Mittwoch, den 8. Juli 1903, Umschlag zu ^ 155. Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Buchhändler-Bildnisse !. Lithographien. L)L>L>-L>L)L) Jedes Blatt in 8°. 60 Pf. Baedeker, Karl Cotta, Georg von Gerold, Carl (nur in 4°.) Göschen, Georg Joachim Mohr, vr. Jakob Christian Benjamin Nicolai, Friedrich Rost, Adolf Sauerländer, Heinrich Remigius Schulz, Otto August Veit, vr. Moritz Vieweg, Friedrich L)L)L)<L> ll. Stahlstiche, Photogravüren re. Jedes Blatt in 8". 75 Pf., in Folio 1 Mk. * -Abraham, vr. Max "Bergstraeßer, 'Arnold * Borstell, Fritz Braumüller, Wilhelm von Brockhans, vr. Heinrich Campe, Julius Engelmann, vr. Wilhelm Enslin, Adolph Erhard, Heinrich (nur in Folio) Frommann, vr. Johann Friedrich Gaertner, Rudolph "Gerold, Friedrich Äallberger, Eduard von Härtel, vr. Hermann "Härtel, Raymund "Hertz, Wilhelm Hirzel, vr. Salomon Hoffman», Carl "Iügel, Karl Christian "Kaiser, Hermann Keil, Ernst Koehler, Franz "Loescher, Hermann Mittler, Ernst Siegfried "Parey, vr. Paul Reimer, Georg . Ruprecht, Karl August Adolf Springer, Julius "Tauchniy, Bernhard von Trübner, Nicolaus Vieweg, Eduard Volckmar, Friedrich "Volkmann, Wilhelin Weber, Johann Jakob Westermann, George Wigand, Georg Wigand, Otto (nur in Folio) "Deutsches Buchhändlerhaus. Diese Stahlstiche, Photogravüren rc. sind mit Ausnahme der mit * bezeichneten Bildnisse auch zusammen 1) in einer Kaliko-Mappe mit Titel für 18 Mk. nnd 2) irr einem Kartomnnschlag mit Titel für 15 Mk. zu beziehen. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zn Leipzig, vr. Orth, Syndikus.