LL 255, 2. November 1895. Fertige Bücher. 6157 (^s46981s Soeben erschien: Armtt-Abrkiß-Kiilklldkl des deutschen Soldatenhortes für das Jahr 1896. IX. Jahrgang versaht von H. von 6klow, General-Lieutenant z. D. SeMgsliedingnngrn: 1 ord., 75 ^ netto. 65 H bar. Freiexemplare 7/6. 15/12. 28/24. 40/35. 50 Hz-empkare mit 50°/„ Waöatt Probe-Exemplare mit 40o/g. Ich liefere im allgemeinen nur bar, bin aber bereit, bei Aussicht auf Absatz eine An zahl in Kommission zu geben unter der Be dingung, daß die Hälfte fest behalten und das nicht Abgcseyte bis 15. Januar 1896 remittiert wird. Nach dem 15. Januar 1896 nehme ich Remittenden nicht mehr an. Berlin lV. Karl Siegismund Vertag. (^)s4689bs Losban srsobisn in unssrsrn VsrlaA: l.mti8 Lülö88biieli aller Käriäsr äsr Kräs äsr Kaufleute, Kadrikauteu, Os- werbetreibeuäeu, OutsbsLitrsr ete. ete. Land XII. konimern. 9. ^.usAabe: 1896. krsis 15 orä. IV ir listsrn a oonä. nur in sinkaobsr .4n- rabl mit 33Vs"/o, ASASn bar mit 40"/y. kro- spsbts bittsn ru vorlauten. Kürnbsrg, OIrtobsr 1895. 6. I-suebs L 6o. s46816s In unssrm VsrlaZs ist srsobisnsn: Itis feuerfesten IIiouv, äsrsn Vor lrommen, 2usammsnsstrunA, Ontsr- snobunA, LsbanäluvA unä ^.llwsväunA. Mit LerüolrsiobtiAUvA äsr tsusrksstsv Material isu überbaupt. Von I)r. Oarl Lisebot. 2. umAsarbeitsts unä vsr- msbrts VulluAS. Mit 90 NsxttiZursu unä 2 Nateln, kreis 12 in Malb- tranrbauä 13 ^ 50 OsipriA, 30. Olrtober 1895. (juaixtt L Uäullel. 660§ra.x1iL86li6 V srlLALllLiiälliiiK vioti ioli keiinor (liogskf L Vollbkll) in Lei!In 8.^V. <Z)ft6902s d Loiiiiitlssions-V erluA äsr K/s.i8Sv1io1i Dsutsolisri üiliiiilslilslsllsllen ml! ükl 8eLS»isnlI>>'lii:>ikl. Her3.U8A6^6d6Q vom Htz1i;Ii8-Uririii«-Xmt. Loebsn ist srsobisnsn: 8tzKel-8anäl>uoIi kür llik Ki!8lk von Vout80l!-v8tsftili8 unä l!ik In8kl rooridgs. 160 Lsitsn Ar. 8". Mit 26 in äsn Nsxt Asäruolrtsn Molr- sobnittsn unä 1 Ilsbsrsiobtslrarts. I'reis Feduuüeu 3 orä. — mit 250/o Rabatt. IVirä nur bar geliefert! Lsrlin, 1. November 1895. Nur hier angezeigt. Nichts unverlangt! (^s46799s Soeben erschien: Webajoti, vr. Gino, Grammatik der italienischen Sprache. 66 S. qu. gr. 8°. Preis 1 Voraussichtlich wird sich diese nach einer völlig neuen Methode bearbeitete, durch sinn reiche Druckeinrichtung den Lehrstoff äußerst übersichtlich zur Anschauung bringende Gram matik rasch Bahn brechen, thätige Verwen dung mithin überall sichern Erfolg haben. München, Ende Oktober 1895. Theodor Ackermann, königlicher Hof - Buchhändler. Verlags-Konto. II. Iloopli, 8okdue1iIlg.llä!liu§ iu Nailauä. s46992s 2ur LortsstrunA vsrsanäts iob: äsl 8. klitulo botMeo il> 8l>m iküatto äal?rof. k. klvotlu. äabrg. VI, Mett 1. Mit 4 Naksln. 6 ^ 40 -z Mit LeiträZen äsr krok. 0. XvgNL, 0. Lvstta, 8. Oltiovoiiäa u. k. kirotta. Von äsn labr^änASn I—V äisssr wiob- tiASu 2sitsobritt siucl nur noob sinrslns Lxsmplars rum krsiss von 135 ^ 20 ^ orcl. vorbanäsn. Uoob aobtunAS voll Mailanä, 29. Olrtobsr 1895. II. Hospü. s46891s Zur Aufführung in höheren Schulen und Pensionaten geeignet: Miytjlm Ilse. Für 3stg. Fraueuchor, Solost., Deklamat. u. Klavielbegleitung komponiert von August Bünte. Kl.-A. 3 Sopransolo 30 Chor stimmen 1 ^ 35 H, Textbuch 20 Verlag von Lehne L Komp, in Hannover. /^>s46907s Ls rvuräs mir rum Vsrtrisb ^ üb IbsrAsbsu: kilsn lls Is Mtion flNMim äe Nr. IV^seliiitzZrriäslii par L. (io O^on. In rn88i8oli6r Zpraobs. krsis 4 ^ — 5 tr. orä. Kur bar mit 25"/,. Ls ist cliss äas vortraultobs blsmoir, äas üoin Laissr ^.loxauäsr III. am 22. ^.UAUSt 1892 vom Vsrkasssr übsrrsiobt vuräs. Das IVsrlr ist bis zstrt niobt in clio Osllsntlioblrsit Agbraobt voräsn. Ois ^.uüaZs wirä rvsitsllos in Irürrsstsr Lrist vsrAritksn ssin, vvssbalb iob baläiAst ru bsstsllsn bitts. Lausanns, im Olrtobsr 1895. k. HenGi. 838^