Freitag, den 17. Juli 1903. Umschlag zu 163. (Bruno (Vokgere (Bücherei für den Gewerbe- und Handwerkerstand. Jeder Oand in Aunstkeinen gebunden <MK. 2.— ord., M6. 1.30 no., MK. 140 bar und 13 12 Grpk. (Partien auch gemischt! In kurzem gelange» zwei weitere Bände zur Versendung: (^^ie (Kuchfüßrung dee Sewerßekreiöenden lfür jeden KewerkeketrieL anwendkar) nebst 07 Auchhaktunge- u. IViederhoiüngefragen und einem Anhanges zum Gebrauch in den Meister ^B^echsei^ehre kurscn und zum Selbststudium, (von I. Mertig und Kruno Mokger. Ein Exemplar der vorsteheiiden 57^)er praktische Geschäftsbetrieb für Len Gewerbetreibenden u. Handwerker. lUatschkäge und IVinke für Gcschäfrsfichrung und Erweiterung der Absatzgebiete. Zum Gebrauch in gewerblichen Forrbildungs u. Fachschulen, in den Mcistcrkurscn und zum Selbststudium. (von I. Merüg und Kruno (Vokzer. Vande tiefere ich zur vorstehenden ^ ^ ^ ^ Einfügung (^Mit 50°/° (ttabatt) gegen Kar, wenn auf keigefügtem G e ste kl-,ettel verlangt. Bei dieser Gelegenheit erlaube ich mir nochmals die nachstehend kürzlich erschienenen Bände von .Volgcrs Bücherei in empfehlende Erinnerung zu bringen: Die schrifMchen ^ Äa-g-m-m- Ärberten ! (FtstizteKuNdt * des Gewerbetreibenden und Handwerkers. (von Kruno (Vokger. (von Kruno (Vokger. Zeder Gand in (kunstkeinen geöunden Wk- 2.— ord., <MÜ. l-ö0 no., Wk 1.40 Kar und 13 12 Exemplare. ' (partieii auch gemischt! — - - - IVshl alle lNcistcr, Gesellen und Lehrlinge i» dem so ausgedehnten Gewerbe und Handwerkerstand dürften in erster Linie sicher Läufer von „Volgcrs Bücherei sein Besonders in den Orten, wo Handwerker, Gewerbe und Fort bildungsschulen sich befinden und Mcistcrkursc eingcführr sind, wird für „Volgcrs Bücherei" großer und ständiger Absatz zu erzielen sein Prospekte fürs Pubkikum stelle ich kostenlos zur Verfügung, bei besonderer Verwendung eventuell auch mir Firma Aufdruck. Zch empfehle „(Volgcrs Oücherei" zur tätige» (Verwendung und kitte zu verlangen. Kerkin 1V., Juki 1903. -Akbert Gokdschnndt.