Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190305027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-05
- Tag1903-05-02
- Monat1903-05
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3480 Amtlicher Teil. ^ 100. 2. Mai 1903 Julius Barv Vertag in Berti». Rinnst, dis. 8ammlunA illustr. NouoArapbisn, brsA. v. Hieb. Nutbsr. 11.—13. 84. 12". Xart. js n. 1. 25; Asb. in Vdr. je n. 2. 50 LunstdeilriFe^ n. 7 VoUdiläerri In lovritriA. (66 8.) ('03.) — 12 ^ 6 8^6v, bilclsrn Lu 1ouät2§. (93 8.) ('03.) B. Bchr's Verlag in Berlin. Bernays, Mich.: Schriften zur Kritik u. Literaturgeschichte. Neue wohlfeile jTitel-j Ausg. in 4 Bdn. 3. Vd. Aus dem Nachlaß Hrsg. v. Geo. Witkowski. (XV, 354 S. m. Bildnis.) gr. 8". s1899.j '03. u. 3. —; geb. u.n. 4. 25 Hermann Behrendt in Bonn. LIsin, vr. I?ot.: vis Xatur cler causa solvsndi. Xiu Vertrag xur Oausa- u. Xoudiütiousn-Vsbrs. (Oiss.) (VII, 65 8.) Ar. 8". '03. n. 1. — Hermann Böhlans Nachf. in Weimar. Goethe's Werke. Hrsg, im Aufträge der Großherzogin Sophie v. Sachsen. III. Abth. 13. Bd. u. IV. Abth. 27. Bd. (Kleine Ausg.) gr. 8". u. 10. 20; Einöde, je u.n. 2. —; große Ausg. n. 14. 20; Mnbde. je u.n. 2. 60 in. 13. Tagebücher. 1831—1832. (V. 318 S.) '03. II. «.so; große AuSg. II. S.6V. — IV. 27. Briefe. Ma! 1816—Febr. 1817. (XIN, «6« S.) '03. II. 6.40; große Ausg. u. 7.80. Buchhandlung des Evang. Vercinshanses in Mülheim a. d. R. Modersohn, Past.: In den Tagen des Menschensohnes. Eine Ge schichte aus der Zukunft. 5. Ausl. (47 S.) 8". '02. n. —. 25 Sandmann, Lehr. Frdr.: John Nelson Darby u. »Die Versamm lung«. Ein Bild aus der Kirchenqeschichte der Gegenwart. (58 S.) gr. 8". '02. n. —. 75 — Der Schuhmacher v. Bakenheim. e. Mann v. Gottes Gnaden. Für das glaub. Christenoolk deutscher Zunge bearb. Frei nach dem Amerikan. des G. H. Hepworth. (127 S.) 8°. '03. n. —. 60 Hermann Costcnoblc in Berlin. Müller, Baur. E: Der Chausseebau u. seine Hülfswissenschaften. Handbuch f. Behörden u. Beamte des Wege- u. Chausseebau wesens im Bau- u. Forstfach, unter befand. Rücksichtnahme auf die Ausbildg. der Wege - Aufsichtsbeamten bearb. 2. verm. u. verb. Ausl. (X, 292 S. m. 123 Fig.) 8°. '03. Geb. in Leinw. n. 5. — Dicterich'sche Univ.-Bnchh. (L. Horstmann) in Göttingen. Universitäts-Kalender, Göttinger. Sommer-Sem. 1903. (64 S.) 12°. n. —. 60 Dicterich'sche Verlagsbnchh. in Leipzig. Rrnnlrs, vr. O.: vis ltsciitsveiliültnisss am OruudsiAsutuw in (Lina. (VIV, 104 8.) Ar. 8°. '03. n. 3. — Soltau, Prof. vr. Will).: Hat Jesus Wunder gethan? Eine bibl. Widerlegg. kirchl. Aberglaubens. (VIII, 104 S.) gr. 8°. '03. n. 1. 60 I. H. W. Diel; Nachf. in Stuttgart. Schippe!, Max: Zuckerproduktion u. Zuckerprämien bis zur Brüs seler Konvention 1902. Eine wirtschaftsgeschichtl. u. handels- polit. Darstellg. (VIII, 419 S.) gr. 8°. '03. n. 6. —; geb. bar n. 7. 50 I. Drecsen's Nachf. in Hadcrsleben. Strackerjan, Karl: Dänische Friedensstörer. Aus dän. Quellen er läutert. 1. Tl.: In Schleswig selber. (VI, 65 S.) gr. 8". '03. n. -. 60 Wilhelm Ernst X Sohn in Berlin. Vsrsonul-Vsrssiolinis der üöniAl. prsussiscbsu LsrArvsrlrsvsrrval- tunA. (Xm 1. I. 1903.) jXus: »2tscür. k. ä. LsrA-, Hätten- u. 8allnsnive88n«.j (30 8.) Ar. 4°. bar n. 1. 50 R. F-riedländer X Sohn in Berlin. ckulrrsslisriolit, sooloAiscbsr. VrsA. v. cker v.ooioA. 8tation xu Xeapsl. Xutorsu-IlsAistsr su dsn labrssbsricbten t. 1891— 1900. vsarb. v. vv. X. Ilsntscbsl u. L. 8cbosbsl. (226 8.) Ar. 8°. '03. n. 12.— Gesellschaft f. christliche Kunst in München. Rnnst, cbristlicbs. VrsA. v. der (lsssllscbakt k. cbristl. Xunst. Nit srläut. IXxt v. 8. 8taudbammsr. 1. 8sris. (5 karb. lat. m. 4 8. illustr. I'sxt.) bocli 4". In Napxs 3. — Henri Grand in Hamburg. HattsiKdorl, ?kr. dolis.: (lsscbicbts des svanAsliscbsn vsirsnnt- nissss in der 8tadt vulda, m. bauptsäclil. ösuutsA. arcbival. Natsrials bsarb. (IV, 61 8. m. 2 XbbildAn.) Ar. 8°. '03. n. 1. — Fr. Wilh. Grnnow in Leipzig. Wustmann, Gust.: Allerhand Sprachdummheiten. Kleine deutsche Grammatik des Zweifelhaften, des Falschen u. des Häßlichen. Ein Hilfsbuch f. alle, die sich öffentlich der deutschen Sprache be dienen. 3., verb. u. verm. Ausg. (XX, 473 S.) 8°. '03. Geb. in Leinw. n. 2. 50 I. Gnttcntag in Berlin. lässt, I'rok. vr. Vrs. v.: Vebrbucb des dsutscbsn 8trakrscbts. 12. u. 13., völlig durcÜAsarb. Xuü. (XXVI, 689 8.) Ar. 8". '03. n. 10. —; Asb. in Ilalbkrs. bar n.n. 12. — I. Habbel in Negensbnrg. Schleglmann, Domvik. vr. Alphons Maria: Geschichte der Säkulari sation im rechtsrheinischen Bayern. (In 3—4 Bdn.) 1. Bd. Vorgeschichte der Säkularisation. (In etwa 4 Lfqn.) 1. Lsg. (VIII S. 1-64.) gr. 8°. ('03.) n. —. 80 Alfred Hahn in Leipzig. Lesebuch f. Fortbildungs-, Fach- u. Gewerbeschulen. Hrsg. v. Leipziger Fortbildungsschul - Direktoren u. -Lehrern. L. III. Fachlesebuch f. Bäcker. (IV. 100 S. m. Abbildgn.) gr. 8«. '03. Geb. bar n.n. 1. 20 — dasselbe. 6. Fachlesebuch f. Bauhandwerker. (IV, 100 S. m. Abbildgn.) gr. 8». '03. Geb. bar n.n. 1. 30 A. Hartleben's Verlag in Wien. Schiller's, Karl, Handbuch der deutschen Sprache. In 2., gänzlich umgcarb. u. verm. Ausl. hrsA- v. Gymn.-Profs. vv. Frdr. Bauer u. Frz. Streinz. 1. Tl.: Wörterbuch der deutschen Sprache u. der gebräuchl. Fremdwörter. 2. Tl.: Laut- u. Viegungslehre, Wortbildg., Rechtschreibg., Syntax, Stilistik, Metrik u. Literatur geschichte in populär-wissenschaftl. Darstellg. (In 24 Lfgn.i 1. Lsg. (S. 1—48.) gr. 8°. ('03.) ' n. —. 50 Schimmer, K. E.: Alt- u. Neu-Wien. Geschichte der österreich. Kaiserstadt. 2., vollkommen neu bearb. Ausl, des gleichnam. Werkes v. Mor. Bermann. Mit üb. 500 Illustr., Ansichten, Porträten u. Plänen. (In 30 Lfgn.) 1. Lsg. (S. 1—48 m. 2 Taf.) gr. 8«. ('03.) n. -. 50 Eduard ban Hauten in Straszbnrg. Wesen u. Werden, das, des Protantismus. 5 Vorträge. (1. Ed. Kuck. Der Protestantismus als Kirche u. als Kulturmacht. 2. Ferd. Meuegoz: Die Orthodoxie. — 3. R. Will: Der Pietismus. — 4. Aug. Ernst: Rationalismus u. Liberalismus. — 5. Vic. vr. Alb. Schweitzer: Der Protestantismus u. die theologische Wissenschaft.) (90 S.) gr. 8". '03. n. 1. — L. Heege in Schweidnitz. Eckert, Past. prim. Superint.: Denkschrift zum 250jährigen Jubel fest der evangelischen Friedenskirche -zur hl. Dreifaltigkeit« vor Schweidnitz, nebst den bei der Festfeier geh. Predigten u. An sprachen. Mit den Portr. der im I. 1902 an der Friedenskirche amtir. Geistlichen u. 3 Abbildgn. der Friedenskirche. (III, 58 S.) gr. 8". ('03.j ii. -. 60 Leitfaden f. Versicherungswesen. Eine Darstellg. der f. den Land- wirth in Betracht komm. Versichergn. Hrsg, vom Hauptverbande der landwirthschaftl. Lokalvereine Schlesiens zu Breslau. (V, 132 S.) gr. 8°. In Komm. ('03.) n. 1. 20 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschners Bücherschatz. Nr. 345. 12°. ('03.) n. —. 20 S4S. Ribaux, Adolphe: Geborgen. Roman. Übers, v. A. Bruch. Mit Illustr. v. A. Hug. (SS S.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder