^rieär. Vi6^6A & 80L111 üi Li'A,uii86li^6iA'. <M2181f - In den näobsten lagen versenden wir: AnMiiiiAlies Hsml-Mo Künftig erscheinende Mcher. (51984s ^ur Versendung gelangt: Oer lfMnfSUöl von llonioln. Lin OeidraA xur LaZerilruiiäe. Nebst Kittbeilungeo über einen gekälsobten Lattenkängsr-R oman von krof. vr. k'irm/ ^08t68. Zl/z Logen stark mit 2 Oliobes und grossem Liobtdruekbilds (Hameln und üsr Rattenfänger). — Lreis 1 init 250/g und 7/6. — Oie liier angsrioigto 8ebrikt trat sine grössere Locloutuog wie eins 8agsn-8tndie. Im ersten 'I'silo nntsrsnolit dostes dis Latton- tängorsago, weist ibroo Ursprung die 8sdo- mündor lob de vom dabro 1259 naob nncl bs- spriobt 6is vielen im laufe clor dabrbuodorte teils aus Unkenntnis, teils ans Oocalpatrio- tismns mit Olsiss bogangensn Omdoutungen derselben. Im II. 1'sils cloekt er eine, in nourer ^eit absiobtliob begangene Oälsokung clor Lattenlängersags aut. Oie geistreichen /tusfübrunggn dostss' über diese ggsälsebto llandsebrift wordon bersobtigtes ünNoben er regen, in äb nliobsr IVeiss wie der vor einigen dabron von i5m vor Ooriobt gosobebens Naob- weiss clor Lälsobung einer, angsbliob im lüünsterlande gefundenen Initberbandsebrift. leb gsstatts mir dosbalb, Ibro 4ukmork- ,-awkoit noobuials autdas Lllobloin Lu Isnlcon, nncl bitte Lu verlangen, da ioti unverlangt niebt vorseucle. Lochaobtungsvoll Bonn, November 1895. 1'. llm>8l«in'8 VvrliiF. WMM Wtilöilölb No. R. <A (52160s ^ In wenigen lagen srsobsint: Lur^es ^öxetitorium der ? L ^ 8 L 1^. Aum Lebrauvbe kür Nedieinsr, Lbarmaesuten, Lebramts- eandidateo, leobniker u. a. Learbeitst naob N«vt2, ibnu^, Ktzi8, Vnltmtin, N'iUIiier n. a. Zweite vermebrto u. verbesserte ^.uüags. Lrois 1 75 mit 250/g, bar mit 33 i/gO/o nnä 13/12. Litte Ln verlangen I IVivn. ill. Ijl6lttzU8tviu. im Keeirs^^I von rs. K6nl6. Oex.-80. Kit über 1000, Lum grossen lbeil farbigen Abbildungen. VikrttzS (trüber seobstes) 8g1t. 8l»l!tUkIlUOlv§i8t;Il«r Ultzil (Lingsweidelebro). Dritte Lr/M^e. 5 ^ 20 ord., 3 ^ 90 H netto. küvkt68 8e11. ViigioIy§i8<:Iier Hieil (Lekässlebro). Ivette L«^uc/e. 3 ^ ord., 2 25 ^ netto. Loobslks Loki. NütiioIo^i8(;Iiüi' Hieil (Nsrvenlsbre). Geeite Lrt^aAe. 4 ord., 3 „E netto. Mit -lusguds dor vorstsdeuäsu g lLolts ist das ^orlr vollstündig srsoOisnsu. In sirmolusu bandlioben l-ioksruugsu Ln billigou. krsissu lränklieb, — wo- clnreb es den 8tndisrsnden ermöglicbt wird, immer nur den leil sieb anLnsobakksn, der gerade gsbranobt wird, und llskto, die beim Oebrancb verdorben werden, obns 8obwisrig- Iroit neu ?u orsetLSn —, wird .1. Lenlo's 4ng,tomisebor Land - 4tlas, dessen anerkannt gute Abbildungen in bekannter tadelloser Lolrsobnitt- und Oruokauskübrung als virkliob un-turgotrsus und mustsrgiltigo Darstellungen dsu opsrutivou i4rboitsu um Looiortisob 2U Orundo gologt werden können, aueb in der vorliegenden von Orot. Or. O r. klsrkol bearbeiteten rmuou vorOsssortsu 4ruüugs seine dominierende 8tsllung bs- baupton. 4Vir bitten um tbatigs Verwendung. Oi'üuiisech^siA, Onäg Uovömdvr 1895. k'iieär. Viv^vtzK ^ 8«Iin. Uväi(;iuL8(;Ii6i VtzririA von (isvoiA in fb1971f 1)i . I i l^öi-nchn-'^ I!oi< I>8 - Utzliieiiial - i^uIoiulOi' 1396. II. TOOsil wird am 17. DsosmOor^ausgegebon. Direkte 8ondungsn bodaurs lob niebt maobsn LU können. Loebaobtungsvoll Osiprig, den 29. November 1895. (xOVI'A ^Hl16U16.