Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190307286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-07
- Tag1903-07-28
- Monat1903-07
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 172. Leipzig, Dienstag den 28. Juli 1903. 70. Jahrgang. Amtlich Badisch-Pfälzischer Buchhändler-Verband. Bekanntmachung. In Ausführung eines Beschlusses auf der Hauptver sammlung unsers Verbands am 28. Juni d. I. bringen wir zur Kenntnis, daß innerhalb unsers Verbands gebiets sämtlichen Behörden, also auch den großen Bibliotheken in Freiburg, Heidelberg und Karls ruhe, kein höherer Rabatt als 5o/g bewilligt werden darf. Mr ersuchen daher alle Firmen, auch die außerhalb unsers Verbandsgebietes, welche bisher mit einem Hähern Rabatt lieferten, diesen für 1. Oktober d. I. zu kündigen. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen öuchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) ° vor dem Titel -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.v. und n.n.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Ganghofer, Ludw.: Die Bacchantin. Roman in 2 Bdn. Illustriert v. A. F. Seligmann. 9. Ausl. (374 u. 386 S.) 12°. ('03.) u. 8. —; geb. in Leinw. n. 10. — Braun <8r Schneider in München. Wenn's regnet! Zur Unterhaltg. in der Sommerfrische. (112 S. m. Abbldgn.) gr. 8°. ('03.) n. 1. 50; kart. n. 1. 80 W. Düms in Wesel. Ausmalbuch. (Soldaten.) 2 Sorten. (Je 4 färb. u. 4 schwarze Bl.) gr. 4°. ('03.) Je —. 40 Ausmalbüchlein. 2 Sorten. (Je 6 Bl. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) 12°. ('03.) Je -. 10 Cornelius, A.: Lustige Geschichten f. Kinder. (8 Bl. m. färb. Ab- bildgn.) gr. 4°. ('03.) —. 50; (9 S. m. färb. Abbildgn. auf Pappe.) Geb. —. 80; (11 S. m. färb. Abbildgn. auf Pappe.) Geb. 1. — — Peter Stehauf u. andere lustige Geschichten f. Kinder von 3— 6 Jahren. Mit 25 Farbendr.-Bildern v. Wilh. Schäfer. Jubi- läums-Ausg.: 47.—50. Taus. (25 Bl.) gr. 4°. ('03.) Geb. 1. 80; auf Leinw. od. auf Pappe 3. — Für das gute Kind. 2 Sorten. (Je 11 S. m. z. Tl. färb. Ab bildgn.) qu. gr. 8°. ('03.) Je —. 15 — brave Kinder. (13 S. m. färb. Abbildgn. auf Pappe.) gr. 8°. ('03.) Geb. —. 80 — die Kinderstube. (Neue Ausg.) (9 S. m. färb. Abbildgn. auf Pappe.) qu. gr. 4°. ('03.) Geb. —. 60 — kleine Leute. 2 Sorten. (Je 9 S. m. färb. Abbildgn. auf Pappe.) qu. gr. 8°. ('03.) Geb. je —. 40 Börsenblatt sär den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. er Teil. W. Düms in Wesel ferner: Hurra! der Circus ist da! (6 S. m. färb. Abbildgn. auf Pappe.) gr. 8'. ('03.) Geb. —. 50 Kindes, des, Lieblings-Tiere. (Billigere Ausg.) (9 färb. S. ohne Text auf Pappe.) qu. gr. 4°. ('03.) Geb. —. 80 Krejäik, Karl: Bilderbuch f. kleine Mädchen. Alte Kinderreime m. 18 Farbendr.-Bildern nach Aquarellen. (Billigere Ausg.) (8 S. auf Pappe.) Fol. ('03.) Geb. 1. — Mahler, Frz.: Die Reise der Tiere. Ein Bilderbuch. Mit Bildern v. W. Schäfer. (6 S. m. färb. Abbildgn. auf Pappe.) gr. 8". ('03.) Geb. —. 50 Märchen, goldene. Neue Märchen u. Geschichten v. Ella Haag, Frida Heuer, F. v. Kronoff u. a. Mit 5 Buntbildern nach Aquarellen v. M. Hohneck, W. Schäfer u. E. Voigt. (237 S.) gr. 8°. ('03.) Geb. 1. 50 Pfeifer, Margarete: Kleines Volk. In Bildern u. Reimen. Titelbild v. Mart. Ränike. (12 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) -gr. 4°. ('03.) —. 40; (II S. auf Pappe.) geb. —. 80 Schäfer, Wilh.: Backe, backe Kuchen. Alte Reime m. neuen Bildern. (9 S. m. färb. Abbildgn. auf Pappe.) gr. 4°. ('03.) Geb. —. 80 u. 1. —; auf Leinw. 1. — — Kindeslust, m. Bildern v. Sch. (6 S. m. färb. Abbildgn. auf Pappe.) gr. 8°. ('03.) Geb. —. 50; (13 S. m. färb. Abbildgn. auf Pappe.) Geb. —. 80 — u. Ferd. Goebcl: Was der Jahrmarkt bringt. Ein heiteres Bilderbuch m. 25 Farbendr.-Bildern nach Aquarellen v. Sch. u. Reimen v. G. (Billigere Ausg.) (8 S. auf Pappe.) Fol. ('03.) Geb. 1. —; auf Leinw. 1. 50 — u. Adolf Wette: Für unsere Kleinen. Bilder v. Sch., Reime v. W., Titelzeichnung v. Meta Voigt. (12 S. m. z. Tl. färb. Ab bildgn.) gr. 4°. ('03.) —. 40; neue Ausg. (11 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn. auf Pappe.) Geb. —. 80 Schmid, Christoph v.: Jugendschriften. Mit Farbendr.-Bildern v. W. Schäfer. I—IV. (Je 72 S. m. 2 Farbdr.) 12°. ('03.) Kart, je —. 30; geb. je —. 40 I. Die Ostereier u. andere Erzählungen. — II. Das Johanniskiiferchen. — Das Täubchen. Das Vergißmeinnicht u. andere Erzählungen. — III. Heinrich v. Etchcn- fcls u. andere Erzählungen. — IV. Die Wasserflut am Rheine. Der Eicrdicb. Was meinem Liebling gefällt. 3 Sorten. (Je 6 S. m. färb. Abbildgn. auf Pappe.) 8°. ('03.) Geb. je —. 20 Weihnachts-Bilderbuch, neues. (7 färb. S. ohne Text u. 4. S. Text.) gr. 4°. ('03.) —. 60; auf Pappe, geb. 1. — Ziegler, Helene v., Klementine Sprengel u. Karl Cassan: Früh lingsblumen. Erzählungen f. junge Mädchen. Mit 5 Bunt- bildern nach Aquarellen v. W. Schäfer. (238 S.) gr. 8°. ('03.) Geb. 1. 50 I. Eisenstein ä- Co. in Wien. "Iraner, Lomir.: Dis äsußsebsn Dsbsns- u. Ilnkall-Vsrsiobsrungs- dsssllsebaktsn. Vbsrsisbtliebs DarstsIIg. der Ossvbäktssrgobnisss in äsn 1. 1898—1902. XII. labrg. (44 8.) sebwal gr. 8". ('03.) bar n. 1 — Johs. Faßbendcr in Elvcrseld. "HoUDuirsr, O: Dsitkaäsn s. nsusn Lebriktrvsosns k. äsn 8obnl- wann u. Luväigsn. (8 autogr. 8.) 12°. ('03.) bar n. —. 50 W. Fritzsche in Swincwttnde. Adreßbuch der Stadt Swinemünde. Zusammengestellt vom Pol.- Assist. Gust. Heinrich. (203 S.) 8°. '03. Kart, bar n.n. 3. — Laverrenz, Vict.: Die Räuber vom Jordansee. Roman. Um schlagszeichnung v. A. Liischwitz-Koreffski. (III, 100 S.) 8°. 771
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder