HS 126, 4. Juni 1894. Künftig erscheinende Bücher. 3411 8vukksrt als klirren klrnndrls» des dsnt- svbvn 8tr»krvekl8 kür junge Juristen wobl geeignet srsobeinsn. Xued dis Lebustsr'sebs Xrdsit wird bei dem gäiirliobsn U^ngsl «ines Luebes über das Ltrakrsebt Orossbritsouiens vor allem Look bei den euglisobsn duristeo selbst einer bsikälligsn Xukoadws sieb erfreuen dvrkeo. Xbnebmer dieser Leparat-Xusgabsn werden vor allem krokessorsu und studierende ssiu. vis Xnklagvn sind gering; ieb bitte desbalb mässig ru verlangen. Weiters 8spa- ratausgabsn des ersten Lundes werden niobt veranstaltet. Indem ieb sebliesslieb noeb einmal dis Litte au 8ie liebte, dem Loterosbmen Ibrs tbatkrältigs Lntvrstütrung ru teil werden ru lassen und dabei den teueren Lrsis des derbes ru bedenken, der Ibrs Verwendung auob lobnend gestalten wird, bemerke leb, dass ieb jeden Vorseblag ru besonderen und grösseren Manipulationen dank bar begrüsssn und dieselben naeb- daltigst Lu unterstützen soeben werde. Lestellungen erbitte leb direkt per Lost. Lsrlill VV. 35, im ilai 1894. Otto I i v 1» ni » n i», Vsrlsgsbuvbkgndlunp, Luekbandlung kür Reobts- und 8taats- wisseosebaktön. 6u1t6iitriK, VorlsK^duelili. iv ösrliv. ,23492, Osmnäebst gelangt nur Vsi sendung: V. 1x182t. ^dtiüllälunMU dos Imiiimlizlirvlikii 8mili»s8. Land III. Sekt 4. Das VtzrtMtniZ rwisodeu der IlsfsSlillstillli llil rmie liml VslbsSliklizrtellkm und dem ktztrnM llsed äkllkodew kklelisi'kM. Vou ^Vilktzllli 8oii6Mktiiii. 6r. 8". 1 ^ 60 H ord., 1 20 ^ uo. IVir bitten bei Xussiobt aut Xdsatr gsk. verlangen nu wollen. vis Xontinuation ist gsnan notiert und wird, wenn keine abäudsruds Lestellung vor liegt, iu gleiebsr Höbe wie bisber versandt. vaekaebtungsvoll Lerlill, 1, duui 1894. 6u1tent»A. ,23504, vemnäebst erseksinsn: kür ^rvdilklrttzii, Künmoiktor miü Lavsediiloii: lüvister der K»»k»»8t lllntsrlsedv?ortrLt8iiiiimIiuiß dvrükmlvr Itslisn's, rrsnki-siob'« u. Deutsoklsnd's mit Lvrelvbnung ibrer ösutvn, kur Wsnd- svbmuvk und IVIspps, in der ^ksise des Weltbsrubmien „kvlek ä«r kolio auk Lailou iu pbotogrspb. Druck. 3 ^ ord., 2 bar. kür Ledvsiüor vnä LovkvLIioiiZ- AesodMs: pollls! eilisb rimimilm in llei VslIi8tsN von Äloroui im 16 dabrd., ^atiollalgalorio in Dondoll. In xbotogr. Druck oacb Lreidsreiobllung. Xis Lild eines arbeitenden Ausebnsiders ein snerksnutss Meisterwerk und von der Re daktion der Luropäisebsn Modenzeitung in der duni-Mwwsr sbgebildet und als siu „Xbnsn- bild der sobneidsrxunkt" xum Wandsebmueks den Raebgsoossen warm emploblsu; kolio »uk Rarton 3 ^ ord., 2 ^ bar. Lln Lrobebild beider vliitter mit 50°/, dar. Drosdou. Streits Vsrls^. 23515, Drusi sVasmutd, H.rokits^tiir-LiiotitiaDlQuQ§ Lsrlln V^. 8, Markgraksiistr. 35. vewnäedst ersobeint nur Rortsstrung: 86^161163^611611 aus den bMtzü liVtzr^tältell <j«r KeM^srt. ^.U3§6külirt6 Vorbiläer kür äis kraxi8 IQ 26ie1innu§6n nnd kbotoArüpliisollou ^llkurtiluion. Lt«tvrni»8 2. 8 ^ ord., 6 ^ netto bar. leb bitte um gek. Xngabe der Routinuation. ,23506, In den naebstsn jlagsu wird bei uus srsebsiuen: auL ävm I>l>f8i«l8Li8k>iei>islMSi>>liM und der Vtzr8ueli8iiii8ta1t des >am1wir1ti8otiaf1>lo!i6n!n8iitul8 der Iluivorsität Hkill«. 86rau8gsg6dell vou vi . Lüdii, 6ob. Oberregierungsratb, ord. ölk. Lrekessor und Direktor des landw. Instituts an der Universität. — Llktss Mskt. — 1. Leber eins tllewatis-Lrankbsit. Von vr. Max Riseber. 2. vis Lrböbung des Reinertrages der dsut- sebsu Marinosebakxuebt. Von vr. Herrn. Wübbe. 3. vis Lestavdtbeile des 8amsns der Xeksr- melds, 6benopodium albuw b., und ibr Vorkommen im Lrodwedls u. in den Heien. Von vr. Rarl valxsrn. 3. Wisseusobaktliebs Rrgebnisss der im vaus- tbiergaitsn des landwirtbsebaktliebeu Instituts avgsstelltsn Vsrsuebs der Rrsurung des bornesiseben Wildsebweins mit dem snropä- isebsn Wild- berw. Daussebwein. Von vr. Rudolk von 8pillusi. 5. Leber Lntsrgrunddüvgnng, mit besonderer Lerneksiebtiguog ibrsr Ledsutung kur den 2uekerrubeobau. Von Lrok. vr. dulius Rübu Dex.-8». IV u. 168 8. mit 2 litbogr. u. 6 Dicbtdruoktakelll. — Lrsis 10 — vie dulius Lübn'seben „Lsriobte" ge- nisssso längst sebon in den gebildeten laud- wirtsobsktlieken Rreisen sin dobss Xnsebsn-, msbr als bisber noeb wird dies aber bei dem vorstsbend angskündigtsn l l. kiekt der Lall sein, dessen Inbalt durebwsg von grossem wisssosebastlieben Werts und von niebt xu untsisobätxsudsr Ledsutung kür dis kraxis ist. Wir bitten, nur Lortsetirung uud als Neuigkeit baldgsk. ru verlangen. Drosdeu, 1. dulli 1894 O. SoliöLksIci's VsrlsAsdiiolili.