Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190307286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-07
- Tag1903-07-28
- Monat1903-07
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5834 Gesuchte Bücher. — Zurückverlangte Neuigkeiten — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^ 172, 28. Juli 1903. Ourl Lrundss ln Hannover: *1 8oblotke, Lsbrbuob ä. äarstell. Oso- mstris. 1. 8ä. 2. ^nü. Lrosob. *1 Rosegger, Leiäspstsrs (lalniel. Lsusobnsr L Lubsnskx's Hn.-Lb. in 6rim: Rösslsr, 0., Ltuäisn Kortbiläg. 6. prsuss. Vsrkassg. 1863/64. tV Weber in Lsrlln: ^.sclldaoli, Ossvd. ä. Oruken V. Wertbsim. 2 Läe. Lurieusss Diarium von dem, vus sied von 1700/04 dsgsdev. Nürnberg. 120. Lrunoksn L Oo. in Lreiksvalä: Knniunas, Los8i8 rsllguas, sä. Vublen. Osorgs 8oblagvortkutalog 1893—98. Nannbarät, mstbolog. Korsobungsn. — Wulä- nnä Keläkults. 2 Läs. Rstollkks, Liarritr. 8 Läe. ^.melung'sobs LN. in Lbarlottonlmrg 2: *8bel1e^. ^.llss. (Kngl.) Rur erste ^.usg. ll. Nbomus in Nöällng, Lunptstr. 33: Wagner, ll., Klavisr-^usrügs. Rosten Unsikalien k. a. I. — Roklum, Kürscdnsr ste. 8sbenk1, — 8tovus86r,—Oeorgss, Wöifierb. 8obulbüobsr, — ^.tlanten. Riläsr v. Wien, Nöällng sto. Ld. Lots L (4. Look in kosen: *1 Roäs, IV., 8tnäisn r. Oesob. ä. Noll. Malerei. 1883. *1 8eiälltr, W. v., krit. Verr. ä. kaäi- rungen Rembranäts. *1 Niobel, Rembranät. <LVns: Les urtistss oeltzbrss. Raris 1886.) llonok L Lolis vskz^ in Riga: 1 Rebe, epistolisobs Rerikopen. 3 Räs. 1 Olümer, Rrinnsrungsn an Wilüslm Zobröäer-Devrisnt. 3 Lmil Lisrbuum in Düsssläork: *1 llnllbe, Volksallsrglaubs. üataloge. lVlax Lobmidt's Luobbälg. n. ^ntiguariat <4. Rieslanä in Raumburg a/8aals: 8oebon vuräv ausgsgsben: ^.ntic^uarisober Ilüoberan/.sigsr Ro. 18. Mästiu. — Ro. 19. Ü8t;llt81sj886ll8eliutt. (Rno^olopääien u. 8ammelverke.) Lurückverlantzle Neuigkeiten OliMimü rusüolr erbitte iob mir alle in Kommission go- listsrtsn, obns ^ussiobt auk ^.bsatr lagernden Kxsmplars von: 6vi iektliedv Lleüirin. 2tvö1k Vor träge Iier3.U8g6g. voll! 2tzIltrLl- koinitos kür äas är^tl. I"ort- i)i1änNg8tV686N tN kreN886I1. 1903. Rrosob. 3 ^ 75 ^ no. llsnu, 24. lull 1903. Oustuv Lisobor. ^!trüe^ erbikksn alle olme Lussro^t a«/" L5- «at^ laAeiviäen Riommissions-LreviLiars von: Lä. 11: 08tpr«u886ii u. Lä. 11a: 1Vv8tpr«u88vu. ^.lls nuob äsm 1. OlrtoNsr sinlnnksn- äen Lxemplnre bleiben «n5erÄci8ielrtrAt «. be- ,-rt/e»r «ns enenl. a«/" «nssne äreiMalrAe ^tneerA«. I^ürnborA, Inli 1903. 6. Lsiisbs L Oo., V orlnAsbnebbnnälunA. Umgehend zurück erbitte ich alle remissionsberech tigten Exemplare von Pr6vost, PIliiidrreikii rincr Pariserin über die Liebe. Nach dem 1. September d. I. ein treffende Explre. muß ich ausnahmslos zurückweisen München, den 25. Juli 1903 Albert Langen. IIuiAeltLiiä üireLt per k08l erbitte iob Zurück alle rsmissionsbersobtiAtsn lilxsmplars von: 86ik6rt-2lüll«r, llasebsnbueb ä. lllsäirin. Hin. OiaAno8tilr. 6sb. 3 netto. korto ^n meinen Lasten. Loobaobtungsvoll IVissbaäen, 25. lull 1903. ll. IV LSI'AINLIIN. Zurück erbitten vir alle rsmissionsbsrsobtigtsn Exemplare von: Lllipk«, Loeusu LU8 äem Lorlikier Liodeii vorn Rolanä von Rorlin. löro8oll. 2 ^ orä., 1 50 ^ netto. 1.—10. ^uüage. "WS klaob Lrsobsinsn äsr im Druck bsünä- lioben, stark vsrünäerten 11. ^u klage veräsn keine Exemplars mebr eurüok- gsnommen. Lsrlln IV. 35. „Unrrnonls" Vsrlagsgesellsobatt kür Literatur u. Lunst. Llrngollsncl Lirrüolrvsrlangt alle remis- sionsbereobtigtsn Lxemplars von: ll'dieiu«, LkiMkuliekts. II. 2. ^uü. dlaeb äsm 1. 8sxtsmber virä niobts mebr öurüokgsnommsn. Drssäsn, 25. lull 1903. ^.. Llüllsr-I'röbslllLns. ^urücl< erbitte iob alle niebt verkauktsn Lxsmplare von: „koriLuru-^»8(;kv»t)ueIl 1003". (Ist nur bis HUM 15. August mit llsmissions- reobt gslistort!) Lmäsn. IV. Llnvrrsl. Angebotene Gehilfen- und LehrlingsstellM. In meinem Lause ist solort Volontärstslle mit Aussicht a«/ /ests AnstellunA ru be setz en. Lerren, äie im 8obreibvarsnbanäsl llenntnis baben unä llotts Verkäulsr sinä, bevorzugt. Otto LollllsrA, Luob-, Kunst- u. 8obrsibvarsn-Lauälung in 8obmalkaläsn i/llbüringen. Znm 1. Oktober wird tüchtiger, jüngerer Sortimenter gesucht, der selbständig und gewissenhaft zu arbeiten versteht. Gef. Angebote erbeten unter Beifügung von Referenzen, Gehaltsansprüchen u. Bild unter st 2070 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Kathol. Sortimenter, nur wirklich tüchtige Arbeitskraft und von tadellosem Charakter, der in der Lage ist, einige tausend Mark in in das Geschäft einzuschicßen, findet zum 1. Oktober angenehme Stellung in größerer rheinischer Buch- und Kunsthandlung. An gebote mit Zeugnisabschriften u. Referenzen и. ^.. 2092 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Berlin. Die Stelle eines dritten Ge hilfen, dem speziell die Auslieferung und Korrespondenz obliegt, soll Mitte August mit einem Herrn von angenehmen Umgangs formen besetzt werden. Derselbe muß ein schneller, sicherer Arbeiter mit guter Hand schrift sein, Stenographie beherrschen und ähnlichen Posten bereits mit Erfolg be kleidet haben. Kenntnis des Schreibens mit der Schreibmaschine erwünscht. Angebote mit Photogr. u. Gehaltsansprüchen unter к. K. st 2081 an die Geschäftsst. d. B.-V. Gehilfe f. Uerlags- u. Ueisebuchh., der diese Geschäftszweige aus der Praxis vollständig kennt u. imstande ist, selbständig u. nach eigener Initiative zu arbeiten u. das Geschäft zeitweilig zu leiten, zum 1. Oktober von einem baper, Verlag gesucht. Hohes und steigendes Gehalt zuges. Angebote mit Photogr., Angabe der Gehaltsanspr. u. bis herigen Tätigkeit unter Nr. 2078 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Luvstdanälsr. ^.18 Lsitsr ruisorsr Lunst-^lltollnnA suollsn vir 1. Oktober, nrroll trüllsr, sinsn änrollnns im Lurrst- lls-näol srtnllronsn OollilloQ. vsrsslbo muss mit ullsn vorkommsnäsn ^.rboi- tsn vollkommen vertrant sein nnä grosse Osvanätlloit im Vsrkollr mit koinstem Lnbliknm besitzen. Wir retlektisren nnr ank eins erste Lratt. nnä ist clus Oellalt, vsrbunäen mit Nantisms, ein llolles. Die Ltsllnn^ ist eins bleibende, sine Lebensstellung. IVnr Herren, dis in ersten Lnnst- gssobältsn sollon V ortransnsstellnngon gebubt buben, vollen siob melden. Lovorbnngssobreiben bitten Lboto- grupbis bsi^nlügsn. Lsrsünliobe Vor stellung svsnt. srvünsobt. 8aoli8« «L Lunst- und Luobbundlung in Hannover.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder