Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1894
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1894-06-04
Erscheinungsdatum
04.06.1894
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940604
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189406047
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940604
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1894
Monat
1894-06
Tag
1894-06-04
Ausgabe
Ausgabe 1894-06-04
3395
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1894
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940604
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940604/5
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
126, 4. Juni 1894. Nichtamtlicher Teil. 3399 Einfuhr nach den Ländern der Herkunft. <Die Fahlen bedeute» je wo dg.) Januar bis Äpril li. Farbendruckbilder, Kupferstiche rc. Ausfuhr ! >ach den Ländern der Bestimmung. (Die Zahlen bedeuten je 100 Lg.) Einfuhr nach den Ländern der Herkunft. <Die Fahlen bedeuten >e wo Januar bis Äpril m. Gemälde und Zeichnungen. *) Ausfuhr nach den Ländern der Bestimmung. <Dte Zahlen bedeute» je Iva Irx.) I Januar >>« Dezbr. Januar bis April Januar biS April Januar 1 bi« April) — 1253 Uebertrag — 7093 — — Freihasengebiet Hamburg — i — 12 Rußland — 278 — 99 Belgien — 153 — 9 Schweden — 156 — 47 Dänemark — 36 — 132 Schweiz — 367 — 105 Frankreich — 85 — — Serbien — 3 — — Griechenland — 1 - 3 Spanien — 118 — 109 Großbritannien u. Irland — 69 — — Türkei — 27 — 97 Italien — l7 — — Aegypten — 33 ! — 81 Niederlande — 25 — — Deutsch-Westasrika — 2 — 10 Norwegen — 6 — — Kapland — 11 — 558 Oesterreich-Ungarn — 497 — — Marokko — 1 — — Portugal — 1 — — Transvaal — 1 — — Rumänien — 1 Westafrika ohne deutsche — 3 — 36 Rußland — 44 — — Schutzgebiete — . 27 Schweden — 22 Ostafrika ohne deutsche — 1 — 116 Schweiz — 60 — — Schutzgebiete — — — Serbien — 3 — — Britisch-Ostindien rc. — 86 — — Spanien — 12 — 1 China — 2 — — Aegypten — 1 — 5 Japan — 4 — — Kapland — 3 — — Niederländ. Ostindien rc. — 10 — — Deutsch Westafrika — 2 — — Siam — — — — Marokko — — — — Philippinen rc. — 15 — — Westafrika ohne deutsche — — Argentinien, Patagonien — 38 Schutzgebiete — — — — Bolivien — 2 — — Britisch Ostindien rc. — 2 — — Brasilien — 58 — — China — 1 . — — Britisch Nordamerika — 128 — 1 Japan — — — — Britisch Westindien rc. — 1 — — Korea — — — — Chile — 17 — — Niederländ. Ostindien rc. — — — — Franz. Westindien — 7 — — Philippinen — — — — Haiti — 8 — — Argentinien — 4 — — Ecuador — — — — Brasilien — 2 — — Kolumbien — 14 — — Britisch Nordamerika — — — — Mexiko — 20 — — Chile — 8 — — Nieder!. Westindien rc. — 2 — — Ecuador — — — — Peru — 6 — — Haiti — 3 — 5 Portorico, Cuba — 9 — — Kolumbien — — — — Uruguay — 26 — — Mexiko — 10 — — Venezuela — 8 — — Uruguay — 7 — 103 Ver. Staaten v. Amerika — 1899 — — Niederländ. Westindien — — — — Zentralamerik. Republiken — 7 — — Peru — — — — Britisch Australien — 18 — — Portorico, Cuba — — I — Venezuela — 2 — 136 Ver. Staaten v. Amerika — 25 — — Zentralamerik. Republiken — — — — Britisch Australien — 2 — — Hawaii-Inseln — — — — Samoa-Inseln — — — — Uebrige austral. Inseln — — — 1523 Summa — j 10479 1422 Summa — 1105 *) Hierher gehören außer Zeichnungen: gemalte Bilder auf Stoffen Material) aller Art, auch gefirnißt oder lackiert: Gemälde mit Uhrwerken verbunden, wenn letztere als Nebensache zu betrachten sind; gemalte Theaterdekorationcn. Verhandlungen der 16. ordentlichen Nbgeordnetenversammlung des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine am 21. April 1894, nachmittags 4 Uhr, im Deutschen Buch händlerhause. (Schluß auS Nr. 120 u. 123). Herr Egon Werlitz-Stuttgart: Mit Bezug auf die im Laufe der Debatte oft gehörte Bezeichnung »Resolution« habe er zu bemerken, daß ihm eine bloße Resolution hier garnicht vor zuliegen scheine. Es sei vielmehr ein direkter Antrag. Der Verbandsoorstand erhalte einen Auftrag, den er zu erfüllen habe; das sei keine Resolution. Ferner möchte er zu einem Vorschläge, der gemacht worden sei, bemerken, daß durch den Börsenverein der Sache niemals beizukommen sein würde. Der Börsenverein verpflichte seine Mitglieder nur auf Einhaltung der Normen im Verkauf an das Publikum, zu nichts anderem in der hier besprochenen Einundsechzigster Jahrgang. 4ö9
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 3395
[2] - 3396
[3] - 3397
[4] - 3398
[5] - 3399
[6] - 3400
[7] - 3401
[8] - 3402
[9] - 3403
[10] - 3404
[11] - 3405
[12] - 3406
[13] - 3407
[14] - 3408
[15] - 3409
[16] - 3410
[17] - 3411
[18] - 3412
[19] - 3413
[20] - 3414
[21] - 3415
[22] - 3416
[23] - 3417
[24] - 3418
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite