Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.08.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-08-08
- Erscheinungsdatum
- 08.08.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030808
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190308088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030808
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-08
- Tag1903-08-08
- Monat1903-08
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaliene Petitzeile oder deren Raum bO Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 182. Leipzig, Sonnabend den 8. August 1903. 70. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten öes deutschen Luchhan-cls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ch vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Fr. Boffcrmann'sche Vcrlogsbnchh. in München. Elsnsral-Lsriallt ül>. clis 8anitäts-Verwaltung im Kcinigr. Ladern. Hrsg, vom Ir. 8tg,atswinistsriuw ciss Innern. Lsarll. im ü. statist. Lursau. 32. Lei. (Usus Kolgs 2l. Dck.), ci. ll. 1901 uwkasssnck. Nit 23 Rad., 7 Kartogrammen n. 7 Diagrammen. (V, 249 u. 56 8.) Dsx.-8°. '03. n. 9. — C. Bcrtclsrnann)jin Gütersloh. Behrens, Rekt. W., u. Lehr. Fr. Schroeder: Lehrplan in der Naturbeschreibung f. die siebenstufigen Volksschulen des Städt en Landkreises Bielefeld. Mit erläut. Bemerkgn., Anleitgn. zu Bcobachtgn. u. zur Ausführg. v. Exkursionen versehen. (90 S.) gr. 8°. '03. n. 1. 20; geb. n. 1. 50 Beiträge zur FörderungVchristlicher Theologie. Hrsg. v. Proff. VD. A. Schiatter u. H- Cremer. VII. Jahrg. 1903. 4. Heft, gr. 8". Einzelpr. n. 1. 80 4. Caspar!, Stadtvik. Dr. W.: Die Religion in den assyrisch-babylonischen Bnbpsalmen. (SS S.) WS. n. 1. so. Carnap, Anna, geb. Dörpfeld: Friedrich Wilhelm Dörpfeld. Aus seinem Leben u. Wirken. Von seiner Tochter. 2. Ausl. (VII, 603 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8°. '03. n. 4. geb. n. 4. 50 Krukenbcrg, Superint. Emil: Der Brief Pauli an die Epheser. Der griech. Text übersetzt u. erklärt zur Handreichg. zunächst f. Geistliche, Reliaionslehrer u. Studierende. (III, 117 S.) gr. 8". '03. n. 1. 80; geb. n. 2. 40 Meyer, Past. Lic. Max: Der Apostel Paulus als armer Sünder. Ein Beitrag zur paulin. Hamartologie. (58 S.) gr. 8". '03. u. 1. —; geb. u. 1. 50 Steude, Sem.-Dir. Lic. E. G.: Hülfsbuch f. den Religionsunter richt in den oberen Klassen der höheren Lehranstalten. (VIII, 126 S.) gr. 8". '03. u. 2. —; geb. n. 2. 50 Ernst Chaltier in Gießen. Ollallisr's, Krnst, grosser Odor-Katalog. Din alxdadstisod georck- uotss Vsrrsiebniss sämmtl. gsnllsolltsr Odors m. u. odus Lsglsitg. (343 8.) dood 4". '03. n.v.u. 13. 50 B. Chiavacci's „Wiener Bilder" in Wien. Dovsky, Beatrice: Der Wiener Fratz. Memorien der Huber-Gusti. 1. Bd. (159 S.) schmal gr. 8«. ('03.) n. 1. — I. H. W. Dich Nachf. in Stnttgart. Kautsky, Karl: Karl Marx' ökonomische Lehren. Gemeinverständ lich dargestellt u. erläutert. 8., durchgeseh. u. verm. Ausl. (XX, 268 S.) 8«. '03. n. 1. 50; geb. bar 2. — Börsenblatt litt den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgana er Teil. C. Dünnyonpt in Desto«. IVäoollKs, Krodivr. Dr.: Ksgsstsn clsr Drlruncksn clss dsrsogl. Daus- u. 8taatsarodivs ^u werkst aus äsn I. 1401—1500. 1. Dskt. (8. 1—48.) Dsx.-8°. In Komm. '03. n. 1. — Bnchhondlttng Gustav Fock, G. m. b. H., in Leipzig. »INsiw, O^mu.-Odsrlsdr. 71.: Ds optativi odligui usu Domsiüoo. l'ars I. Ds ssuteutiis odliguis aliuuäs penäentillus urimariis. (28 8.) gr. 8". '03. dar u. — 60 Anton Folk in Wr.-Nenstodt. oDolrorw^, Kiredsuvsrmogsnsverwalt. K12.: 8tiktuug clor Vorstaclt- dirods »2um dl. Dsopoick- in IVr.-Dsustaclt clured s. vormaligs türlrisods, llarnaod gstaukts Kamille. Kopulür in 46 Karagraxds» äargsstellt, m. visssnsodaktl. öslsgsn u. 7 Dilcksrn vsrsvdsn. (98 8.) gr. 8". '03. dar n. 2. — Friedverg öi- Mode in Berlin. Matthias, Dr. A.: Der perfekte Engländer od. prakt. Unterricht in der engl. Umgangssprache f. jedermann, auch ohne Vor kenntnis des Englischen. Enth. e. kurzen Abriß der Grammatik, engl. u. deutsche Gespräche, welche im tägl. Leben, im Geschäfts verkehr, auf der Reise, in Gesellschaft rc. vorzukommen pflegen, nebst e. kleinen Wörterbuche f. den alltägl. Verkehr. Mit durch geh. Angabe der Aussprache des Englischen. 10. Aust. (IV, 291 S.) 12°. ('03.) Kart. 2. 25 — Handbuch der englischen Umgangssprache. Eine prakt. Anleitg., sich im Englischen richtig u. geläufig auszudrücken. Entb. Grammatik, Gespräche u. Wörterbuch, nebst durchgeh. Angabe der Aussprache. Zugleich e. Vademecum f. Reisende. 10. Aust. (IV, 291 S.) 12°. ('03.) Geb. in Leinw. 2. 50 Vits, L.: Der perfekte Franzose od. prakt. Unterricht in der fran- zös. Umgangssprache f. Jedermann ohne Hilfe des Lehrers. Enth. e. kurzen Abriß der Grammatik, französ. u. deutsche Ge spräche, welche im tägl. Leben, im Geschäftsverkehr, auf der Reise, in Gesellschaften rc. vorzukommen pflegen. Mit durchgeh. Angabe der Aussprache des Französischen nach der Plötz'schen Methode. 8. Aust. (VI, 345 S.) 12». ('03.) Kart. 2. 25 — Handbuch der französischen Umgangssprache od. prakt. Anleitg., sich im Französischen richtig u. geläufig auszudrücken. Enth. Grammatik, Gespräche, Korrespondenz rc. nebst durchgeh. Angabe der Aussprache. Zugleich e. Vademecum f. Reisende. 8. Ausl. (VI, 345 S.) 12°. ('03.) Geb. in Leinw. 2. 50 I. Gnttcntog in Berlin. Guttentag's Sammlung deutscher Reichsgesetze. Text-Ausgaben m. Anmerkgn. Nr. 71. gr. 16°. Geb. in Leinw. n. 1. 20 71. Spangenbcrg, Obervcrwaltgsger.-R. H.: ReichSgcsey, betr. Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben. Vom 30. III. igss. Text-Ausg. m. Anmerkgn. u. Sachregister. (148 S.) '03. n. 1.20. — dasselbe. Nr. 20. gr. 16°. Geb. in Leinw. n. 3. 50 20. Woedtke, Dir. weit. vr. E. KrankenversichernngSgesetz. Text-Ausg. m- Etnlcitg., Anmerkgn., Any. u. Sachregister. 10. umgearb. Aust., Hrsg. b. Gch- Reg.-R. vortr. Rat Di. Geo. Lucken-Addenhausen. (SS3 S.) '03. ». 3.S0. Hinstorff sche Hofbnchh., Vcrlagscto., in Wismar. IVitts, Krelliv. Dr. Dans: Villswar unter cksm I'knntivsrtrags 1803—1903. Ksstsollrikt rur Duncksrtjallrtsisr cksr VVistisrvsr- sinigg. Viswars w. Nsolclsnllurg. (VI, 153 8. w. 16 Rat.) gr. 8°. 03. n. 2. — 806
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder