Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189511309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-11
- Tag1895-11-30
- Monat1895-11
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(>mlii-iilin«'i'li üii'iibii IVbiliiMlMikeli. <Z)l52I0Ij V/!»ieim »ssds'r »ölisrlss Kims» Di 6 Mil Ü88 V0Lkl23NL8 ixt xoobsn vsoxnnckt vvorclon. ?re!s 6 ^ orck., 4 ^ 50 ^ netto; Avlnliiützn 7 ^ 25 -!s orä., 5 ^ netto. 6sbuncksns lixompinrn liefern ckis Lnr- 8ortimonts >1. LaoNmanv, öerlin, L. k'. Loodlor, 1,. 8taaolrrnanrr uuä I'. Vololrmar in 1>sipriA nnä ^.Ib. Lood L <2o. in 8tutt^art. leb bitte ?.u verlanASn. Ilerlio, Lnäs November 1895. Otto Jankv. >52188) Die Bestellungen auf: KrllMitn. von v. I. N. Äliardttff. Mit Titelbild „Jesus in örthanicii" nach Prof. Schönherr laufen so zahlreich ein, daß wir sofort die 2. Auflage Herstellen ließen, die aber auch schon soweit erschöpft ist, daß wir nur noch fest resp. bar liefern können. Wir bitten, das herrliche Werk zur Festzeit nicht aus dem Auge zu lasstn, und machen auf unsere günstigen Partiebczüge aufmerksam. Preis clcg. gcb. 1 60 H ord., l 20 H netto, 1 .^10 H bar. 7/6 Exemplare für 7 Prachtausgabe in weißer Cclluloiddecke mit Goldschnitt 2 .H 80 H ord., 2^10-^ no., 2 ^ bar. 7/6 Exemplare für 13 Barmen. Wnpperthaler Trattat-Gesellschaft (E. Biermann). leilkblicii üöl ilililiöli<lg»!<iie!Iöli >873481 in lrur7,A6kn88t6r 8^8t6H>ntl8cl>6r O-tr8t6l1ur>A. Von I)r. I.iulivitz Ilnxei'. Ooosnt lür Kincierbsilbunäs an clsr b. b. tlnivsrsität >Vion. 2. um^oard. Aull. Alt 27 Holrscbnittsn. Preis 13 „H; eleß. 8^b. 15 Voilv^ von I. Vvutivk« in IVion. ! vtrliig lum L. Fontlme ä Co.^ Dlerlin ^V. : (I)lS2I86> Soeben erschien: III. Auflage — Drittes Kaufend. Theodor Aontane ? geheftet 6 „H, eleg. gebunden 7 Bar mit 33'/z°/g und 9/8. - Die gesamte Presse bezeichnet Effi Briest : als ein Meisterwerk des Altmeisters und die ? Izervorragenblle litterarischc Erscheinung t der Saison. Aus de» zahlreichen Besprech- : ungen und Feuilletons über das Werk führen « wir an: Berner Bund (No. 46). In „Esfi Briest" » hat Fontane der Welt ein Buch geschenkt, I daS in der Form sanft und lieblich hin- : glciici wie ein gulcr, freundlicher Wiesenbach, I in Bezug auf Ideengehalt aber einer Laud- G schajt von weitestem Horizont gleicht, über I der ein heiterer schöner Herbsthimmel steht, I mit einer milden segenvollen Sonne. * Das Magazin (No. 47). Der Dichter j sührt den Leser mit sich auf den Berg der Weisheit, man überblickt mit ihm die Men schen und ihre Geschicke. National-Zcitung (No. 650). Fontane hat sein Thema von einem hohen mensch lichen Standpunkt erfaßt und die volle Empfindungswärme, die ihn auszeichnct, in seinen Roman überfließen lassen. Hamburger Frcmdrnb att (No. 274). Ein künstlerisch hervorragendes Buch, etwas für den, der im Roman mehr sucht als eine blasse Zerstreuung. Die Post (No. 322). Die Schilderung des Lebens in unserer Zeit, der nichts Klein liches, nichts Kritisches anhaftet, giebt dem Roman einen ungewöhnlichen Reiz. Kieler Zeitung (No. 17023). Ein Meisterwerk des ewig jngendsrischcn Dichters. Fränkischer Kurier (No 91). Die hohe Weisheit des Alters und die warme Em pfindung der Tugend vereinigen sich, um ein Werk erstehen zn lassen, das nicht nur das Entzücken jedes Lesers bilden, sondern auch als eine erziehliche Lektüre im besten Sinne des Wortes erscheinen wird. Köntgsberger Hartungschc Zeitung (No. 276). Aus dem Flutstrom der Belle tristik, der kurz vor Weihnachten seine stärk sten Wogen wirft, ragt eine künstlerische „Insel der Seligen" empor, auf die wir unsere erschöpften Sinne richten: Esst Briest, re. :c. Berlin IV., Ende November 1895. F. Fontniic K Eo. ^>>52134) Ich bitte, auf Ihrem Weihnachts- lager nicht fehlen zu lassen: Auerbachs Deutscher Killilkt - iittlktldn auf das Jahr 1896. (Line Festgabe ür Knaben und Mädchen jeden Alters. (Begründet von vr. Aug. Aertfl. Auerbach.) 10 Bogen (160 Seiten) 40. In Ganz-Leinwand-Jmitation mit Lein wandrücken solid farbig gebunden, mit einem Titelbild in Farbendruck, einer Spielbeilagr und 150 teils bunten Ori ginal-Illustrationen im Text. In der bcllanntrn, reizvollen Ausstattung, hochelegant und geschmackvoll. Vierzehnter Jahrgang. Preis: 1 ^ ord. Mb" Partiesätze: 13/12, 26/24, 33/30, 44/40, 54/48, 63/56, 70/60, 77/66, 84/70, 90/75, 100/80 u. s. f. Auslieferungslager zu den Originalbedingungen: Für Lerlin bei Herrn R. Mickisch (Firma: E. Mecklenburg). Für Gesterrrich-Ilngarn bei Herrn C. Daberkow in Wien. Für Hamburg bei der Kramer'schen Sortimentsbuchhandlung (Steudel u. Hartkopf). Für die Schweiz bei Th. Schröter in Zürich. Für Siiddrutfchland bei Herrn I. B. Metzler's Sortiment in Stuttgart. Für Schlesien rc. bei dem schlesischen Vereinssortiment in Breslau. Für Frankfurt a. M. bei dem mittel deutschen Vereinssortiment. Hochachtungsvoll Leipzig, November 1895. L. Fernau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder