Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1903
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1903-07-25
Erscheinungsdatum
25.07.1903
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030725
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190307250
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030725
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1903
Monat
1903-07
Tag
1903-07-25
Ausgabe
Ausgabe 1903-07-25
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1903
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030725
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030725/18
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
5768 Fertige Bücher. ^ 170, 25. Juli 1903. LIMSI' Lerlin >V. 8 » . » . IVlÄNl<Sk-S.f6NStNÄ886 35 » » « » Heute versanäten vir banä I unä II von: „Die Kourtruktionen unS Sie Aunrt formen Ser zilrcNekiur" itire ^ntsteliunA uncl Zescbicbtlicbe LntivickelunZ bei (len veiscbieclenen Völkern ^ ^ ^ ^ in 4 banäen kerausgsgebsn von Lonslanlin Obäe. ?rei8 broacb. 75 5I1r. orä., 56,2z 51k. no-, 52,50 51k. bar, §ebunäen 90 51k. orä., 67,50 51k. no., 65 51k. bar. krsi-^xernplars: 6/5, 12/10 u. 8. l. sparte banäs kosten: öanli I: vis Xonstrukiionen unä äis Xunsiformvn, ikrs gssckicktlicks, s/stematiscke bntwickslung, be grünäst ciurcb 51stsrial unä 1'scknik. 2z bogen mit Z45 ^bbiläungsn br. 51. 15.—, geb. 51. 18.50 kanci II: Hör Holrbau, seine Künst- Isriscks unä gesckicktlick - gso- grapkiscks bntwickelung, sowie sein binlluss gut äie 8tein- arckitektur. 45 bogen mit 526 ^.bbiläungen broscb. >1. 28.— , geb. >1. 52.— ösnli III: Har Liöinbsu in natürlickem btein, äie gssebiebtliebs bnt- wickelung cier Oesimse in cien versckisäsnsn baustilsn. 45 bogen mit 560 ^bbiläungsn broscb. 51. 28.—, geb. 51. ^2.— Kami IV: a) vsr Lieinbau in Künst- lickem 8tsin, äis gesckicbtlicke bntwickelung <1er Ossimss in cien vsrscbiecienen baustilsn. b) äsr mvllkrns Lissnbsu, äie künstlicks Ourckbiläung seiner Linrellormsn. 2z 6g. m. 250 ^,bb. broscb. >1. 15.—, geb. 51- 18.50 Irr smpksblsiräs brirursruug bringen vrir: „^isloi-iselie 81äll1ebi!ll6i°" bsrausgegsben von (Cornelius Qurlitt. ieäer banä entkält Zo—55 blatt in 6r.-kolio 481)2 cm, sowie 5—7 bog. rsick illustr. Vsxt- kreis der ganzen Serie (5 bäs.) 125 5l. orä., 87.50 N. bar. Liiiaelne vänäo 30, rssp. 35 N. orä. Krsobisnsn sinä von äsr I. Serie: Lanä I Lrknrt (5part bsrogsn 30 N. orä.) „ II IVürrinirg <„ „ 35 „ „ ) „ III Sttznänl-Vangeriniiuäe-Ürauäen- burg (5xa.rt bsrogsn 30 5l. orä.) ,, IV Iivri>-2iirioii (5.part bsrogsn 35 N. orä.) Lenlinkn ^t-ekilektun^kll ^eitsckrikt für baukunst, Vlslersi, klastik u. Xunstgswerbe unter Ksitung äsr krobitsktsn kleinricb^assozr, Lrnst 8pinrHer, Vruno iskrlick 12 Helte. 20 51. orä-, 14 51. bar. krei-Lxernplare: 11/10, 22/20 u.s.l. Sonäsrüskts u. ä. Vitsl: 8 6 kl in er Kern st gebe ick SN ^bonnönivn äer ^eitsckrilt pro Oelt mit 5 51. orä., 2 51. 25 kl. no. gn^IivIll-AbonnvnlöN 5 51. orä.,51.5.7 5 no. Heft 1.- Otto 's-. — Kielt 2 : l^rrroo MöürrrrF sinä erscbisnsn. „vie ^roliitektui' ^ lies XX. fatri-kunll6i't8." ^eitscbrilt lür moäsrne baukunst bsrausgegsben von Hill^o Qicbt, 8taätbg.lläirsktor in Ksiprig. iskrlick srscbsinsn 4 Helte von )e 25 blstt in z monatl. ^wiscbenrüumsn. Lksebreibeuäer lext in 3 Lxraebeu. kreis pro Hskt io 51. orä. 7 51. 50 ?l. no., 7 51. bar. 0liai'alit6l'i8ti8oli6 Ü6iaÜ8 von LUSgelübrten bauwerksn mit besonäerer berücksicktigung äsr von publiriertsn Werke. Mbrlicb erscbsinen ioo blätter in 5 bislerungen von )e 20 blatt. kreis pro sgbrgLng 50 51. orä., 22 51. 50 kl. no-, 2i 51. bar. Inbr^ang I liegt komplett vor. Vorn II. Ig-ürgang ist Ilelt 1/3 ersoirisnen. kür 5bnsliinsr äsr „5reb. ä. XX. Inlrrlr." biläsn äis Olis.rs.kt. Oetuils eins notvvsnäige brgünLung. r^Is kortsstrung wuräe versanät blg. 4/5 (8cbluss) von: Isliornsmeilte öer romanircken unö goMcken 2eit Kerausgegebsn von L. SLbäser, 6ek. Oberbg-urat, krolessor S.N äsr Orosslr. Vsolrn. Iloolisoliule 2U Larlsrulrs i. b. 40 l'aksln in bicbtäruck. ?l'6i8 40 51. orä-, 50 51. NO., 28 51. bar. bitten — soweit nocb nickt gesckebsn — um Angabe äes beäsrls. Unser Üeicli illustrierter fraclit-Katalog -88 beiten im kormsts 18X25 cm mit bucksckmuck unä Illustrationen vom 51aler Ü3.NN8 i^nl<6»-, entkaltsnä äss >i- ^ genaue InkaIl8verr!:eiLkni8 rk rk 8äm1Iicker Verla§8werke rk -k kreis 3 Mir. orä., 2 Alk., bar, stöbt Interessenten rur Verlügung. Oie genaue Inksltssngabs eines seäen Verlagswsrkss im Verein mit äsm umlassenäen kaeilreßlsier ermöglickt es äsm Lortimenter, seäsr ^.nlrsgs nacb einscblägiger biteratur solort unä singeksnä gereckt ru weräsn.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 5753
[4] - 5754
[5] - 5755
[6] - 5756
[7] - 5757
[8] - 5758
[9] - 5759
[10] - 5760
[11] - 5761
[12] - 5762
[13] - 5763
[14] - 5764
[15] - 5765
[16] - 5766
[17] - 5767
[18] - 5768
[19] - 5769
[20] - 5770
[21] - 5771
[22] - 5772
[23] - 5773
[24] - 5774
[25] - 5775
[26] - 5776
[27] - 5777
[28] - 5778
[29] - 5779
[30] - 5780
[31] - 5781
[32] - 5782
[33] - 5783
[34] - 5784
[35] - 5785
[36] - 5786
[37] - 5787
[38] - 5788
[39] - -
[40] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite