3726 Fertige Bücher. ^ 106, 9. Mai 1903. » >1 Koebeir ersctrien/ D/-. «Masens H?er>^e» /»ernnsAeAeben ro» O. DleA. broso/l it ^ 26 H orst.. 96 ^ netto. FVeieLenrxtane 7/6. Den ^eitnannr non 7884—7897 rean /Än dis ^anLet der §t. DndrviAs/cire/re enMAnetren wolrleine i/rrer Atäneeneteten Dxoctreir «e wurde Aeecäa^en durctr die /asLiniereirds DedeFereait eine« D?-ediAere non Dottee Dnacten, des 77,. 77. Ltasnn Dis eetiöneten Dnnctite seines neic/ren Deistss sind in den „Dictrtstnatrte-r" ctanAebote-r. Ds ist ctestratd Decken Ae- biideke LrttivtiL /ntenessent. Min bitten en nentanAent DnAsbsnst ^AsbnnA. «L <7o»r^r. !! Ptllan W« ^»hs. Blllllll svoriii. Ä. Üolibachs öuchlstttidluiig) in Aschwege. Soeben erschienen: DitdrohküdeZttstölW der kWigrlWn Kirche i» DeutschlMd, besonders in Preußen, und ihre Adiukhr. Eine geschichtliche Betrachtung von W. Wolff. Pfarrer und Superintendent in Esch- rvege. IM" Ureis 50 -Z. "WE > Das Schriftchen wendet sich nicht I nur an Theologen und Juristen, I sondern an alte crnstgcrichtcten I evangelischen Christen Dentsch- I lands. Zum Antrag des Kerrn Nr. Lehmann in Danzig. Wir erachten diesen Antrag für begründet, der Sortimenter mutz mehr ver dienen. Wir fühlen uns daher verpflichtet, im eigenen Verlag Wandel zu schaffen. Zunächst werden wir von jetzt ab die erhöhten Preise für Kommissionssendungen fallen lassen und künftig allen Firmen, denen wir überhaupt Konto eröffnet haben oder zu er öffnen gewillt sind, zu den bisherigen Barprciscn in Rechnung liefern, gleichviel ob bedingt oder fest bestellt wird. Für alle bereits auf Konto 1903 stehenden Sendungen erfolgt Gutschrift am Jahresschluß. Unsere DochschulvorlrAge kür Jedermann geben wir fortan einzeln mit 33stg A, 10 und mehr Hefte gemischt, sowie Nachbezüge und Fortsetzungen - l7 mit 4V°/o. bemerken aber, daß wir zur beiderseitigen Erleichterung der Buchführung feste Be stellungen auf weniger als 10 Hefte nur bar ausführen. Wir beehren uns bei dieser Gelegenheit daran zu erinnern, daß die zu Weih nachten erschienene Broschüre: Die neuen Deutschen Krweröungen in der Südsee von Professor 0r. Kassert 2 25 H ordinär, 1 50 H netto ein Nachtrag zu desselben Verfassers früherem Werk Deutschlands Kolonien ist. Jeder Käufer dieses Buches wird daher ein Abnehmer obigen Heftes sein. Das Hauptwerk liefern wir nur noch mit dem Nachtrag zusammen und zwar broschiert 6 50 H ord., 4 ^ 35 H netto in Halbfranz 8 ^ ord., 5 ^ 50 H netto. Wir bitten das vorzügliche Buch immer auf Lager zu halten. Hochachtungsvoll Leipzig. II,-. Seele L ßo. Demnächst erscheint in unserem Xorurnissionsverlags: vr. 8tr^A0^8ki, Lz72MtilN86ds DtznkmLlor. Land III: -m- ljsMliL uni! 8i6§ l!ks Kirnst. --- 13 ^ orcl., 9 75 H no. vis beiden ersten Lände der Denkmäler: Das Xtsollnrincl^in-ttvangoliar (1891) und Dis dx^arttinisalreir Masssrlisbültsr Xonstarttirropsls <1893) landen guten Xb- sat^. Mir bitten, dis Xontinuationslistsn r:u betragen und rur I'ortsstsnrirg r:u bestellen. Mo der Xortsst^ungsbedart nicbt garw sicher oder Xin^slabsate: des dritten Landes vabr- scbsinllcb ist, sind vir bereit, Xxswplars in geringer Xnrabl ä cond. ^ur Vertilgung rm stellen. Docbacbtungsvoll Mien, 5. Nai 1903. 6leroI6 L 6v