Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189406047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940604
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-06
- Tag1894-06-04
- Monat1894-06
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Von Herrn Theodor Schuberth in Dresden-Blasewitz vom 20. Mai 1894, betr. Eröffnung einer Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung, verbunden mit Leihbibliothek und Journallesezirkel. Komm.: Hoffmann. „ „ Max Tietzen in Breslau vom 31. Mai 1894, betr. Verkauf seines unter der Firma Josef Max L Comp, be stehenden Sortiments an die Herren Ewald und Martin Wellmann aus Stettin, sowie Firmierung für seinen Verlag: Josef Max Verlag (M. Tietzen). Komm.: G. E. Schulze. „ Max Volkening in Leipzig vom <. Juni 1894, betr. Eröffnung einer Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung nebst Antiquariat in Minden i/W. unter seinem Namen, sowie Verbleib desselben als Mitbesitzer der Firma Volkening L Co. in Leipzig. Komm.: Volkening L Co. „ Herren Ewald und Martin Wellmann in Breslau vom 31. Mai 1891, betr. Weiterführung des von Herrn Max Tietzen erworbenen Sortiments unter der Firma: Josef Max L Comp. Komm.: G. E. Schulze. „ Herrn Gerhard ten Winkel in Elberfeld vom 1. Mai 1894, betr. Eröffnung eines Sortimentsgeschäfts neben seinem Zeitungsverlag, unter der Firma: Gerhard ten Winkel, Deutsche Buchhandlung. Komm.: Herrn. Beyer. „ „ vr. K. I. G. Wyß in Firma K. I. Wyß in Bern vom 20. Mai 1894, betr. Prokura-Erteilung an Herrn Parrl Utinger. Leipzig, den 31. Mai 1894. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Suchhändler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctcilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises elngeschickt. ««dk. «bei in L»tp»>«. 8vkrlkt«o cksr Osssllsodakt t. ps^ebologisoks korsobuog. 7. u. 8. Ukt. (II. 8smwlg.) gr. 8". n. 7. — L. karisli. (246 3.) u. 7. — LI»«kio« vr. «ck«»r»»un in «aff»!, »»»«»«Platz lS. Xvkermaoo, X,, Libliotdeea dassiaoa. Uepsrtorium cksr laockssdoockl. Inttsrator f. ckso prsuss. Rsg.-Lsr. Lasse!. 5. biacdtrag. gr. 8". (18 8.) bar -so. —. 7b Ful»«»k «ctt»«»ruck«r«i in Fulda. Hammer, PH., 7 Predigten üb. des Menschen Ziel u. Ende u. letzten Dinge. 8°. (VIII, 208 S.) v. 1. 80 «ax val>»«,i«» in Slath«uok> Knötcl, R, Uniformenkunde. Lose Blätter zur Geschichte der Entwickelg der Militär. Tracht. Mit kurzem Text. b. Bd. -t. Hst. Lex.-8° (5 färb. Taf. m. 4 S. Text.) bar o. 1. 50; einzelne Blätter ä n. —. 40 ». D. »a«d«k»r, »«rl. in «gen. Hacstcrs, A, deutsches Lesebuch f. die Mittelklassen der Volksschule. Unter Mitivlrkg. v. G. Richter Hrsg. 18. Ausl. 8°. (VIII, 216 S.) o. —. 75; geb. in Halbldr. n.n. 1. — — dasselbe s. die Oberklassen der Volksschule. 12. Ausl. 8". sXIl, 500 S) ii. 1. 40; geb. in Halbldr. n v. 1. 80 JulluS »a,d«k«r, »,,l. in Leipzig. Contclle, L., Pharus am Meere des Lebens. Anthologie s. Geist u. Herz aus den Werken der Dichter u Denker aller Zeiten u. Völker. Nach den Materien alphabetisch geordnet u. Hrsg. (1. Bd.) 23. Ausl, bearb v. F. Badenstedt. 12". (V, 761 S. m. 1 Farbendr. u. 1 Widmungsbl.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. o. 7. — Hugo va»d«k»»'S vuchh. <»wald Pung») in »ISIHeim a. d. «uh» Lategahn, W-, e. Nordlandfahrt im Aug. 1893. Reise-Erinnergn. aus dem Polarmeer. gr. 8". (49 S.) n. 1. — «. »,rt«l»maun in aat««»loh. Dörpfcld, F-. W-, gesammelte Schriften. 2. Bd. Zur allgemeinen Didaktik. 1. Tl. gr. 8°. o. 1. 80; geb. o.o. 2. 30 1. Grundlinien e. Theorie des LehrplanS, zunächst f. Volks- u. Mittelschulen. Nebst dem ErLänzungSaufsatze: Die unterricht!. Berbindg. der sachunterrichtl. Fächer. 3. Aust. (XV, 170 S.) n. I. 80; geb. a u. 3. 30. Wilhelms, H., soziale Ziele. (Aus: „Monatsschr. s. innere Mission".) gr. 8°. (39 S.) o. —. 50 Willens, C. A., Jenny Lind. Ein Cäcilienbild aus der evangel. Kirche. (Aus: „Beweis des Glaubens".) gr. 8°. (66 S.) o. —. 80 F. I» v. vte»«rm«u» in Leipzig. lilax, 0., Uoedsotaksl. 12". (38 8. m. 14 kig. v. 1 Pak. »ok kappe. n. 2. —; io I-eiozv.-Pasodo, Pak. »uk Dsioiv.-kap. o. 1. 50; io I-ckr.-Pasods v.o. 3. — vouisaklug.»»««»»»», «„> >»»- in »,»»»»«>«. Was zog mich nach Rom? Beantwortet v. e. Konvertiten. (Ausr „Bonifacius-Broschüren".) 12". (32 S.) —. 15 vr«iikop, H H»ei«l in L»ip,«g. Erk, L., deutscher Liedcrhort. Neubearb. u. fortgesetzt v. F. M. Böhme. 29. Lsg. gr. 8°. (3. Bd. S. 289-368.) v. 1. - F. «. Brockhau» in Leipzig. Blockhaus^ Konversations-Lexikon. 14. Aust. 131. Hst. gr. 8'. (9. Bd. S. 129-192 m. Abbildgn. u. 3 Taf.) -. 50 «uck»ha«»l»ug »«» L»atl«uh»us«» in Hall». Daniel, H. A., Leitfaden s. den Unterricht in der Geographie. 196.— 199. Ausl., Hrsg. v. B. Volz gr. 8-, (VIII, 210 S.) bar o. —. 80; geb. in Halbleinw. n. 1. Ob Dcrnburg, H., Lehrbuch des preußischen Privatrechts u. der Privat- rcchtsnormen des Reichs. 1. Bd. Die allgemeinen Lehren u. das Sachenrecht des Privatrechts Preußens u. des Reichs. 2. Hälfte. 5. Ausl, gr 8°. (XX u. S. 497-1018.) i>. 8. — (1. Bd. kplt.: n. 16. —; geb. in Halbfrz. n.o. 18 25) llooulitins', 6K., littaoisobs Oiobtoogso. Odors u. erläutert v. 0. kassargs. 12". (V, 372 8.) n. 3. 60; geb. io Laliko o. 4. 50 Echtermeyer, Th., Auswahl deutscher Gedichte f. höhere Schulen. 31. Aust., Hrsg. v. H. Masius. gr. 8°. (XX VII, 930 S.) o. 3. 60; kart. o. 4. —; geb. in Kaliko n. 4 50 Geschichten U. Bilder aus der Mission. Unter Mitwirkg. v. Warneck Hrsg. v. W Fries. Der ostind. Missions-Nachrichten neue Folge. Nr. 12. gr. 8". (34 S. m. 2 Abbildgn.) u. 25 biesekivklstinelleo, oaosisobs. klrsg. vom Versio k. daos. Os-obiokts. Vil. Lck. ^r. 8". o. 5. 60 Von 0. Itlümobo. (XV, 2SS sV°'o/s. so? Hennings, P. D. CH, lateinisches Elemenlarbuch. 1. Abtlg. Lehrstoff der Sexta. Ausg. L. Nach den Preuß. Lehrplänen v. 1892 bearb. v B. Grosse, gr. 8". (Ill, 96 S > o. 1. ---; geb. in Halbleinw. o.o. 1. 30 Kirchhofs, A., Erdkunde s. Schulen nach den f. Preußen gültigen Lehr zielen. 2 Tle. 2. Ausl. gr. 8>. o. 2. 85 1. Unterstufe. (VII, SS S.> I>. —. S0; kart. II. —. ?L. — 2. Mittel- u. Ober- stufe. (VIII, 304 S. m. 1 Tab ) ll 3. 85; geb in Halbleinw. u.u. 2. 55. Stein, A. (H. Nietschmann), schlichte Geschichten 5. u. 6. Bd. 8". 5. 70; geb. in Kaliko v. 7. 10 S. Aus deS Herrgotts Regiment. Schlicht-Geschichten. , VII, 214 S.) 2.70; geb. u. L. 40. — s. Der Mönch vom Berge. Eine Dorfgeschichte. 2. Ausl. (VII, 248 S.) S. —; geb. u. S. 70. 8tot2er, 6., äis soziale krage cksr neuesten 2oit o. idrs Lsbaockloog io Oberprima. (Xus; „1-sdrprobso u. lisbrgäogs »os cksr kraris cksr Oxnioasien u. Realsoboleo" 37. Ukt.) gr. 8". (31 8.) o. —. 60 Waldcck, A., lateinische Schulgrammatik. Anh., enth. 1. das Verzeichnis der wichtigeren unregelmäß Verbalstämme, 2. das Notwendigste üb. Verslehre, 3. vom röm. Kalender, 4. e Register zur Grammatik, 5. Berichtiggn. gr. 8°. (34 S.) o.o. —. 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder