5828 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher — Gesuchte Bücher. 172, 28. Juli 1903. Künftig erscheinende Bücher ferner: Herdersche Verlagshcmdlung zu Freiburg im Breisgau. p. p- Anfang August wird der Ssmrtagrkaleir-ev ^ ^ F F für Stadt und Sand für 1904 zur Ausgabe gelangen. Der Sonntagskalender steht in seinem 44. Jahrgang. Er ist einer der ältesten und wir dürfen wohl sagen einer der gediegensten katholischen Aalender, auf dessen Inhalt und Ausstattung auch in diesem Jahre wiederum die größte Sorgfalt verwendet wurde. Die Beiträge, in welchen Unterhaltung und Belehrung, Humor und Laune gleichmäßig zu ihren: Rechte kommen, sind aus schließlich Griginal-Arbeiten aus berufenen Federn. Sehr reich ist das Bildermaterial, und eine besondere Zierde bilden Heuer das prächtige, in Chromolithographie ausgcsührte Titelbild (Herz Jesu) und ei» farbiges Einschaltbild (Muttergottes). Nimmt der Sonntagskalender auch, wie naturgemäß, auf badische Verhältnisse besonders Rücksicht, so ist der Inhalt doch so gewählt, daß auch die Katholiken in den übrigen deutschen Landen ein sicherlich nicht minder großes Interesse an demselben nehmen werden. wir empfehlen daher unser» allbewährten, echt volkstümlich gehaltenen Kalender aufs neue der tätigsten Verwendung unserer geehrten Geschäftsfreunde und sehen zahlreichen Bestellungen entgegen. Bezugsbedingungen: bis zu 10 Exemplaren zu 40 H ord., 30 H netto in Rechnung (auch in Kommission) nur gegen bar 11/10 Ex. für netto 3.— oder pro Ex. L 27,27 ^ netto 18/16 „ „ „ 4.80 „ „ 26,66 „ 57/50 „ „ „ 15.— „ „ 26,32 „ 112/96 „ „ „ 28.80 „ 25,71 „ 240/200 „ k, „ 60.— „ 25 500 „ ohne ^reiex. „ 120.— 24 „ 1000 „ „ „ 230.— „ 23 Der Höchgralratt beträgt svmit 42'/,"/g. In Kommission bezogene Kalender müssen uns, soweit nicht verkauft, bis spätestens Ende Januar 1904 zurückgesandt Nach diesem Termin eingehende Remittenden können wir nicht mehr annehme». r Angebotene Bücher ferner: (4. L. Imopolä's Bniv.-BK. in Kostvolr: Rsgl-Kns^irlopüäis ä. §ss. Usilirnnäs. 2 6 Ucis. dsdunäsn. Rsu. Osdots äirelrt erdeten. Ilriist Nuuss in Lsriin IV. 35: 1 Dis lasst. üulu'A 1. 2 in liektsn. 1 ImsAkr, lisxilron. Ori»dIdtr?,. 7 idle. 1 Rsvistn Oontsmpornnss. 1899, 3. u. 4. Hrmrinlsdunä. 1 — <tc>. 1900 irplt., 1901 1. 8sin. 1 Krnsmsr, 19. ckubrb. Ilü. 1. ttiliirx. 1 drzmbins, Vsrlisdtss dsspsnsts. Hrsslnu 1660. 1 Berliner Kriiencler 1836, 40. 1 dssobiebts u. 2sitdüoblein äsr vvsit- dsrüdrnteu 8tg.cit Usissen. Vrssäen 1588. 1 ^.Imunnob ctss Nusss 1786. 1 Ksninnnn, llunänusAnds ä. Bür^srl. dssetrdnobs. 2. ^.utl. dsd. 1 doläens Klossiirer-Bibel, evou». ^N8A. 2 B6o. Bsinen mit Nurognin-Bsäer- rüolren in. (4. 110 orä. liicielios neu. ckosok Ooudlor in IVien II., Brntsrstr. 9: Aatnraiistiseüe n. stillst. kstanrien- stuüitzll. 30 Blntt in Uappe. dr. Bol. Wien o.ü.60^ orü., kürü^no. bar. vie kenaissanee im Xnnstgeiverbe. 8amminn^ ausAek. ^egenstänäe ü. XVI. n. XVII. labrb., v. N. Bnob. Bol. LIit 72 Vakein in Varbevürneii. 8tuttg. 1884. In Nnpxs statt 30 ^ kür 4 no. Vas veutsebe IIunstFeärerbe. Iler- ausgegeben v. LaFeriseben Lnnst- geirerbe-Verein. Bol. Mt 701'ext- Illustratiouen u. 56 Xuusttakeln. In Nupps statt 35 kür 4 NO. Vüe 3 »erbe Unsummen kür 12 kranlro I,6ipnig. BnnASl L Lodmitt in Bsiäslbsrg: 1 Nut^s cknbrssdsriobt üb. ä. Bortsobritte ä. Tieredemis 1883—99. dsd. Brsisgsdot gei. srdstsn. Gesuchte Sucher. vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. Oarl v. Hölsl in xVisn 1/1: 8oberr, dsstnlten u. deseb. ds-nAlduner, Kitter Ül.-B. Wissmktnn, in <lsn tVilänisssn. Brlsdnisss sinss b. Ir. Ottioisrs im ssrd. ^.rmssoorps. Wien 1861. Lücläoutsodos ^ntiguurint in uneben: *dnmplorvior, Ksobtsstnat n. 8orig.1ismns. *Nnitbus, Brinoiple ot populntion. *Rs^dnncl, Ketormsteurs ou sooinlistss moä. *Ro8Lbsr, ^nsiobtsn ä. Vollrsvirtsob. 3. iV. *Krsmsr, nlrnä. Lsitr. r. lülieb. u. BsrZisod. deseb. 3 Bäs. *Wg.Ansr, OränunA ä. Östsrr. 8rng.t8bs.u8b. *llotkmg.nn, Burgen u. BurZtsstsn ä. llurrss. *Rens.n, dorrssponäunees. R. TiLQASNduod, bniinvr^bitusen d/Onucksn: ^iilszisrs Konv.-dsx. 4. u. 5. i^uü. "Rroobbsns' Konv.-dex. 14. Fnü. 0 vgsn bar. — lingsdote nur ckirslrt srdstsn.