Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190307286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-07
- Tag1903-07-28
- Monat1903-07
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 172, 28. Juli 1903. Amtlicher Teil. 5815 H. Lanpp'sche Bucht,, in Tübingen. OsitrÜAS rur kllvisollsv Okirui-Ais. kisä. von ?. von Lruvs. 39. Ld. 2. Holt. (Hl u. 8. 275—591 in. 14 KdbitdAv. n. 7 Vak.) Ar. 8". 8lldskr.-Oi-. n. 12. 80; Liv^slpr. n. 16. — I. F. Lehmann's Verlag in München. Wartburg, die. Deutsch-evangcl. Wochenschrift. Hrsg.: Meyer u. Eisenkolb. Schriftleiter: Cckardt u. Fr. Hochstetter. 2. Jahrg. 1903. Nr. 27. (12 S.) gr. 4". Vierteljährlich bar n. 1. — Paul List in Leipzig. Eschstruth, Nataly v.: Illustrierte Romane u. Novellen. 3. Serie. 50. Lfg. (7. Bd. S. 497-544.) 8°. bar —. 40 Karl Ir. Pfau in Leipzig. kkuu, Kai 1 Kr.: Oer Luekbüvdlsr. Lins Lvo^klopädis des dnoll- llnnälsr. IVissevs. 3. OkA. (8. 65—96.) 8". bar n.n.n. —. 40 Wolf Peiscr Verlag in Berlin. Idt1sratur-2situoA, orisntallstisolls. Orsg. v. K. L. Leiser. 6. lalli-A. 1903. dir. 7. (40 8p.) Ar. 4". Visrtsljällrtiell bar n. 3. — Schafftet« ä- Co. in Köln. Auer, Will,.: Goldene Legende. Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres. Nach O. Mathaeus Vogel, 8.4., neu bearb. 8. Heft. (1. Vd. S. 337—384 m. Abbildgn. n. 1 Farbdr.) hoch 4°. bar —. 40 Ferd. Schenk in Wien. HamdsoiollunilASU alter Kleister aus äsr Ubsrtina n. andern 8amrnlunASn. OrsA. v. los. 8obönbrunnsr u. los. lilecler. 8. iid. 7. OkA. (10 l'at. in Oiobt- u. Luobär.) lmx.-4". bar n. 3. — Chr. Schenfele in Stnttgart, Christophstr. 26. Blätter f. rvürttembergische Kirchengeschichte. Neue Folge. Hrsg, v. Pfr. Frdr. Keidel. 7. Jahrg. 1903. 4 Hefte. (1. u. 2. Hft. 96 S.) gr. 8». 3. — Th. Schröter in Zürich. Blätter, schweizerische, f. Gesundheitspflege. Red.: Gust. Custer. Neue Folge. 18. Jahrg. 1903. Nr. 13. (12 S.) gr. 8°. Halbjährlich n.n. 2. 50 Scitz <8- Schauer in München. Lolonnöntülrrsr, äer äsntsobe. IlisA. u. rsä. v. Karl llaläsr u. O. 6ramsr. 7. labrA. 1903. Kr. 13/14. (16 8.) Ar. 4". Viertelsäbrliob bar n. —. 60 Emil Strauß Verlag in Bonn. ^.rolriv k. die Assammts ObxsioloAis des Uenseben u. der Vbisrs. llrsA. v. L. L. IV. OÜÜAsr. 97. Ld. 9. u. 10. llekt. (8. 421— 538 m. 48 LiA. u. 1 llal.) Ar. 8°. 8ubskr.-?r. n. 4. 90; Lin^slpr. n. 6. 20 Vaterländischer Verlag in Berlin. Scheibert, I.: Der Krieg v. 1870—71. (Neue Ausg.) 7. Heft. (S. 97—112 m. Abbildgn. u. 2 Taf.) 4". —. 30 Carl Weber <K Cie. in Stuttgart. Ohorn, Aut.: Los v. Rom. Eine Geschichte aus dem Leben. 3. Lfg. (S. 65—96 m. 1 Vollbild.) gr. 8». n. —. 20 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt knd. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) ll --- Umschlag. Rich. Bong in Berlin. 5825 Portrait des neuen Papstes. Bromsilberphotographie. Imperial- Format. 3 — do. Folio-Format. 1 — do. Kabinett-Format. 25 H. Hans Friedrich in Berlin. Nr. 167, S. 5692 Klassiker der Gartenkunst. 1. OkA. 50 H. PSerichtlgung des Preises der Aufnahme in Nr. 1S7.s Hcrdersche VerlagShandlnng in Freibnrg. 5828 Sonntagskalender für Stadt und Land. 1904. 40 Fritz Lehmann in Stnttgart. 5826 Baer, Die Gesellen- u. Meisterprüfung. 3 50 geb. 4 Erwin Nägele in Stuttgart. 5827 8elunsil, Ositkadsn der Botanik, (leb. 3 ^ 20 Jnlins Springer in Berlin. 5826 Deite, Handbuch der Seifenfabrikation. 2. Aust. 8 geb. 9 ^ 20 H. Georg Weiß in Kassel. 5824 v. Saar, Novellen aus Oesterreich. 3. und 4. Tausend. 2 Bde. 10 geb. 12 — Gedichte. 3. Aust. 3 geb. 4 ^ 20 H. Berg, Der arme Wenzl. 1 20 H. « C. Winter s Bnchhdlg. (Carl Heiseckc) in Chemnitz. 5826 VVeiss, Koobbuob kür veAStarisobs und Aemisebts Küebs. Kart. 1 ^ 50 Franz Wunder in Berlin. II 2 Lsörnson, Kuk llottss KVsASn. 3 Asb. 4 Nichtamtlicher Teil. Jugendschriftenkritik. (Vgl. Börsenblatt Nr. 164.) II. Durch die Erklärung einer Anzahl von Jugendschriften verlegern im Börsenblatt Nr. 164, die sich gegen die Tätigkeit der Jugendschristenausschüsse richtet, werden im gewissen Grade auch diejenigen Verlage getroffen, die sich in ihren künstlerischen und literarischen Bestrebungen auf die Tätigkeit dieser Ausschüsse stützen, und es darf daher diese Erklärung nicht unbesprochen bleiben. Als Vertreter eines Verlags, der es als seine Hauptaufgabe betrachtet, die tendenziösen unkünstlerischen Jugendschriften durch bessere zu ersetzen, fühle ich mich berechtigt, in der Sache das Wort zu ergreifen. Der Verfasser jener Erklärung sucht die von den Aus schüssen verworfenen Jugendschriften dadurch zu stützen, daß er es so darstellt, als würde nur durch sie die Liebe zum Vaterland befördert und erhalten. Das ist ein großer, und ich will zur Ehre des Verfassers annehmen, unbewußter Irrtum. Gerade der Verlag, den ich vertrete, hat es sich zur Aufgabe gestellt — ich bitte zu entschuldigen, wenn ich, um die Sache zu vertreten, die Tätigkeit dieses Verlages als des mir zunächstliegenden des öfter« erwähnen muß, es geschieht nicht der Reklame wegen —, durch seine Jugend- und Volksbücher die Liebe zu deutschem Lande und deutscher Art zu pflegen und zu fördern; er sucht dies aber nicht zu tun durch Tendenzschriften mit faustdick aufgetragener Moral, denn auf diese kann man stets das Wort anwenden »man merkt die Absicht und man ist verstimmt«, sondern durch Neuherausgabe von Prosaschristen und Liedern, deren künst lerische Bedeutung durch die Geschichte anerkannt und über 771*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder