110, 14. Mai 1903. Künftig erscheinende Bücher. 3861 >1. KiittklitgA, VkllWblictiligiiöliW, (1. m. b. 8. Lerlin 35. vsmnäobst ersoüsinsn: V. ^ukn L ^ÄSnsek, Vsr-lÄßss-Lonto in Oksscisn. vsmnäobst ersobsinsn: ^.rböittzL IrrtW Mil SediililbkNiks >m Zl^afrvokl. Von vr. Eduard Kosilrauseti, a. o. kroksssor dsr Lsobts In Lönigsbsrg. I. keil. kreis 4 50 aus äöm ü^^isuiseüsu Institut äsr iroui§1. säeüsiseüsu tveüuisoüöu Loeüseüulv und äsr köujAliokvu Osutralstslls kür 06§6ut1ieÜ6 dssuuäüvitsxüöZ'S Hdüandlunxen des krimin alistiseüen Seminars an der Universität D erlin. Ilsrausgsgsben von Osli. Llgd.-Rat kroksssor Or. mscl. k?snl<. Usus kolgs. 2weiter Land. III. Leit. 1 Land es. 20 Logen nüt /aiiireieken Lsilagsu. MlmIitsMs« insbesondere KÄLiiMisvesöll jll lexlüii. Von kreis oa. 15 diene koigs der daliresberiollke der König!. Obeinisobsn OsntralstsIIs kür öüsntliobs Vssundbsitspüege. Nit diesen, Lands werden dis Vsrökksntliobungsn der Ir. säobs. Zentralstelle kür Ossundbsitsxüsgs wieder ankgsnommen, wir Litten narnsntliob dis Lsriebsr der labrss- beriobts auk die kortsetrung aukmsrbsain /.u maobsn nnd sieb auob sonst kür das wiobtigs IVerb r,u verwenden, das nun sine regelmässige kortsstrung erkabrsn wird. vr. zur. st pbil. Drnst kosenkeld, veriobtsasssssor in Lerlin. Höl 8ligssk>:>il>!l:>iö 8c>uiü ks üesedM- Ililä Kötriebsßslikiiiiiiissks. Von K. Die Großsta-t. Vorträge und Aufsätze zur ^tädteausstellung von Bücher, I. Watzel, K. v. Mayr, K. Waentig, K. Simmel, Th. Wetermann und I>. Schäfer. A. u. d. T.: vr. Ln^kn kriedlaender, Xanunsrgsriobtsrskörsndar. kreis 3 Lokrikken der Oentralskells kür VorüsreitunA von Handelsverträgen. Zahröuch der Hehe-Stiftung zu Dresden. Ca. 300 S. gr. 8°. -Preis 5 Die anerkannten Autoritäten, die sich hier vereinigt haben, um Art und Bedeutung der Großstadt von verschiedenen Seiten zu schildern, haben ein Werk geschaffen, das, eine Lücke der Literatur ausfüllend, von dauernder Bedeutung sein wird. Lskt 22. Aolliliokvergütrmg. Ornnäsatrliedo Orörtornngon vou vr. Vosberg-LekoN und vr. Ltlenne. kreis 2 UösodioLts äsr 8ts.ät vrssäM in cisn ^Liiksn 18?l—1902. ^sräsu uuä 'Uaeüssu öiusr äöutseüsu Orossstaät von Uatüsaretiivar kroksssor Or. Oiio Nit 24 Kunstblättern, 18 Luobsobmuokbildsr» und eiusin Ltadtplane. vis kortsöt^ungen von bsidsn 8annnsl- wsrksn senden wir, wenn kein abändsrndsr Xuktrag Ibrsrssits singebt, in glsiober L,n2abl wie bisbsr. Vas Lskt dsr 8oüriktsn der Vsntralstelle ist von bobsr aktusllsr Le- dsutung. 8is worden dabsr leiobt auob kür dieses Lekt axart Xbnsbmer ündsn. Lestslvettsl sind bsigsgsbsn. 2ur dentsolien Ltädteausstellung lieransgegeden vom Itate der königlioüen Rauxt- und kesiden^stadt Dresden. Vex. 8". kreis 10 elegant gebunden 12 ./(. (vis Nitgllsdsr des Vereins kür dis Vssobiobts dsr 8tadt vrssdsn srüalten das IVerb ru ermässigtev krsissn.)