.65 11:26.50 4.2« 13:51.15 3.— 2.8« 11:28.70 2.55 3.9« 1.4« 2.8« 3.4» 1 35 13:16.20 2.55 3.4« 11:34.70 3.5« 1.25 13:15.40 2.9« 7:18.20 —.8« 2.1V 37.— 15.05 13:181.40 8.25 13:99.— 1.2« 3.5« —.7« 12.75 2.25 11:23.25 1.8« Dongers Dasoken-^lbum. (?. 1. Dooger) ä Ld. 00t 1.— —.75 7:4.so 26. Orsrn^, 110 Ltudsn. brsg. v. Laungart. 27. Lron, 55 Dänrs u. Närsoks kür 1 Viol. 28. Oarr-Xsllsr, Llsmsntar-Iitbsrsobule. 8ue!i>ignl!IunL VlllMk, kellin 8.W. 68. 8osbsn ist in unssrm Verlags ersobisnen: Hsnlibiioli kür 8orjzIrIkiiioIirgti8eIik Viülilkr Der LkioststLA 1898—1903. den separat-^.brügsa obiger dlsuaulnakmen, wie iek sie meinen Kunden rur ürganrung meines üsgerverrsicknisses regelmässig rugsksn lasse, versandte leb vor einigen lagen eins Llsmmelmspps. Hsrausgegsbsn vom sortlMenrokT'atisc/re» (Isdsr Lolitilrsr ist Xäuksr des Luobes.) ^Vir lisksrn nur I»»r. kreis 4 ord., 2 „O 80 H no. und 11/10. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Oie kirmsn, mit denen icb dis kkrs bade in Verbindung ru stsben und denen dis fvlapps nickt rugegangen sein sollte, bitte icb, sie nochmals ru verlangen. Hochachtungsvoll 70. Jahrgang. Lui'8orlimLOk. 437
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder