Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190305027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-05
- Tag1903-05-02
- Monat1903-05
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
484 Amtlicher Teil ^ 100, 2. Mai 1903. A. Wilpert in Grotz-Strchlitz. Musiol, A-: Gesangbuch f. katholische Volksschulen. Sammlung der gebräuchlichsten Schul- u. Kirchenlieder. Unter Berücksicht, der Verordngn. hoher Schulbehörden Hrsg. ö. Ausl. (80 S.) 12°. '03. Kart. n. 20 °Usob, Olz-mn.-Obsrlöbr. Roll.: slbsr NoduIarAlsiobunASn sUiptisebsr Kunbtionsn. UroAramm. (10 8.) 4". '03. bar n. 1. — Sturm, L.: Naturkunde. Ein Lehr- u. Wiedcrholuugsbuch f. Schüler. Naturgeschichte, nach Lebensgemeinschaften geordnet. Naturlchre. Auf Grund der Lehrpläne der köniql. Reqierqn. hrsa. 3., verb. Ausl. (80 S.) gr. 8°. '03. n. -. 30 Wilpert, O.: Kleine deutsche Sprachlehre. Aus Grund der Lehr pläne der königl. Regiergn. f. Volksschulen Hrsg. Mit verein fachter Satzlehre. In der neuesten amtl. Rechtschreibg. 3., verm. Ausl. (27 S.) gr. 8°..^'03. n. -. 20 Ernst Wunderlich in Leipzig. Lang, Lcop.: Die Grundbegriffe der Himmelskunde. Ein Hilfsbuch f. den Schul- u. Selbstunterricht. Mit IsSternkarte u. 47 Fig. (VIII, 147 S.) gr. 8°. '03. n. 2. —; geb. n. 2. 50 Prüll/Herm.: Deutschland in natürlichen Landschaftsaebieten, aus Karten- u. Typenbildern dargestellt u. unter Berücksicht, der be währtesten Grundsätze der Pädagogik bcarb. 2., verm. Ausl. (XVI, 195 S.) gr. 8». '03. n. 1. 60; geb. n. 2. — Tischendorf, Schuldir. Jul.: Geographie I. Präparationen f. den geograph. Unterricht an Volksschulen. Ein method. Beitrag zum erzieh. Unterricht. (In 5 Tln.) I. Tl. gr. 8°. n. 1. 60; geb. n. 2. — I.LDas Könige. Sachsen. s. umgcarb. Aufl. <VII,19S S. IN. Abbildgn.) >oz. ii. 1. 6V; geb. n. 2.— M. L R. Zocher in Dresden. Llit^-RaUrplurr dsr bgl. süsbs. 8taatsbabnsn, sntb. auob äis sämtl. Uinisn vom IbürinAsr Wald, Harr, KisssnAsbirAS u. v. Kordböbmsn, sowie alls viobt. ^.nsoblüsss vsutsoblands u. Osstsr- reiobs. 8ommsr-XusA. 1903. (54 8. m. 1 Harts.) sobmal 8". —. 20 Ho t'rsekKrenFsn F. E. Banmann in Bitterfcld. Theosophie, christliche. Gott m. uns! Blätter f. Gottes- u. Menschen- Erkenntnis, bibel-christl. Theosophie, Heiligg. u. Heilg. Red. v. G. O. Löffler. 75.-77. Heft. (14. Bd. S. 130—160 u. 15. Vd. S. 1-64.) 12°. '02. '03. bar je —. 25 Georg D. W. Callwch in München. Malcrzeitung, deutsche. Fach-Zeitschrift f. Dekorationsmaler, Tüncher, Anstreicher u. Lackierer rc. Textbeilage zur »Mappe». Red.: Ludw. Reisberger. April 1903—März 1904. 52 Nrn. (Nr. 1. 20 S.) Fol. Vierteljährlich bar n. 1. 50; einzelne Nrn. n. —. 20 Sl. Hartleben's Verlag in Wien. Stein, der, der Weisen. Unterhaltung u. Belehrg. aus allen Ge bieten des Wissens. Jllustrirte Halbmonatsschrift f. Haus u. Familie. Red.: Amand Frhr. v. Schweiger-Lerchenfeld. 16. Jahrg. 1903. (April 1903 — März 1904.) 24 Hefte. (31. Vd. 1. Heft. 40 S. m. Abbildgn. u. 2 Taf.) hoch 4°. Je n. —. 50 Friedrich Andreas Perthes, Sl.-G., in Gotha. LIsitsobrikt I. KirobsnAssobiobts. Ursg. v. I'rok. I). Ubdr. örisAsr. 24. öd. 4 Leits. (1. Lskt. 64 8.) Ar. 8°. '03. n. 4. — O. G. Reisland in Leipzig. I-sv^, Dmil: Urovsnralisobss 8upxlsmsnt - Wörtsrkuob. ösriob- tiAunASn u. LrAänrAn. ru Kazmouards bsxiqus roman. 15. Lskt. (4. öd. 8. 129—256.) Ar. 8°. '03. u. 4. — Emil Stranff in Bonn. ^.robiv k. äis Assamts Illi^siologis ckes Nsnsobsn u. der '1'bisrs. örsA. v. Krok. Dir. Ur. L. K. IV. UÜÜAsr. 96. öd. 12 Ilskts. (1.-8. Lskt. 398 8.) gr. 8°. '03. n. 27. — W. Vanselow in Bntow-Cöslin. Hnndwerkerfrcund, ostdeutscher. 3. Jahrg. 1903. Nr. 7. (8 u. 8 S. m. Abbildgn.) gr. 4". Vierteljährlich bar —. 60 Friede. Vieweg L Sohn in Brannschweig. dbbrs8b>sriobt üb. ckis Lortsobritts äsr Olbsmis u. vsrvvandtsr Vbsils andsrsr Wisssnsobaktsn. LeAründst v. I. UisbiA u. L. Koxx, brsA. v. Ol. Lodlandsr, IV. Ksrp u. Ol. Ninunni. Kür 1895. 8. Lskt. (8. 2193—2512.) Ar. 8°. n. 10. — Lobnslclsr, InASv. Usobnib. - bsbr. M.: Dis Nasobinsn - Llsmsnts. Lin Lilksbuob k. tsobn. bsbranstaltsn, sowis rum 8slbststudium AssiAvst. Nit ösispislsn u. rablrsiobsn 2siobnAn. im Usxt vis aut Kaksln. 7. bkA. 2abnrädsr u. KsibuvAsrädsr. (8. 87—128 m. 13 Kak.) Ar. 4°. '03. n. 4. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angeknndigt lind- (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) II - Umschlag. Johannes Alt in Frankfurt a/M. 3504 Jurthe-Mietzschke, Handbuch der Fräserei. 2. Aufl. Ca. 7 geb. 8 Rothschild, Gedanken und Erfahrungen über Kuren in Bad Soden a. T. 1 Geschlechtskrankheiten und Prostitution in Frankfurt a/M. 3 ^ 80 Weisbecker, Eine neue Serumtheorie. 80 -). Jnlins Bard Verlag in Berlin. 3502 3 Uis Kunst. LsrausASAsbsn von Kiobard Nutbsr. öd. XI. Usr raocksrns Imxrsssionismus von lul. Nsisr-Olrasks. öd. XII. William LvAartb von darno dssssn. öd. XIII. Usr japan. Karbsnbolrsobnitt v. Krdr. Ksrr^nsbi. N. G. Elwcrt'schc Verlagsbuchhandlung in Marburg. 3504 Rhenanus, Magnificenz in Sorgen, ca. 80 ösiträAS rur sxxerimsntsKsn Ubsrapis, bsrausASAsbsn v. von ösbrinA. Ilstt 6. sa. 8 aE; Asb. oa. 9 Kömsr, Über UrinbwasssrvsrsorAunA. oa. 1 aE 20 -). — ösitrg-A rur Korms-ldsb^ddssinksbtion. ea. 60 UsrAmann, 8^stsm ckss objsbtivsn Idealismus. 4 ^ 80 NarbsobsLsl, Usr intsrnationals 8obü1srbriskwsobssl. 80 Vistor, LinkübrunA in das 8tudium dsr snAlisobsn 1'liiloloAis. 3. Xuü. 2 50 Asb. 3 Albert Goldschmidt in Berlin. 3504 Griebens Reiseführer. Bd. 6: Berlin, Potsdam und Um gebungen. 47. Aufl. 2 Bd. 25: Neuester Plan und Wegweiser von Berlin. 29. Aufl. 1 Th. Grieben s Verlag (H. Ferna«) in Leipzig. 3510 Wsilsbäussr's ill. vsAstarisobss Xoobbuob. 6. ^.uü. 1 20-); Asb. 1 ^ 50 A A. Hartleben's Verlag in Wien. 3507 Schillers Handbuch der deutschen Sprache. 2. Aufl. Lfg. 2. Schimmer, Alt und Neu Wien. 2. Aufl. 2. Lfg. v. Schweizer-Lerchenfeld, der Stein der Weisen. 1903/04. Heft 2. Franz Kirchhcim in Mainz. 3506/7 Uautr, UrundxüAö dsr katbolisobsn UoAmatiü. IV. I'sil. 2. .-Vuk- luAS. 4 Uk 80 Usoli, Uis Nrinitütslsbrs dss bl. Hilarius. O'a. 7 ,/L 50 O'oebsm, Usbsn und beiden Issu Obristi. 6. .-lusAabs. 3 ./^; Asb. in Uapxband 3 ^ 50 Asb. in Lalblsdsr 4 Ooss, Uis Usrls dsr VuAsndsu. 9. ^.uü. Olsb. 1 ^ 20 A Uoküns, LrbauunAsbuob. 6. Luü. Olsb. 2 ^ 60 -Z; Asb. in Lalblsdsr 3 aK. Olutbsrlst, Usr Xampk um dis 8ss1s. 2. ^.uü. 2 Lds. Oia. 8 ^; Asb. 10 LokksIUs, Rsüsxionsn und Olsbsts kür dis bsil. Kommunion. 5. Kuü. 3 Asb. 4 dörASnssn, Lva. O'a. 3 Aöb. oa. 4 Nardnsr, WsltASsobiobts rum Olsbrausbs kür 8obulsn. 6. Kuk- laAS. Olsb. 2 in 8sbulsinband 2 ^ 40 »). küss u. Wsiss, Usbsn dsr UsiliAsn Olottes. 1. öd. 13. Xuü. 3 ^ 60 >§. 8obmitr, UotsrsobsidunAslsbrsn. 18. Kuü. 10 Olsbst- und OlssanAbuob, Katbolisobss, kür dis Uiörsss Nainr. (Xsus KusAabs 1900.) XnbanA rum Nainrsr Uiörssan-UssanAbuob 1900. Wsbsr, Nslodisn rum Nainrsr Uiörssan-OlssanAbuvb. Kart. 50 a). Kiskksr, Kibsl. 62. Kukl. Kob 30 a); in 8obulband 40 — Lrwsitsrts bibsl. 50. Kuü. Kob 40 <); in 8ebulband 52 a). 8obsmatismus kür dis Uiörsss Nainr. Nit XaobtraA 1902.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder