^ 106, 9. Mai 1903. Künftig erscheinende Bücher. 3733 Weltgeschichte in Aarakterbildern. Mitte Mai gelangt zur Ausgabe. ^^rus. Entwicklung und Blüte der alt - orientalischen Kulturwelt. von v. vr. Ernesi Lindl, Privatdozent an der Universität München. Mit über sOO Abbildungen. Erstes bis fünftes Tausend. In Leinwandband Mk. — ord. Der Verfasser erscheint als einstmaliges Mitglied der Forschungsexpedition der „Deutschen Vrient-Gesellschaft" zu der Heraus gabe dieser Monographie, die unter Berücksichtigung der neuesten Forschungen, die gesamte assyrische, babylonische, jüdische, phSnizische, ägyptische und alt-persische Rulturepoche behandelt, besonders berufen. ^NVOUr. Oie Erhebung Italiens im XlX. Jahrhundert, von (f) D. vr. Franz Faver Kraus, Geh. Hofrat, ord. Professor an der Universität in Freiburg i. Br. Mit 66 Abbildungen, sechstes und siebentes Tausend. In Leinwandband Mk. H.— ord. Das eminente, nachhaltige Interesse, das Freund wie Feind für dies letzte Werk des unvergeßlichen Historikers andauernd bewegt, hat binnen kaum Jahresfrist die unveränderte neue Auflage notwendig werden lasten. Ihrer angelegentlichsten Verwendung — besonders auch für Geschenkzwecke — empfehlen wir die nach stehenden Monographien: lflUS. Das Evangelium uud seine weltgeschichtliche Bedeutung, von v. vr. Herman schell, ord. Professor an der Universität Würzburg. Mit Buchschmuck und 8s) Abbildungen. Neuntes und zehntes Tausend. ss)03. In Leinwandband Mk. — ord. Indiens Kultur in der Blütezeit des Buddhismus, von Pros. v. vr. Edmund Hardx zu Würzburg. Mit einer Karte und 62 Abbildungen, viertes Tausend. ss)02. In Leinwandband Mk. — ord. iU^llN. Der Untergang der antiken Kultur, von Dr. Georg Freiherrn von Hertling, Mit glied der kgl. Akademie der Wissenschaften in München, ord. Professor an der Universität München. Mit einer Beilage in Farbendruck und 50 Abbildungen, siebentes Tausend. ss)02. In Lein wandband Mk. 3.— ord. Il^uchuk^l. Deutschlands Wiedergeburt im XVlI. Jahrhundert. von Der vr. Martin Spahn, ord. Professor an der Universität in Strasiburg i. E. Mit einer Karte in Farbendruck, s)3 Porträts auf 8 Tafeln, )38 Abbildungen im Text und reichem Buchschmuck. Sechstes und siebentes Tausend. ss)02. In Leinwand Akk. H.— ord. Lharlotte Ladx Blennerhasset, geb. Gräfin von Lechen zu München. Mit 60 Abbildungen. viertes und fünftes Tausend. ls)03. In Leinwandband Mk. H.— ord. Exemplare stehen befreundeten Firmen beschränkt in Kommission zur Verfügung. Mir bitten gefl. bei liegenden Bestellzettel zu benutzen. Auslieferung irirp in Leipzig. Hochachtungsvoll Airchheim'sche Verlagsbuchhandlung in München.