Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190307286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-07
- Tag1903-07-28
- Monat1903-07
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5822 Verkaufsanträge. — Kaufgesuche. — Teilhabergesuche rc. — Fertige Bücher. ^ 172, 28. Juli 1903. Schulwandkarten-Verlag ist billig zu ver kaufen, im ganzen oder geteilt. Rest, können Näheres erf. u. ^.ü. 1818 d. d. Geschäfts stelle des Börsenvereins. Für llilgar. oder Wiener Fleriag geeignet ist der ganze Vorrat mit Verlags rechten eines nachweislich rentablen, bisher im Selbstverlag des Verfassers erschienenen Ungar. Geschichtswerkes in deutscher Über setzung sofort abzugeben. Angebote erbitte unter I.. sch 2080 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Lnob- und Lunstkrandlung, lratbol. Liobtnng, tu grosser Stadt Lboinlands, Llübsndss Sssobäkt mit ständ. stoigondom Ikrnsatr: (1902 übsr 47 000 und gutem Lsiu- gervinn stellt rniru Vorlrauk. Über- nabme beliebig. l-leorduote Luob- kübrung, kraus Lundsobakt, bedeu tende Lontinuationsn. Läuter muss über 25—30 Llills vsrkügsn lrönnsn. Lrnsto ^.nkragsn bekördort ctts llls- sobäktsstolle des Lörsenvereins unter 3. H. 8. jif 2005. Kleine aber rentable Buchhandlung mit Nebenbranchen in kl. westf. Stadt ist bei 5000 Anzahlg. zu verkaufen. Ernstl. Bewerbern w. Äusk. ert. u. 1. <1. 2001 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. Ein gediegenes Merkchen schönwissenschast- licher Richtung auf histor. Grundlage soll billig verkauft werden. Angebote u. Nr. 2079 a. d. Geschäfts stelle des Vörsenvereins. 2u verdanken. Das 1901 im Selbstverlag ersobienens IVsrlcobsn: 8prater, Ili., Realsobul-krokessor: Das kroblem einer internationalen Ortbograxbie-R-ekorm. Anträgen direkt au den Verkasser bier oder durob Otto's klokbuobbandlung in Leustadt a/ä. Laardt. Günstige üaufgelrgrnhrit! Grosso-Sortiment mit solider Kundschaft und leicht ausdehnungsfähig, sofort zu verkaufen. Angebote unter 0. 2077 an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Kausgesuchc. Ein gangbarer, populärer Verlagsartitel wird zu kaufen gesucht. Kaufpreis bis 10 000 Gefl. Angebote unter Lokort chs 2089 an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins erb. Lokliiml mil WenhMcheii wird zu kaufen gesucht. Anzahlung etwa 5000 Z7. Gef. Angebote unter kapier rc 2090 an die Geschäftsstelle des B.-V. erb. Teilhabergesuche. klil sltkiiikkliililik V8rIgk8tigliljIltliL reiner dabresgsvinn seit msbr als 3abrüobnt über 100 000 — wird ^.ussinandersstnung balber Letsiligung mit 150 000 bei 5^ Zinsen mit 10 A üswinnanteil, 5^ Amorti sation bei vollkommener Lioberstellung gs- suobt, eventuell Übertragung bedeutender kapier- uncl Lruoldisksrung. Anerbietungen unter kl. 1774 an Invalidendanlr in L.ulin VV. 61. l'sil^ÄbSN gssuobt mit einemLapitalvonLO000 von einer grösseren Berliner Verlags- buollbancllung 2um lllrsatr: des aus- sobsidsndon bisberigsn lVlitbssit^srs. Anerbietungen erbeten unter 14. IV. 2057 durob dis t-lssobäktsstslls d. B.-V. Intolgo der letritsn lrriogsgoriobt- lioben Vsrbandlungsn von alctusllsm Interesse smpksblsn: Kkitksx rvk Ilickuktjüli über Teilhaderanträge. 8eIirM8t6ll6r mit ausgebrsitstsn Verbindungen guobt xur srkolgrsiobsn Verwertung lolmsndsr Verlags- obsekte al8 keil b aber eine tüobtige buob- bändlerisobe lirakt, der 10—20 lllillo nur Vsr- kügung etsben. Angebots unter chs 2085 an dis üosobäktsstello d. Lörsenvsreins. Ehrlichkeit grht über Geld und Gut. Ein kleines erheiterndes Singspiel in einem Aufzuge. Von Christoph v. Schmid. '32 S. kl. 8°. Preis geh. 30 ->) ord. Der Jahrmarkt. Ein kleines Schauspiel für junge Mädchen in einer Erziehungs anstalt. Von Christoph v. Schmid. 16 S. kl. 8». Preis 20 H ord. At. Oswalds Tod. Trauerspiel in drei Akten. Von A. Gapp, Pfarrer. 48 S. kl. 8°. Preis 45 ^ ord. Ä. ZkbastiailllS. (Nach Wisemans Fa biola.) Trauerspiel in fünf Akten. Von A. Gapp, Pfarrer. 44 Seiten kl. 8". Preis 45 H ord. Die hl. Ida, Grähn von Toggtuburg. Ein historisches Schauspiel in fünf Aufzügen. Von Christoph v. Schmid. 96 Seiten kl. 8". Preis 45 H ord. Dir klrinr Lautenspieleriu. Ein Schau spiel mit Gesang in fünf Aufzügen. Von Christoph v. Schmid. 80 Seiten kl. 80. Preis 45 H ord. Die Zwillinge. Lustspiel in fünf Akten von k. Ambr. Schupp, 8.3. 36 Seiten kl. 80. Preis 45 H ord. Das grobe Los. Lustspiel in drei Akten von k. Ambros Schupp, 8.3. 43 S. kl. 80. Preis 45 H ord. Der rechte Detter. Schauspiel in drei Akten von k. Ambros Schupp, 8.3. 64 Seiten kl. 80. Preis 45 H ord. Das vierte Gebot oder der Untergang von Zt. Pierre. Preisgekrönte Tragödie in einem Aufzuge von Friedrich Schare. 32 Seiten kl. 8". Preis 45 H ord. In Rechnung mit 33i/z°/g, bar 40o/g. — Freiexemplare 11/10. — Wir bitten zu verlangen. Paderborn. Wonifacius-Ilrulkerei. VkMluiMN Ulilj MsengMauoti von Nasor und Bataillons - Lommandsur im Inkantsrie-Regiment 6rak Lose (1. kbüringisobes) Lo. 31. 12. Vvrd6886lt6 ^NÜNAO. — kreis 50 H orä., 40 netto u. bar. kreiexeinxtare 11/10 AkAen bar. Oie bereite srkolgts 12. -Vuüags dse Luobse, die naob der neuen 6arni8vn-I)isn8tvorsebrikt vom 15. Narr 1902 vollständig umgsarbsitet worden ist, beweist, dass das Luob in der Grinse sebr gut singekübrt ist. IV ir icönnsn das 8uob uusnubmskos nur kost, rssx>. dar abgebsn. Hoobaebtungsvoll üeiprig, den 25. 3ull 1903. 2uek8etiiv6rät L 60. Von „4Vis trsibt man Lokrnld- korcksrungsv irn ^nslunds sin?" versandten wir den soeben ersobienenen dritten Land: VIK MMIKIM voll 868vkvkOKVKKW6KIi I« VMM. 2run pralctisoben ltsbraueb kür die dssobükts- wslt bearbeitet von vr. .Inliu8 1arlr»8 Landes- u. V7eobss1geriobtsadvolcat in Budapest. In engl. Leinen gebd. mit Rotsobuitt 3 ord., 2 ^ 20 ^ netto, 2 bar und 7/6 naob kdassgabe der vorliegenden Lsstsllungen. Die kreise der beiden ersten Lände IViotaiiü, vio Loiti'oibmi^ von Lotiulä- koräorun^on in der Lotiivoi? IloIIor, Die Beitreibung' von Lobulä- toräernngen in Österreiob baben wir auk 3 V6 ord., 2 ^ 20 ^ netto, 2 ^ bar und 7/6 erböbt. V7ir versenden nur auk Verlangen. Ikäuksr sind alle kirmen, die mit dem Auslände arbeiten. Lerlin tV., im 3uli 1903. Verlag8au8talt Universum üirsobbsrg L 6o. m. b. II.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder