Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188203084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820308
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-03
- Tag1882-03-08
- Monat1882-03
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 56, 8. März. Künftig erscheinende Bücher u. s, w. 1043 Brrlaysbuchhdlg. von G. Freytag lil4gg.^ in Leipzig versandte soeben nachstehendes Circular: Leipzig, im Februar 1882. Ich erlaube mir hiermit Ihnen von einem seit langer Zeit sorgfältig vorbereiteten, um fangreichen Unternehmen Kenntniß zu geben und dasselbe Ihrer Theilnahme wärmstens zu empfehlen. Unter dem Gesammttitel: Das Wissen der Gegenwart. Deutsche Universalbibliothek für Gebildete. erscheinen in meinem Verlag in planmäßiger Durchführung eine Reihe von Einzeldarstellungen, durch welche die Aufgabe gelöst werden soll, dem Gebildeten auf jedem einzelnen Gebiete wie auf dem Gesammtgebiete der Wissenschaft vom Standpunkte der heutigen Forschung aus, befriedigende Aufklärung, Belehrung und An regung zu bieten. — Es wurde vorläufig ein Umfang von zwei- bis dreihundert Bänden in Aussicht genommen, von denen jeder einzelne ein Ganzes für sich, zugleich aber einen Baustein zu dem Gesammt- gebäudc der Sammlung bilden soll. Die Darstellungen werden insoweit populär sein, als sie allgemeine Bildung und nicht Fachwissen zur Voraussetzung haben und als es ihre Aufgabe ist, durch anziehende Form das Interesse für jedes Gebiet des Wissens wach zu erhalten, aber insofern streng wissenschaftlich, als sie der sogenannten Gemeinverständlichkeit kein Opfer an Tiefe und Gründlichkeit der Auf fassung bringen dürfen. Sie sind von Fachmännern bearbeitet, welche das behandelte Thema zum Gegen stand specieller Studien machten. Dadurch unterscheiden sich die Publicationen dieser Bibliothek von der Mehrzahl der sogenannten populär-wissenschaftlichen Werke. In dieser Beziehung genügt es wohl, auf die Namen der Mitarbeiter zu verweisen, welche in dem beiliegenden Prospect genannt sind. Aus diesen Andeutungen, deneki ein im Einvernehmen mit hervorragenden Fachgelehrten systematisch angelegter Plan zu Grunde liegt, dürfte sich zur Genüge ergeben, daß ich in der That eine populär-wissenschaftliche Bibliothek anstrebe, welche — die Theilnahme des gebildeten Publicums vorausgesetzt — die soeben gekennzeichneten Aufgaben erfüllen, in allen Theilen frommen und nützen, in ihrer Gesammthert aber einen geistigen Bau von dauerndem Wcrthe bilden wird. Die einzelnen Bände vom Wissen der Gegenwart werden je 15 bis 20 Druckbogen stark, in einem handlichen Octav, reich illustrirt, schön gedruckt auf hübschem Chamois-Papier, in gleichmäßigem soliden Einband periodisch erscheinen und um den Preis von je 1 ^ verkauft werden. Auf besonderes Verlangen sind auch broschirte Exemplare für 90 H zu haben. Diese außerordentliche Wohlfeilheit gestattet auch dem Minderbemittelten die Anschaffung der in dieser Bibliothek erscheinenden Werke, wodurch sich Ihnen die Gelegenheit bietet, bei energischer Verwendung und ausgiebiger Ver triebs-Manipulation vom „Wissen der Gegen wart" einen ständigen und großen Absatz zu erzielen. Dieses Unternehmen hat keine bestehende Concurrenz zu bekämpfen und demnach auch nicht die Aufgabe, andere literarische Erschei nungen zu verdrängen; dem Buchhandel aber bietet es für seine Thätigkeit ein ganz neues vielversprechendes Feld von großer Ausdehnung. Ueber die in Vorbereitung befindlichen Bände und über die stattliche Anzahl hervor ragender Mitarbeiter finden Sie in dem bei liegenden Prospecte die näheren Mittheilungen. Der erste Band wird am 15. März 1882 zur Ausgabe gelangen; derselbe enthält: Gindely, Geschichte des dreißigjährigen Krieges in drei Abtheilungen. I. Abtheilung: Der böhmische Aufstand und seine Bestrafung 1618—1621. 290 Seiten. Mit 4 Doppel-Vollbildern und 4 Portraits in Holzstich. Hierauf werden folgen: Klein, allgemeineWitterungskunde. 290Sei- ten. Mit 2 Doppel-Vollbildern, zahlreichen Abbildungen und 6 Farbendruckkärtchen. Gindely, Geschichte des dreißigjährigen Krieges in drei Abtheilungen. H. Abtheilung: Der niedersächsische, dänische und schwedische Krieg bis zum Tode Gustav Adolf's 1622—1632. 290 Seiten Mit 12 Doppel-Vollbildern und 4 Portraits in Holzstich. Taschenberg, die Jnsecten nach ihrem Nutzen und Schaden. 306 Seiten. Mit vielen Abbildungen in Holzstich. Gindely, Geschichte des dreißigjährigen Krieges in drei Abtheilungen. III. Abtheilung: Der schwedische und schwe disch-französische Krieg bis zum westphä- lischen Frieden 1633 — 1648. Mit vielen Abbildungen. Becker, die Sonne, Planeten und Satelliten. Mit zahlreichen Abbildungen. Klar, das moderne Drama. Peters, Fixsterne. Mit vielen Abbildungen. Jung, Australien in 4 Abtheilungen. I. Der Australcontinent. Mit vielen Abbil dungen. Die folgenden Bände werden rechtzeitig an gekündigt. Alle 2—3 Wochen erscheint ein Band. Obwohl eine Verpflichtung zur Abnahme aller Bände durchaus nicht besteht, so bitte ich dennoch, eine Continuationsliste anzulegen, da die meisten Abnehmer sämmtliche Bände kaufen werden. Indem ich Sie auf die nebenstehenden Be zugsbedingungen aufmerksam mache, bitte ich Sie, mir Ihre werthen Bestellungen möglichst direct per Post einzusenden. Mit vorzüglichster Hochachtung G. Freytag. Die Auslieferung für Oesterreich - Ungarn hat die Firma F. Tempsky in Prag über nommen. Bezugsbedingungen: Jeder Band ist einzeln käuflich für 1 ^ in solidem Leinwand-Einband. 1. Ich liefere den Platzverhältnissen entsprechend ü condition; Handlungen, die sich in grö ßerem Maßstab für das Wissen der Gegen wart verwenden wollen, stehen große Par tien unter der Bedingung ü. condition zur Verfügung, das Mchtabgesetzte möglichst rasch zu remittiren, sobald ich darum mittelst einer allgemeinen Aufforderung im Börsenblattc oder direct ersuche. 2. u.) in Rechnung liefere ich mit 25 Rabatt und aus 15 Exem plare (wenn auf einmal bezogen) 1 Frei exemplar. d) gegen baar gewähre ich bei Bezug einzelner Exemplare 30 Rabatt. Partien von 16/15 Exemplaren ab liefere ich mit 25 9b Rabatt und einem 8procentigen Extrarabatt von dem Nettobetrag. Bei Bezug von größeren Partien gewähre ich noch besondere Vortheile, die von Fall zu Fall speciell zu vereinbaren sind. Vertriebsmaterial. 1. Prospecte werden einer großen Anzahl der gelesensten Journale beigeheftet, ich bitte Sic aber, eine mäßige Anzahl zu bestellen und sorgfältig zu verwenden. Später denke ich einen detaillirten perio disch erscheinenden Bericht über die Entwicke lung des „Wissen der Gegenwart" zu ver senden. 2. Placate fürs Schaufenster stehen gratis zu Diensten. Inserate werde ich selbst in einer großen Reihe von Zeitungen und Zeitschriften veranlassen. (11440.^ In UN8616IN Verlags «rselieint unck Likrusr, Avtbodilr der VolkEluiIt, unter LerüelLsielitiZuuA der Leliul- K^Zieue und 8e1iu1/uekt. 2. vermehrte, verteuert« 8. VIII u. 520 8. ?i6i8 5 ^ 50 ^ orck., 4 ^ 13 ^ ustto. k'sLt mit 25 9b uuä 13/12, duur mit33'/b 9b ruick 13/12.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder