^ 155, 8. Juli 1903. Künftig erscheinende Bücher. 5361 Verlag von OeorA I^einried Ne^er öerliu VV. 9 und ÜKU88 V0ll8ou8l0ü 8lM3r1 Lllsmdkrlsm ciem Verfasser äer 6runc1la§en cles neunreknlen ^atirkunclerts. Im Druck bebndet sieb und erscbeint bestimmt Mite füll: Ilöimll von 8!m llNll 8SIII8 MmcllWIU von Houston 81e«srt Oksmbktlsin und friklirick k^osltk «k, lloinncli von 81« „VormöMnio" 8 6o§en §r. 8". Oek. Vl. 1.20, §eb. Vl. 2.— In KecbnunS 2Z°/^, bar 40"/^ und 7/b. In Kommission nur dei Zleick^eitiZer Larbeslellunß. kür das tznnr Iköstlicbe kleine kuck möebte icb die Herren Kollegen um ibr besonderes persönliebes Interesse bitten. Käufer linden 3ie runäcbst in den sicb ständig mskrenden kreundeskreissn Deinrick von 5tein8, von dem Douston 3tewart Lkamberlain im Ver^Ieicb mit Kietrscbe saZt, dass er, wenn aucb weniger ßlanrend, trotrdem mebr wirklicbe Originalität besitze. Dann weiter kommen in krage die rablreicben Käufer der Kücber von Houston 5tewart Okamber- lain selber, äie grosse Oemeinde des öa^reutber Ideisters und seines ^nbanges, pkilosopben und alle, denen es krnst ist um den Lesit? einer V^eltanscbauung. Das öucb wird von sieb reden macken und icb kann die Herren 5ortimenter nur nocbmals bitten, ibm gleicb bei krscbeinen die verdiente Leacbtung 2U scbenken. In Zweiter Anklage erscbeint glsickreitig VM 8t0>N, 0il>Ml> om«> Oeäänlcen über seine I^etire un6 sein lieben. Oeb. lvl. 1.—, geb. Id. 2.— ^ucb dieses erbeben, das sebon viele kreunde gefunden Kat, bitte ick erneut wieder vorrulegen. krnste beser werden Ibnen aueb kier für den Hinweis dankbar sein. Icb liefere in Partien von 7/6 aucb gemiscbt und bitte lreundlickst ?u verlangen. Lerlir» ^V. 9 und I^eipriZ, )uli 190z (leol'ä Heinrich