Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190305027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-05
- Tag1903-05-02
- Monat1903-05
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 100, 2. Mm 1908. Fertige Bücher. 3499 T> Weue Imkertiteratur! Soeben erschien: Du badische Uermsstach lllld stille Kehalldlllllg zugleich kurzer Abriß der Bienenzucht für Anfänger und weniger erfahrene Imker von I. W. Moth und Ludwig Kuöer 8°. 62 Seiten, mit 32 Abbildungen Preis 50 H ord., 40 H no., 35Hbaru. 7/6. Nachstehend die Kritik eines hervorragenden Imkers: -Auf allseitigen Wunsch der Mitglieder des badischen Landesvereins für Bienenzucht und im Aufträge des Gesamtvorstandes er schien soeben obiges Büchlein. Zwei Meister in der Bienenzucht, zwei eifrige Vorkämpfer für den Dreietager entwickeln hier alles Wissenswerte über die Herstellung und die Bedeutung dieser Wohnung und geben klare und deutliche Fingerzeige zur Behandlung der Biene in derselben. Ein treffliches Büchlein ist in der imkerlichen Doppelwerk statt entstanden. Inhalt, Ausstattung, be sonders auch die zahlreichen Illustrationen — und der verhältnismäßig sehr geringe Preis — müssen dem Heftchen die weiteste Verbreitung sichern. - Verlangen Sie umgehend. Das Merkchen ist von größten, Interesse für jeden Bienen züchter. Karlsruhe, Mai 1903. I- I- Hl-iff. Zu Ms voll Likbigs 1V. Willtstlik!! Soeben erschien: Ans dem Briefwechsel von Zustus Lieöig mit dem Minister Reinhard Frhrn von Aalwigk. -— Ladenpreis 1 — — Nettopreis 75 H. — Die Veröffentlichung dieser vertraulichen Briefe, die die beiden Darmstädter Schul freunde I. Liebig und Reinhard Frhr. von Dalwigk in den Jahren 1851—1866 gewechselt haben, ist als ein äußerst inter essanter Beitrag zur Lebensgeschichte des berühmten Gelehrten anzusehen. Wir bitten umgehend zu verlangen. Der kleinen Auflage wegen können wir ä cond. nur beschränkt liefern. Hochachtend Arnold üergstlnksrers Hofimchhandlmig in Darmstadt. 8piklli3g6n L 8olEicli in issien, Verlagsbuobbandlungu Xowwissionsgssobäkt. ,1Vir nabwen naobstsbsnde, iw Verlags des Osterreiodlsedeu Ingenieur- und Aredi- tvkten-Vereines in IVlen ersobienen« Bruok- sebrikten in Xoiniuissiou, vslcbs von nun an darob uns gegen dar besagen verdsn können. Devicbi des sweiieir Dewoibe-AassebAsses. I. Beil: Bruck versnobe mit Nauerverks- körpsrn. 1900. 10 8. mit Abbild. Nk. i.—. Bericbi über die Vereinsreise uaeb Le,di». Von k. Hort2. 1902. 18 8. mit vielen Abbild. List. 1. —. BesiimmattAen Mr BeiasiarrA non Bau- bonsivrtbkio»ren and /Ar DeansprAcbrurA von Daamaieriaiien r«. s. w. 1902. 12 8. Nk. —.60. BeskimmMr§e» /Ar die ei?rbeiiiicbö Aie/erutty und dVü/rmA von Doriiand-^'eme>ck. Nk. —.60. BesiinmrMAen /Ar die eirrbeiiiiebe Die/srnnA AirstA'rÄ/AttA von A'o»mn-Zement /^eme»ck- /caib). Nk. —.60. BesiimnrrnrAeir /Ar Ais eirrbeiiiicbe Iletten- der rr« LanrroecLen verwendeten br/drartiiscben Bindevrittei. List. —.40. LeststnnrnnAen 2nrZerecst»nn§ Aesl/onorars Ae»' Arbeiten der AnAenienre and 4,'c/ii- te/cte». Nk. 2.—. Bibiiokbsbs-LaiaioA. Nk. 2.—. Disenbabrrbekrieb «nd /nAenienr. Von 6. «orstol. 1901. 24 8. Nk. 1.— . Drap/risebe Doparit/nnenta/et». Von A. Pieli). 1897. 30 8. Nk. 1.20 tdrnndsdtre /Ar das Ver/orbrsn bei lVett- bewerben im Oediete der Arebite/ctnr n des oesanrten d'/oewieurwese-rs. 1902. Nb. —.40. OrnndeÄAö einer einbeittieben ÄenennnnA /Ar Alisen nnd -Nabt. Nk. —.10. -8'ebäden an Dan»^>/7cessetn. kkekt 1: 8obäden an Bokomotiv- und Bokowobilkssseln. 47 8. mit vielen Abbild. kVisn. Nk. 2.40 Hektik: 8obädsu an 8tabi1ke88eln. 1896. 498.mitvislenAbbild.u. Bakeln. Nk. 6.—. 77/pen /Ar IVatreisen. 9 8., 17 Bab. und 33 Bak. Wien. Ale. 6.— b/ber Msenbabnban- «nd Netconstrnbtions- Arbsiten im dkntscbterrain. Von Dpi. Ing. 0. 8ouliiv) und l). 8elimitlt. 1898. 168. mit Abbild, u. Bak Nk. 2.—. VerbandtnnAen Aber die ^ntässi§tceit der Verwendnnp des Dbonras/tnsseisens rn LrActcentconstrn/ctionen. 1901. 86 8. mit vielen Abbild. Nk. 3.—. Verseicbnis der VereinsmitAtieder. Nlr. 1.—. Der österreieb. /nAenienr- «. Arcbite/cten- Verein MD606IID bis A1D006H0. Bsstsobrikt bsrausgegebsn vom Vereins rur Beier seines künkrigjäbrigsn Be standes. Verkässt von Lttl'1 8tvtz<;IiI, k. k. Baurat im Bisenbabnministerium Nit 2sicbnungsn von I'iniir I'l'll. VVU ItrriU88, Arobitskt 0. N., Nitglisder des O. d. II. A. V. 1899. 154 8. mit vielen Abbild. Nk 8.—. Derio/rt Aber die ans Antass des /An/lriA- MbriAön Bestandes des österr. dnAenienr- n»rd Arcbite/cten- Vereines veranstatteten Vestticbbeiten. ^usammenZestellt von 1'inil Iroiti!. Nit Anban§: 2ur klntvioblunA der tsobnisebsn IVisssn- sobakten in den Istrien künriA dabren. 1899. 103 8. mit vielen Abbildungen. Nir. 2.—. Nai 1903. 8pik11i3gkii L Ledurieb. K. von Kamelie: Wetterhorn Ad. Wer: AlltNd im Moos I>,,»c Wklicr: Dämmerung Drei hervorragende Landschaften in Farbenlichtdruck. Passepartoutgröße 77x95 om. je^25 ord., ^ 15no. (unaufgez. 12.50H.) Linlstnnstolt Lrowitzsch L Sohn in Frankfurt a/Oder. 8oeben srsobisn: Vom ^aukl18ümmi'60ll! insbesondere in kireülieiiM ^.BssolsAkiiiitzitM. Von A. ftoelior, Regisrungsrat in 2üriob. 46 8. 80. brosobiert. Breis 80 H ord., 60 netto, 50 H bar. A oond. bedauern vir niobt liskern ru können, da nur eins kleine Anklage gedruckt vurds. VBr bitten ru verlangen. 2üriob, April 1903. Art. Institut Orell I'üssli, Verlag. Anton von Werner: kriegsgefangen. Farbenlichtdruck. Bildgröße 44x67 >/z om, Karton 78l/2Xl05lft cm. 25 ord., 15 netto (unaufgezogen 12 ^ 50 H.) Ein Bild von hoher Verkäuflichkeit. Ver kleinerte Abbildungen werden kostenlos ab gegeben. Lunstanslolt Lrowitzsch L Lohn in Frankfurt a/Oder.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder