1040 Fertige Bücher u. s. W. 56, 8. März. Verlag von Wilh. Enizelmann in Leipzig. sII4S2.Z Beim Beginn des neuen Schulsemesters em pfehle zur erneuten Verwendung und bitte, auf Lager nicht fehlen zn lassen: 74 ll II 8 8 äer AooloAie tvi- Ztmllroväs, uvä l^iirr-r vl LrL88. Nit 182 Holrsebuitten. §r. 8. 1882. 6 ^ Praktische Anleitung zum Disponiren für die oberen Klassen höherer Lehr anstalten. Von Adolf Heinze. Nach dem Tode des Verfassers neu bearbeitet von vr. Hermann Heinze. Dritte verbesserte und vermehrte Auslage, gr. 8. 1879. Geh. 4 geb. 4 50 L>, — gegen baar mit 33ZH N. — Kann ich nur noch fest resp. baar liefern! Themata zu Deutschen Ausarbeitungen für reifere Gymnasialschüler zugleich als Anleitung zum Ein dringen in den Geist der besten deutschen Dichter von I. A. Hartung, Zweite vermehrte u. verbesserte Auslage. 8. 1872. Geh. 3 ^ Ptioinlltil Illtino äisssroltäa äisoipulis 4. L. SartanAne. 8. 1864. 6eb. 2 25 L>. velubueli L o 1 a n i li für wittlore uvä Iiüllors stiotiranstatton Vi-. X. kranti. Bearbeitet unter ^uAruväeleAunA äes Bsbr- buebs äer Lotauilc von äul. Laebs. Vierte, vermehrte u. verbesserte nflLAe. ^lit 295 Holrsebvittev. §r. 8. 1881. 6eb. 4 Aeb. 5 ^ 25 In neuer Orthographie. Die Wettgeschichte in übersichtlicher Darstellung. Bon vr. Georg Weder Achtzehnte Auflage. Durchgängig revidiert, verbessert und ver vollständigt. Mit einem Namen- und Sachregister, gr. 8. 1882. Geh. 3 geb. 3 80 V — Gegen baar mit 33sh H. — Wird am >7. März versandt. Lesebuch zur Geschichte der deutschen Literatur alter und neuer Zeit. Zusammengestellt und geordnet von vr. Georg Weber Vierte revidirte und vermehrte Auflage, gr. 8. 1878. Geh. 3 Geschichte der deutschen Literatur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Nebst einem Äbrist -rr neuesten Kunst und Wissenschaft in Deutschland. Von vr. Georg Weber. Elfte revidirte u. vervollständigte Austage. Mit ausführlichem Namenregister, gr. 8. 1880. Geh. 2 25 L». Tabellen zu vr. Weber's übersichtlicher Darstellung der Weltgeschichte. Nebst zwei Anhängen: 1. Die deutschen Kaiser. I. Die wichtigsten geschichtlichen Be gebenheiten chronologisch und systematisch geordnet. Dritte Auflage. 8. 1877. 50 L». Bei Neueinführungen vorstehender Schul bücher stehen Frei-Exemplare gern zu Dien sten, ersuche jedoch in jedem Fall um besondere Mittheilung. Ich bitte, gef. zu verlangen. Leipzig. Wilh. Engelmann. sl 1423.1 Angesichts der neuesten Vorgänge in Rußland und der durch die bekannte Rede des General Skobeleff hervorgerufenen Bewegung er laube ich mir, die Aufmerksamkeit der Herren Sortimenter auf das im vergangenen Jahre bei mir erschienene überall absatzfähige Werk: Rußlands Werden und Wollen. Von Franz von Löher. 3 Bände 8. von 203, 207 und 189 Seiten. Preis 9 von neuem hinzulenken. Presse und Publicum haben demselben seit Erscheinen einen glänzenden Erfolg gesichert und die inzwischen eingetretenen Thatsachen haben vielfach bereits die Hinweise des Verfassers bestätigt. Erst kürzlich äußerte sich „Die Gegenwart": „Man hat nicht leicht Gelegenheit, so gut lesbare Schilderungen russischer Zustände, so eingehende Betrachtungen über das von Ruß land in nächster Zukunft zu Erwartende zu lesen." Durch Eingang von Remittenden bin ich im Stande, wieder in einfacher Zahl ü, cond. zu liefern. München, Anfangs März 1882. Theodor Ackermann, königlicher Hofbuchhändler, Verlags-Conto. s11424Z Loebeu ersobieu: vr. Lkbov, Xr/ueiveroräinm^eii Rllinioistsri v. WKstiovcto Foiv.lo. 6ebunäeu uuä äurobsobossen. kreis 2 ^ ReruAsbeämAuvAen: fest mit 25 A, u. 13/12, baar mit 33UU u. 11/10. ^ ecmä. nur bei 0. k. 8ebm!ät'8 Buiv.-öuebb. (krieär. Lull).