Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190307179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-07
- Tag1903-07-17
- Monat1903-07
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für iltli IciiWl Eigentum des Börscuvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 .//, für Nichlmitgliedcr 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für- eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfe» für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 163. Leipzig, Freitag deu 17. Juli 1903. 70. Jahrgang. Amtlicher Teil. Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Bekanntmachung. Leipzig, 14. Juli 1903. Als Mitglieder wurden ausgenommen die Herren: W. Malende in Fa. Verlag der Musik-Woche. Curt Oberländer in Fa. Curt Oberländer. E. Reinicke, Vorsteher. Rudolf Winkler, Schatzmeister. Erschienene Neuigkeiten des deutschen öuchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ch vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und u.n.v. bezeichnten auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. Fr. Asche ä- Co. in Hamburg. ckalrrbuolr dsr Ubedsreisn u. 8obillswsrktsn k. 1903. ^.drsssbuob sämmtl. Rbsdersisn n. IVsrkten, sowie alpbabst. Vsrrsiobniss der in Deutscbland bsbsunatbstsn 8obikks. Ursg. v. bab. Dandan. (VIII, 187, 295, 150, 34 u. X 8.) gr. 8". Osb. in Dsinw. n. 5. — I. P. Bachem in Köln. Hopstein, Schulr. Pet.: Vaterländische Geschichte f. die Oberstufe der Volksschulen. 240. Ausl. Mit zahlreichen Abbildgn. u. 5 färb. Landkarten. (112 S.) 8°. <'03.) n. —. 35 C. Bange's Verlag in Leipzig. Libliotttolr, blsins. 207., 211., 305., 316. u. 317. Ddobn. 64°. ('03.) 9s —. 30 207. Homer: Ilias. XV. <32 8.) — 211. n o m e r: Ilias. XIX. <32 8.)— 303. Oieero's Dnsirulansn. <8. 128-240.) — 316. 317. LivtnS: Römische Geschichte. XXVI. (S. 49-139.) Buchhandlung des Cvang. Bundes v. Carl Braun in Leipzig. Volksbote, evangelischer. Kalender des Evang. Bundes. Hrsg, im Aufträge des Centralvorstandes. 15. Jahrg. 1904. (72 u. 9 S. m. Abbildgn., 1 Taf. u. Wandkalender.) 4°. n. —. 25 In AuSg. s. Norddeutschland, f. Süddeutschland u. s. Württemberg. Polytechnische Buchhandlung in Mittweida. Harro, Ingen. O.: Dis Loustrubtion n. Dsi-sobnnng sebinisds- sissrnsr Lsbältsr. s-tns: »Dsut. RsLliniIrsr-2sitg.es (9 8. m. Xb- bildgn.) gr. 4°. ('03.) n. 1. — ,1sris, Ingen. (4.: 8leiden xn clsn Vorträge» üb. das-, Dsnmn-, ketroleum- n. 8piritasrnotorsn, sowis VVasssrsäuien, Dsisslukt- u. Deindampkmasobinsn. 5. Xnü. (22 Rat.) 33,5X48,5 orn. Usbst Rsxt. (10 8.) gr. 4°. In Lowm. '03. Iturt., in gr. 4". n. 7. 50 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. G. D. W. Callweh in München. Meisterbilder fürs deutsche Haus. Hrsg, vom Kunstwart. 79— 84. Blatt. Mit Text auf dem Umschlag, hoch 4°. ('03.) bar je —. 25 79. 80. Uhdc. Fritz v.: Die hl. Nacht. Nebcntext: Fritz v. Ul,des Leben. — 8t. Koch, Jos. Ant.: Der Schmadribachsall. Ncbentcxt: Joseph Anton Kochs Leben. — 82. Amdcrger, Christoph! Sebastian Münster. Nebentext: Christian Ambergcrs Leben. — 83. Belazgucz: Philipp IV. Nebentcxt: Vciazquez' Leben. — 81. Holbein d. I., HanS: Georg Gisze. Nebentext: Hans HolbcinS Leben. I. G. Cotta sche Buchh. Nachf. G. m. b. H. in Stuttgart. Goethe's sämtliche Werke. Jubiläums-Ausg. in 40 Bdn. Hrsg, von Eduard v. der Hellen. 23. Bd. gr. 8". n. 1. 20; geb. in Leinw. n. 2. —: in Halbfrz. ». 3. — 23. Dichtung n. Wahrheit. Mit Einicitg. u. Anmertgn. v. Rtch. M. Mchcr» 2. Tl. <333 S.) <'03.) Heyse, Paul: Dramatische Dichtungen. 32. Bdchn. 8°. n. 1. 60: geb. n. 2. 60 32. Maria v. Magdala. Drama. 26. Aust. <116 S.) '03. vr. Franz Paul Dattcrcr L Cic. in München. Neustätter, Dr. O.: Die Reform der Frauenkleidung auf gesund heitlicher Grundlage. <111 S. m. Abbildgn. n. l Taf.) gr. 8°. ('03.) n. 2. - Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Heilmann, Sem.-Dir. Dr. Karl: Handbuch der Pädagogik, nach den neuen Lehrplänen bearb. 3. Bd. gr. 8°. n. 3. 60; geb. in Leinw.,». 4. — 3. Geschichte der Pädagogik. Mit Abbildgn. u. Kartenskizzen. 3. u. 4. Verb. Aust. <278 S.) '03. n. 3.60: geb. n. 4.—. Cckardt L Metztorss in Hamburg. IVloiikttsIrurla k. clsn nordatlantisobsn O2sg.11. 9uli 1903. (9abrg. III.) IVr. 7. 59X84,5 om. Darbdr. Nit Text guk dsr küobssits. In Xoinru. n. —. 75 Ferdinand Cnte in Stuttgart. 8vbrilt2, l'rok. Dr. liewst.: lv tlI-2SS Dsbi-buob der olismi8olisn Rsob- nologis. Dntsr Nitwirlrg. v. Driv.-Dox. Dr. 9. Uoksr. (XIII, 364 8. m. 151 IlbbUdgn.) gr. 8 '. '03. n. 8. —; gsb. in bsinw. n. 9. — Finanzverlag, G. m. P. H., in Berlin. NanttDiioli DörsenWsrtbs, umkasssnd die »snestsn dabrssabssblüsso gilsi- Xotsn- n. Dkiindbriekbunstsn u. der sonst, dsntsobsn n. aus länd. ^otisn-Osssllsobaktsn, dsrsn Xotisn od. Obiigationsn an der Lsrlinsr Lörss gebandelt werden, nebst auskübrl. Vsrxsiobniss dsr Vorstände dsr bauptsäobliobsten Lörssn Doutsoblands n. dsr Dirsotorsn, Xiiksiobtsratbsinitgliedsr n. 2ablstsIIsn dsr Vetien-Os- ssllsvbaktsn, sowis genaue Dsbsrsiobt üb. dis Dinamdags dsr dentsLbsn u. dsr wiobtigsten ausländ. 8taatsn u. 8tädts, 2u- sammsnstsllg. dsr dsntsobsn n. ausländ. Donds, soweit dissslbsn k. dis Lerlinei- Dörss in Dstraobt boiumen, u. dis dsr dsutssbsn Ooinmnnal-Xnleiben, I'Iand- n. lisntsnbrisks sowie dsr in Dsrlin notirtsn Doospapisrs. 9abrg. 1903/1904. Ursg. v. 8. ttrsnds 11. Ourt Nossner. (OXXXV, 1839 8.) gr. 8°. '03. Osb. in Dsinw. n. 10. — 739
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder