Verlag von H. Leelikold in a. U. (43365) knds Oktober srsoksinen: De. Dn^o Ki6inil.nn: kWMöN IlNll 8tlllIikN. Oksümmslls L.nk- 8Ü126 üdör Ullsik. kreis: kroseb. 5 ord., 3 75 c) no., 3 ^ 50 c) bar; elsg. Aalblranv. geb. 6 ^ 50 H ord., 4 60 bar. Fäolt' koeliluLMllltzi': kinsiilisliiiL in lliö killisili. Lvtbält allss, was äsr IVlusiktroruick von äsr Musil: rvisssw sollte. I. Nrrsikgesobiobte, II. bllsments der praktiseben und tbsorstiscbsn Nusik, III. Musikinstrumente und ibre Anwendung, IV. Nusikalisobss k/sxikon. kreis: 1 ord., 75 no., 70 ^ bar u. 7/6. kis 1. Hovembsr: 1 krobsexemplar mit 500/g. (46463) Im Beringe der Kneipp'schen Monatsschrift „Das Volkswohl" in Passau- Jnnstadt erscheint demnächst das längst begehrte Büchlein: Die Drhllgebote der Wasserkur von Eoüing, Vorsitzendem des Klleippvereins Passan. 96 S. Preis brosch. 40 H ord., 25 no.; 100 Expl. 20 ^ no. Die Herausgabe dieses Merkchens wurde anläßlich der 5. Generalversammlung der Kneippvercine Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz als ein dringendes Bedürfnis erachtet. Dasselbe wird durch seinen hochinteressanten, gemeinnützigen Inhalt und seine schneidige Sprache in allen Kreisen, bei Freunden und Gegnern der Naturheilmethode den größten Beifall finden. Ällslage: Garantiert 20000 Exemplare. Inserate: >/i S. (92x135 mm) nur 12 >/, S. 7 S. 2 ^ 50 netto, inkl. 1 Belegexemplar franko. Einzeilige Gkschiiftsrekiamen in alphabetischer Ordnung 1 Die Zeit des Erscheinens wird noch besonders bekannt gegeben. /< S. 4 (46770) Binnen kurzem erscheint in meinem Verlage: praktisch erprobte Wttßkimtlliitk md MbniWo-r für den Unterricht im mündlichen und schrift lichen Gedankenansdrnlil nebst Anleitung zur Behandlung desselben von I. B. Krämer, Grvßh. Kreisschulinspektor in Bingen a/Rh. Erster Teil — Unterstufe. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. 9'/^ Bogen gr. 8°. Preis brosch. 1 50 geb. 2 Wein he im (Baden). Fr. Ackermanns Verlag. (46688) Soeben erscheint und wird aus Verlangen versandt: Kapri. Skizzen und Träumereien von Katharina von Doering. 8°. Geheftet in bildgeschmücktem Umschlag 3 ^ ord., 2 ^ 25 H netto u. 7/6 bar. Es könnte fast gewagt erscheinen, wenn der Unterzeichnete es unternommen hat, der großen Zahl von malerischen und poetischen Darstellungen des paradiesisch schönen Capri ein neues Werk hinzuzufügen. Der erste Blick jedoch wird jeden überzeugen, daß hier eine durchaus eigenartige litterarische Schöpfung vorliegt, wie sie nur aus der Feder einer so feinsinnigen und geistvollen eifrigen Forscherin wie Katharina von Doering hervorgehen konnte. Aus grauer Vorzeit sehen wir das Werden, Wachsen und Vergehen der Be völkerung und ihrer Schöpfungen bis auf die neueste Zeit, teils in ernster, historischer Erzählung, teils in graziös-anmutigen Skizzen. Das Buch wendet sich daher in gleich anregender und belehrender Weise an alle, denen cs vergönnt war, das herrliche Eiland zu besuchen, an Künstler und Gelehrte, an Haus und Familie. Durch besonders günstige Bezugsbe dingungen und billige Preisnoiierung habe ich versucht, die Bemühungen des verehrlichen Sortimentsbuchhandels nach Kräften zu unter stützen. Berlin, den 29. Oktober 1895. Aterander Juncker. VorlnA voll 8. I1il'26l ill DoiprÖA. (M46690) ^ Osmnäobst ersobsint: IlöduilKM lür UoMsinor' VON Di . Lilien DlasLiiis, a. o. krolsssor der kbxsik a. d. Universität Berlin. kreis: gebeitet etwa 5 gebunden etwa 6 8sit einigen labrsn werden im I'bvsi- kalisobsn Institut in Berlin xraktisobs xbxsi- kaliscbe Hebungen lür Nsdirinsr abgebaltsn, dis naob und naob au ob an anderen Universi täten in Lbniiobsr V'siss eingsriobtst wurden. Dem Ledürlnisss naob einem kübrsr bei solcben Hebungen soll dieser Beitkaden snt- spreobsn. Interessenten sind lVlockisiuor und kbvsilror. lob bitte ru verlangen, keiprig, November 1895. 8. Liv/vl.