Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190305097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030509
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-05
- Tag1903-05-09
- Monat1903-05
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3708 Amtlicher Teil. 106, 9. Mai 1903. Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyer's großes Konversations-Lexikon. 6. Ausl. 37. u. 38. Lsg. (3. Bd. S. 241—352 m. Abbildgn., 6 slfarb.j Taf. u. 1 färb. Karte.) Lex.-8°. bar je —. 50 Sievers, Will).: Süd- u. Mittelamerika. 2. Ausl. 13. Heft. (S. 545—592 m. Abbildgn., 1 Taf. u. 1 Karte.) Lex.-8". n. 1. — Paul List in Leipzig. Eschstrnth, Nataly v.: Illustrierte Romane u. Novellen. 3. Serie. 39. Lfg. (5. Bd. S. 241—284 u. 7. Bd. S. 1—16.) 8°. bar —. 40 Magazin-Verlag in Leipzig. kagazin, das, f. Litteratur. Hrsg.: Frz. Philips. Red.: C. Go- moll u. I. Hegner. 72. Jahrg. 1903. 1. Aprilheft. (32 S.) 4". Vierteljährlich bar 3. —; einzelne Hefte n. —. 50 Karl Fr. Pfau in Leipzig. Jung, Joh. Heinr.: Theorie der Geifter-Kunde. Neue Ausg. m. Vorwort v. K. F. Pfau. 2.-5. Lfg. (S. 33-160.) 8°. Je n. —. 30 O. R. Rcisland in Leipzig. -lalrresbsrlolit öder dis Lortsobritts der klassisobsn Vltertums- vvisssnsobakt, begründet v. Oonr. Lursian, brsg. v. I.. Ourlitt u. IV. kroll. 31. labrg. 1903. Der ganzen Reibe 116.—119. Ld. 12 llskte. Nit den Lsiblatteim: Libliotbsoa xbllologioa olassiea. 30. labrg. (1903) u. Liograpbisobss labrbuob k. Vltertumskunds. 26. labrg. (1903). (1. Dekt. 64 u. 48 8.) Ar. 8°. 8ubskr.-?r. v.n. 32. —; Ladsnpr. n.n. 36. — Der Subskr.-k'r. §ilt nur dl3 4 naeti Lr3ot)6irl6Q ä68 1. 8ekt63. Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer )»m erltenmale angekündigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) 17 --- Umschlag. Friedrich Adolf Ackermann in München. 3729 Collection Ackermann. Nr. 14 bis 17. ä 1 50 H. I. I. Arnd in Leipzig. 3734/35 Ripks n. Lisbetarw, Der moderne Nasobineubau unä äis Llsktro- teobnik. 18 geb. 20 8iebdratb, Oer Doobbau. 28 ./E; geb. 25 ./L V7alds, Illustriertes Dandbuob der Lisoblerkunst. 20 ^; geb. 22 koob u. Opitr, Lisovbabn- und Vsrkgbrs-'Iasgbgn-.Vtlas des Dsutsobsn ksieliss. Ost). 3 E. Ebering in Berlin. 3727 Rechts- und Staatswissenschaftliche Studien. Heft XX: Gunz, Das Vollgiro zu Jnkassozwecken. 6 80 Gcbauer-Schwetschke Druckerei u. Verlag m. b. H. in Halle. 3738 V. Ilsdiu, Neins letzte Leise durelr Innerasien. La. 1 50 -H. Gerold s- Co. in Wien. 3726 8tr2^go^vski, Lvxantinisobe Denkmäler. Ld. III. 13 Albert Goldschmidt in Berlin. 3741 Llrisbens lleisvlulirsr. Ld. 18: Das Lisssngebirgs. 18. ^.ull. 2 Ld. 81: Lleiner Lübrsr durob das Liesgngsbirge. 18. .-Luü. 1 u«. biene 8psrialkarte vom Lisssngebirgs. 50 Usus Karte vom kiessngebirge. 50 -Z. Lanorama von der 8obnsskoppö. 30 I. Gnttcntag in Berlin. 3741 Entwurf eines Gesetzes über den Versicherungsvertrag. Amt liche Ausgabe. 3 uE. Helwingschc Verlagsbnchhandlnng in Hannover. 3727 Kiepert, Die Sammlungen zu wohltätigen oder gemein nützigen Zwecken nach dem B.G.B. 2 Herder sche Verlagshandlnng zu Freibnrg im Brcisga«. 3740 Cathrein, Glauben und Wissen. 2. u. 3. Ausl. 2 >6 50 geb. in Lwd. 3 Herder'schc Bcrlagshdlg. zu Freibnrg i. Breisgan ferner: 3740 Erläuterungen und Ergänzungen zu Janssens Geschichte des deutschen Volkes. Herausg. von L. Pastor. III. Bd., 5. Heft: Schrohe, Kurmainz in den Pestjahren 1666—1667. 2 ^ 50 -Z. — Dasselbe. Dritter Band vollständig. 9 80 geb. in Orig.-Lwd.-Bd. 11 20 Geiges, Der alte Fensterschmuck des Freiburger Münsters. Lfg. 2. 5 u«. Janssen, Geschichte des deutschen Volkes. VIII. Bd. 13. u. 14. Ausl. 8 ^ 60 geb. in Orig.-Lwd.-Bd. 10 geb. in Orig.-Halbfrzbd. 10 uE 60 H. Nanna guotidianuin saosrdotnm, ed. Or. 8obmitt. Ilditio guarta. 3 vols. 10 uE; geb. in Lvvd. m. Lsderrüeksn u. Lots cdm. 14 8ebulr, Nissa 8anota Naria. Op. 2. 5. -Vull. Lartitar 1 Vcl 20 Schweitzer, 30 Marienlieder im Volkston. Op. 28. 7. Abdruck. 30 H. 8tasrk, Oer llaukritus in der grisobisob-russisebsn kirobs. 7 Vetter, Zinstafeln zur Berechnung der Zinsen. 8. Ausl. Geb. in Lwd. 1 Kirchhcim sche Verlagsbuchhandlung in München. 3732/33 v. Landmann, Napoleon I. Geb. 4 Kraus, Cavour. Geb. 4 Lindl, Cyrus. Geb. 4 Schell, Christus. Geb. 4 Hardy, König Asoka. Geb. 4 Hertling, Augustin. Geb. 3 Spahn, Der große Kurfürst. Geb. 4 Blennerhasset, Chateaubriand. Geb. 4 Plon-Nourrit s- Cie in Paris. 3729 Olesio, Dem mg de general. 3 kr. 50 o. de loantbo, Ln kxil. 5 kr. Schafstcin s- Co. in Köln. 3738 Leppin, Glocken, die im Dunkeln rufen! geb. 4 50 C. A. Seemann in Leipzig. 3730/31 Vogel, Otto O reiner. 6 Lbotograpbie von Oreiner, Odysseus und dis Sirenen. 5 ,/L Detail s8irsnsngruppsj 3 VL Berlagsanstalt F. Brnckmann Ll.-G. in München. 3736/37 Lruekmanns Ligmentdrueks: Die Ausstellung ru Lrüggs 1902. Ilnaukgssogsn 1 VL Der Oenter ^ltar von Hubert und .lan van L/ok. Dnauk- gsrogen 1 Dürer, Verkündigung Nariä. Ilnaukgsrogen 1 .//L Visobbein, Ooetbs-Llldnis. Ilnaukgsxogsn 1 ,/L Allgemeine Verlags-Gesellschaft m. b. H. in München. 3739 Salzer, Illustrierte Geschichte der Deutschen Literatur. Lfg. 2. H Union Deutsche Berlagsgescllschaft in Ltnttgart. 3728 Illustrierte Taschenbücher für die Jugend. Band 22: Bau, Der Käfcrsammler. 1 Martin Warneck in Berlin. 3743 König, Libel und Label. 10. Vuü. 1 H. Wessel's Buchhandlung (Carl Wessel) in Rostock. 3729 Oammin, Ibrliob Lüd. 1 Lrschirnrne Neuigkeiten des deutschen Mustkalienhandels. lNitgstsllt von Lrisdriob Lokmsister in Lsiprig.) (Letztes Verrsiobnis 1903 Kr. 100, 8. 3485.) Ol. ^.lsbaob L (Io. in ^.rnstsrclurn. Lestbovsu, L. v., Nesse in 0 k. Nünnsrst. u. Org. (L. Dille.) Lart. 5 ^ n. 8t. (2 1. u. L.) 2 ^ 50 H n. Deines, O. V., Op. 98. Laudate Dominum. Lsstgesang k. 3stimm. Nannsrobor u. Org. Lart. u. 8t. 1 Vi 50 c). Lrab, Obr. I., Op. 1. Nein Nadel bat sin'n kosenmund, k. 1 8ingst. m. Lkte. 80 Norart, IV. Nesse Do. 12 k. Nännerst. u. Org. (L. Dills.) Lart. 5 n. 8t. 2 50 ^ n. Löntgen, dulius, Ladenrsn ru Lsetbovsn's Xlavierkonrertsn. Do. 1. 2um 1. 8atri (0) des 1. Lourertss. 1 ..E. Do. 2. /um 1. 8ats (L) des 2. Konzertes. 1 Do. 3. /um 1. 8at? (Om.) des 3. Konzertes. 85 Do. 4. /um 1. u. xum letzten 8atr des 4. Konzertes. 1 Vc! 25 Wijsman, lob., Lieder k. 1 8ingst. m. Lkte. Do. 1. Nein Liebeben. 70 -j. Do. 2. Daobt. 70 Do. 3. Wenn still mit seinen letzten klammen. 80 Do. 4. 8till wie dis Daobt. 70 Do. 5. Nir träumte einst ein soböner '1'raum. 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder