Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190307218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-07
- Tag1903-07-21
- Monat1903-07
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Io sinigsn 'lagen srsobsint: Die sslons Ü68 KKöNgkbil'g68 III. von N. 6-oIäscIimiät-Osisa Xus Vsrbanälungsn ä. kb^s.-msä. Osssllsobakt Lu IVureburg. kreis 1 orä., 75 cs> no., 65 ») bar. /ft 8tudu'8 VeilSL (L. Ksditrsell) in^Vürrburg. Io XürLS srsobsint: Was muss cisn ^fbkilvi' lier Kkgen^arl wissen? Von 8 LN 8 Just. 1 orä. Usb. 1 50 s). Usrlin 8^V. vuxo 8toiiiitr VorlnF. s ^.ngebotene Wcher. ^ lül «gMnköii mit " " s lMi8!8N-XUÜll8l!llgst. Xus äsm Verlags Ounolrsr L Uuin- blot in UeipLig unct X. Uälrngor in Innsbruoü übsrnabm lob äis Itsst- bestänäs Lrvsisr srstlrlassigsr dvelichiim Ueiliö unä lisksrs: Im «oeliLebiW. Wunäsruu^gu von vr. 8inil LsissUlONtlv. Nit Xbbiläungsu von U. 1. Uompton. Usrausgsgsbsn von X. Lobulr. Usx.-80. (XV, 365 Leiten rnit singsär. Ulustra- tionen unä 17 kbotogravüren.) In Originallwäbä. 8tatt 25.— kür 6.50. LniVM-Men-ftM. Lcliiläsrun^en ans äeru Ortlsr- ^tzbiets von Ist. LiiristoniLnnos. Nit Illustrationen naob Originalen von U. 1. Oompton, loni Urubboksr, 4V. Uurnsr eto. Or.-I". (VII, 175 8.) Innsbruole 1895. In eleg. karbigsin Umsobi a§s. 8tatt ^ 6.— kür ^ 2.—. äosstOsublsr intVisnII, kratsrstr. 9. Jür Weihnachten und die Kerienzeit. Von nachstehenden Bilderbüchern aus dem Verlage des Herrn I. F. Schreiber in Eßlingen besitze ich eine Anzahl wie nener Exemplare, die ich zu den beigesetzten sehr billigen Preisen anbiete. An Warenhäuser liefere ich nicht. München, im Juli 1903. Theodor Ackermann, Königlicher Hof-Buchhändler. Äm Mreresstrande; enthält ein großes, aufstellbares Panorama und acht fein illustrierte Textseiten mit Versen. Gr. quer 4". Eleg. kart. mit kolor. Umschlag statt 1 50 H nur 50 H. Änf dem Lande; ebenso ausgestattet. Gr. quer 40. Eleg. kart. mit kolor. Umschlag statt 1 ^ 50 H nur 50 H. Festtage der Christen heit; drei feine plastische Bilder mit Lichteffekt, die Geburt Christi, das heil. Abendmahl und die Grablegung darstellend; Bilder buch zum Aufstellen. Gr. Fol. Eleg. kart. mit kolor. Umschlag statt 3 nur 80 H. Lechler, Korn., Äus der frohen üindrr- zeit; mit zwei feinen Buntbildern mit plastischen Figuren zum Aufstellen, vielen reizenden Textillustrationen und lustigen Berschen. 4". Eleg. kart. mit kolor. Umschlag statt 1 ^ 50 H nur 50 H. — Lustige Tiergeschichten; ebenso aus gestattet. 40. Eleg. kart. mit kolor. Umschlag statt 1 ^ 50 H nur 50 H. Moutgelas, Gräfin A., Unsere Lieden; Bilderbuch, frei nach Pfarrer Kneipp, mit zehn feinen Farbendruckbildern. Quer 40. Eleg. kart. mit kolor. Um schlag statt 1 50 H nur 50 H. Weiß,Arih, Äug Hänschens Jugendzeit; Bilderbuch mit 24 hochfeinen Farben druckbildern, nebst VersenvonW.Herbert. Fol. Eleg. kart. mit kolor. Umschlag statt 3 ^ 50 H nur 1 ^ 10 H. — Hänschens Ferientage; Bilderbuch mit 10 hochfeinen Farbendruckbildern, nebst Text von W. Herbert. Fol. Eleg. kart. mit kolor. Umschlag statt 2 nur 60 H. — Hänschens drollige Streiche; Bilder buch mit 10 hochfeinen Farbendruck bildern, nebst Text von W. Herbert. Fol. Eleg. kart. mit kolor. Umschlag statt 2 ^ nur 60 H. »nd n bi- IS Fröhliche Jugend Für s artige Lind Glückliche Uinderzrit Heitere Stunden Goldene Tage reizenden Textillu strationen. Schm. 8°. Eleg. kart. mit kolor. Umschlag statt je 25^ nur je 8 H. Xus äsm Verlags äsr Ir. lr. Hot- u. Ltaats-Oruolrsrsi irr IVisn übsr- nabinsn vvir äis gesamten Kleinen lisst- vorrätv unä ist nunmsbr nur von uns Lu belieben - Uis üsgbjzelikn, ?6s8i'80likli>iiil!Mi80li8ii ttanlj8Lkk-if1kn der le. Ir. Uokbibliotbslr ru IVien. Oeoränet uuä bssobrisbsn von Uroksssor vr. LlustüV I'IÜFtzl. 3 Lünckk (juart. 4Visn 1865—67. (Uä. I. X u. 723 8. Uä. II. IV u. 614 8. Uä. III. XUVIII u. 653 8.) Uswiobt 6 Xilo. ^ ir vrliöttvn ckou lftLäeuprois unk 20 ^ unä lisksrn einLkIns, taäslloss Uxsmplars AWf' ru 6 netto. IlrlrälrunA äss Xsttoprorsos bs- Iralton wir uns vor. N. Luxxitsest Wrvs. in Wien I., LolrottonrinZ 8. Osleßssn^Sitskäufs I IVir bistsn kolgenäs gangbare IVerbe an: ,/LIie 8tu(tio". 1 rsiobbalt. Lanunolbä., bestsbsnä aus 3 Usktsn aus äsn ckabrsn 1901—02. UleZ. br. kür 2 ^ 50 H. kuckottl'Llb: Ltsrns u. Nsnsobsn. (V7isn, X. Uartlsbsn.) 6 orä., 1 20 netto. — IVsttsrbrisks. (IVien, X. Uartlsbsn.) 2 25 orä. 45 nstto. — äas tVsttsr unä äsr Nonä. (IVisu, X. Uartlsbsn.) 1 50 H orä., 30 H netto. — über Uräbsbsn. (IVien, X. Uartlsbsn.) 3 ^ orä. 60 v) nstto. — leritisobs 4ags, Lintklutb unä Uisrsit. (tVisn, X. Uartlsbsn.) 3 ^ orä., 60 H nstto. 3 Uxsmplars aller 5 IVsrlcs rusammsn- Asnonnnsn (4 7 ^ 2 5 orä.) k. 8 ^ 50 ^ no. Wien I., Ilabenbsrgsrstrasss 1—3. Xnticiu.-Uuoirlr. Halm L Solämann. UuAon Orusius in Kaiserslautern: 1 Ussst'/- u. Verordn.-lllatt k. Ladern. 1884—94 leart., 95—98 in eiur. Xrv. 1 äustUinillistsrialbl. k. Ua^srn. 1879— 1881, 90—92, 93—98. 1 Leukksrts Xrobiv. Uä. 1—6. (1—3 ä. 1. Xbäruolrs.) — äo. Usus UolAS. Lä. 1/2. (Uä. 31— 36 äss 1. Xbär.) 1 UsnsralrsZistsr äaru. Lä. 1—20. 1 Notivs 2. U.U.U. Uä. 1-5. OriA.-Ukr?.. 1 äur. tVoobsnsobr. 1885-97. 8tsik br. 1?. bkornniolr in Nannbsim: koonnssl äss Xsrärioles okts nisuvvs Xtlas. IV. u. -I. Llasu. Xmstsräarn 1649. ik'srä. Lovor in Xönigsbsrg i/?r.: 1 Urszonanu, Uaulronstrulrt.-Usbrs. 4 Uäs. OriA.-UIbkr. riöU, kür 48
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder