Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188203084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820308
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-03
- Tag1882-03-08
- Monat1882-03
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1041 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 5K, 8. März. KtraubinS, 1^ N'ärs 1882. 61. itttellkoker^^bs^LuebbanälunA Classische Belletristik i» billigen Ausgaben. tilttt.i r. v. Zur Versendung gelangen demnächst in billigen Ausgaben: Friedrich Badenstedt, Aus deutschen Gauen. Erzählungen. 4. Auflage. 2 Thle. in einem Bande. 8. In eleg. Umschlag geh. nur 2 ord. Vom Hole Elisabeths und Jacobs. Erzählungen. 4. Auflage. 2 Thle. in einem Bande. 8. In eleg. Umschlag geh. nur 2 ^ ord. Vorstehende, bei ihrem ersten Erscheinen mit größtem Interesse aufgenommenen Er zählungen bedürfen bei dem Klange und Namen des berühmten Autors keiner beson deren empfehlenden Worte. Infolge des gestellten, so billigen Preises ist ein bedeutender Absatz, beson ders auf Bahnhöfen, gesichert. Durch Aus stellen im Schaufenster verkaufen sich die Schriften von selbst. Bezugsbedingungen: In Rechnung 33^ o/o Rabatt, gegen baar 40o/) Rabatt. Freiexempl. 7/6, 14/12 rc. fest oder baar. Mit dem höflichen Ersuchen um gütige recht thätige Verwendung sehe ich Ihren ge fälligen zahlreichen Bestellungen entgegen. Jena, 3. März 1882. Hermann Costenoble, Berlagsbuchhdlg. sAl442.^j Bonn, den 1. März 1882. In der nächsten Zeit gelangen nach stehende Neuigkeiten meines Verlages zur Versendung: OomptzLÜLum äsr mtztLllLrAisobtzLObtzLiitz. kropaeäeutib kür äas Ltuälum äer Lüttenbulläs von Oarl 21. LallillA, oräsutl. kroksssor äsr krobir- imä llüttsu- bimäs an äsr b. b. Lsr^abaäsmle ru kribram. Oiroa 21 Lo^en Zr. 8. mit üol^Lobmttell unä 1 ll'akel. kreis in 6n§I. Linbunä oirea 8 Dies Compendium wird sich ein zahl reiches Publicum unter Berg- und Hütten leuten gewinnen, da ein in dieser Art prak tisches Lehrbuch der metallurgischen Chemie bisher nicht existirte. kr. Bernhard Christoph Faust' Gesund heits-Katechismus zum Gebrauche in den Schulen und beim häuslichen Unterrichte, herausgegeben von vr. S. Wolffberg, Privatdocent in Bonn. 3. Auflage (3. bis 8. Tausend). Preis cartonnirt 50 Das classische Büchlein erfreut sich zu nehmender Verbreitung und dringt schon hier und dort in die Schulen ein. Humane Vereine, Großindustrielle schaffen gern Par tien zur Vertheilung an. Die Pflege des gefunden und kranken Menschen nebst einer Anleitung zur ersten Hilfsleistung bei plötzlichen Erkrankungen und Unglücksfällen. — Mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse und Bedürfnisse des Landwirths von vr. Th. Huperz. kl. 8. Mit Abbildungen im Text. Preis in eleg.Leinwandbd. ca. 6 ^ Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Anleitung zu einer vernunftgemäßen Pflege des Gesunden und indem es sich außerdem auf den Unterricht in der Be handlung leichter Erkrankungen und Hilfe leistung bei Unglücksfällen beschränkt, tritt es der gerade auf dem Lande sehr ver breiteten dilettantischen Curpfuscherei ent schieden entgegen. Die Baumschule und der Obstbau. Ein Leitfaden für Landwirthe, Lehrer und Gemeindeverwaltungen von H. Linde- muth, Kgl. Universitätsgärtner in Berlin. Preis in eleg. Leinwandband 1 ^ 50 Der Verfasser war lange Zeit als Lehrer der Obstzucht an der Akademie Poppelsdorf und als Wanderlehrer in der Rheinprovinz thätig, wo seit einigen Jahren seitens der Regierung die Hebung und Ausdehnung des Obstbaus mit allen Mitteln angestrebt wird. Aus dieser seiner Praxis heraus ist das Büch lein entstanden. Schon vor Erscheinen ist die Hälfte der ersten Auflage durch Bestel lungen aus verschiedenen rheinischen Regie rungsbezirken absorbirt worden. Der Kampf um die Schule. Historisch pädagogische Erörterungen über die Fra gen: Staatsschule oder Kirchenschule? Religionsunterricht und Staatsschule? von Jürgen Bona Meyer, Professor an der Universität Bonn. Preis 1 ^ 60 Der Titel und der Name des Verfassers kennzeichnen die Tendenz dieser höchst zeit gemäßen Studien hinlänglich. Stürme. Novellen in Versen von Carmen Sylva (Königin Elisabeth von Rumä nien). Preis broschirt 4 in elegantem Leinenband 5 ^ 20 Nachdem der größte Theil der starken Auf lage rasch vergriffen war, biete ich hiermit eine kleine reservirte Anzahl Exemplare für feste Bestellungen ans. 6tzLtrg.1b1g.1t kür allßtziLtziLs Ossunäbsits- pützAtz, bsrauZbkSsbsn von Oeb. katb kr. killbelllburA, kroksssor an äsr melltspreis balb^'Lbrlieb 4 Das 3. Heft erscheint in kurzem. Ich bitte, wo dies noch nicht geschehen, um baldgef. Angabe der festen Continuation. Die Auf lage beträgt nun 3000 Exemplare. Commissionsartikel. Vs IlLgistratidns riavioruw soripeit ^u^ustus 0bs.mb3.1u. ^.äisota 68t Lppelläix äs l'iti llomille imperatoris. 8. Lroseb. kreis 1 ^ vtz gjppolMs LuriMtzis gLLsstiOLtzs L0V3.S soripsit ^.uZustus X3.1bms.llu. 8. Lrosob. kreis 3 -/A Beide Schriften kann ich nur mäßig ä cond. liefern. Oorrssponäanos botg.vi^us. lüste äss «laräms, äes Obairs, äss Nasses, äes Revues et äes Loeistös äs Lotamgue äu Ncmäe reä. pur Xä. Norrell, krokssssur äs botsnicius 3 I'b'llivsrsitä äs lüöFS. Xeuviöms säitioll. 1882. kreis 4 ^ no. baar. (Verkaufspreis llaeb öeliebsll.) Sichere Käufer sind alle Botaniker und bedeutendere Handelsgärtner, Bibliotheken rc. Ich kann nur baar liefern, nehme aber Exem plare drei Monate nach dem Datum der Fac- tura baar zurück. Schriften des liberalen Schulvereins Rheinlands und Westfalens. Nr. I. Die Entwickelung des Simultan- schulwesen» in der Stadt Creseld, dar gestellt von L. F. Seyfs ardt in Creseld. 8. Brosch. Preis 1 ^ 20 Nr. 2. Die Behandlung der Schule aus den letzten Provinzial-Shnoden Rhein lands und Westfalens dargestellt von Jürgen Bona Meyer, Professor in Bonn. 8. Brosch. Preis 1 60 Nr. 3. Die Volksschule (confessionell oder consessionslos) und die Schulinspektion von H. Auler, Pfarrer in Montjoie. 8. Brosch. Preis 75 H.. Da mir von diesen Schriften nur wenige Exemplare zur Disposition stehen, lann ich nur fest liesern. Bezugsbedingungen: Rabatt 25 yh in Rechnung. Gegen baar 7/K. Ich versende meinen Verlag ausnahmslos nur aus Verlangen und bitte um ges. An gabe Ihres Bedarfs. Achtungsvoll Emil Straub, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder