Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188203096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-03
- Tag1882-03-09
- Monat1882-03
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1064 Fertige Bücher u. s. w. 57, 9. März. Nichts unverlangt! siiemy Hauptregeln der französischen Syntar nebst Musterbeispielen, Im Anschluß an des Verfassers „Syntax d, neufranzösischen Sprache" wie an jede andere Schulgrammatik, zum Repetitionsgebrauche an Gymnasien, Real schulen und sonstigen höheren Bildungs anstalten, ausgearbeitet von v>. Karl Brilnncmann, Preis: 60 ^ ord., 45 no,, 40 ^ baar. Wir bitten, zu verlangen, Leipzig, Literarisches Verlags-Institut. VorlnA von Itltzbi'. krwttzl in lioi lill >v., l4Üt20W8tr. No. 7. fl1671.j Vonürmations- uuü (tklsAMbsits- ASselltznL, ?, ?, 4Ibltllt Vvutsebvr viebter. von Lsrulllnu LIktKs. Llkt.6 ^UÜLAS. kraelitLULALds. Nsdst einem kortiait Ooettie's naod 6. 0. Kuxkerstieli von R. Reeder. 27 Lo^en. Oro88-Oetavkoi ms.t. In reied au8A68tattetem bat, aueli in äieger neuen indsltliod unä Lu88er1ieii äuredgroikonä §e- Lnäerten Oe8tg,1t 6ie a?terroo-be-re aAeircke ^6/irt-r.A r>r ^Vir expeäiren A6A6N das-r mit 33^ dv unä 7/6, in keetinun^ mit 25 dH unä 13/12, können uder der ele^unten ^.usstuttuvA dulber wir bereit, 1 krodo-Lxemplar mit 50 ^ ^e§en baar Er, roe-r-r dr's 7. ^lx-r'/ er. bestens, Lerlin I,üti50W8tra8S6 7, Lucke Lebruar 1882. 6edrUckvr?aetol. Kathol. Gebetbücher. stt«7S,j — Verlag von A. Laumann in Dülmen. Den geehrten Handlungen, welche von un seren Reisenden nicht besucht worden, stellen wir gern zur gef. Ansicht und Auswahl, bei um gehender Remission des Nichtconvenirenden, ein Sortiment der gangbarsten Einbände zur Ver fügung. Bei Bestellg. bitten wir um Angabe, welche Formate f104x61, 112x67, 126x77, 146x85 mm.^j und Einbände in betr. Gegend vorzugsweise Käufer finden. Wir binden die Texte in Schaf-, Chagrin- und Kalbleder, Sammet (die beiden letzteren sind in ca. 80 versch. Mustern vorräthig), Horn, Schildpatt, Ebenholz, Ahornholz, Juchten, Blech, Perlmutter, Elfenbein, Muscheln, Canevas, Seide rc. Die Verzierungen auf sämmtlichen Einbänden sind mannigfaltig; es werden an gewandt: Malereien, Stickereien, Blumen, Wap pen, Kreuze, Kelche u. s. w., u. s. w. Die Texte zeichnen sich durch Gediegen heit ihres Inhaltes, höchst säubern Druck auf fein. Papier, die Einbände durch Solidität und Ele ganz aus. -- Preise äußerst billig. ----- Prospecte, — enth. uns. gesammten Gebetbücher-Verlag — liefern mit Firma be druckt gratis! Recht zahlreichen Bestellungen entgegen sehend, zeichnen wir Hochachtungsvoll A. Laumann'sche Verlagshandlung in Dülmen in Westphalen. Xin<t«r Hebe uii»I Leb«». sms7z,s Liläsrduob wls kür Xinäsr AvLvivbiist von LMriumls kostnülsborxsr. Xur Nusist kür rivsi silsiüs Nsmäo von Willi«:Im Itimiri. 6ob, kreis 6 ^1, kost 40 U, baar 50U. ZU Constmalious-Vescheuken empfohlen aus dem Verlag von Heyder L Zimmer in Homburg vor der Höhe. sl1S74,s Andrea, I. V., die Kämpfe des christlichen Herkules, Mit Bildnis und Facsimile I, V, Andreä's, Carl, 1 EhlcrS, Dr, Rud., das alte Gesetz und die neue Zeit, Die zehn Gebote für die Gegen wart ausgelegt, Brosch. 3 60 geb, 4^60o>, Edertsbusch, Steph. Fricdr., das Vater unser oder das Christenthum als Gebet, Zum Verständnis desselben und zur Er bauung ausgelegt. Zweite Auflage, Brosch, 4«/- geb, 6 „Eines der edelsten Erbauungsbücher, die je geschrieben Warden sind," Kirchenbote für Elsaß-Lothriirgen, JSrasl, Karl, geistliche Hausmusik, Gesänge älterer Meister, 2 Ältere geistliche Gesänge aus dem Gebiet der „Geistlichen Arie" fürs Haus, welches geistliche Dinge, das Schöne, Kunst und Christenthuin gern pflegt, Puchta, 4>r, Heinrich, derHausaltarMorgen- gruß und Feierabend in christlichen Fa milien, Dritte Aust, Brosch, 2 ; geb, 3 20 0>, Schubert, Biographie» und Erzählungen, 3 Bände, 9 Luther als Klassiker in einer Auswahl seiner kleineren Schriften, 2, Auflage, Brosch, 4 z geb. 5 „Ein Buch, wie kaum ein schöneres Con- firmanden gegeben werden kann," Gustav Schlosser, stis7b,s Frey, Übungsbuch der deutschen Stenographie (Stolze's System). 4. Auflage. Preis 1 ^ ord., 75 ^ netto, 70 ^ baar. Freiexemplare 16/15. Obiges Uebungsbuch, welches einige Zeit vergriffen war, ist nunmehr in vierter Auf lage wieder erschienen und bitten wir diejeni gen Handlungen, welche in dieser Zwischenzeit Exemplare verlangt haben, ihre Bestellung zu wiederholen. Zürich, 3. März 1882. Trüb'sche Buchhandlung. fll676.^ Aus dem Verlage von E. H. Schroeder in Berlin übernahm ich: Tempelteh, E., Klytämnestra. Tragödie. Ernst, Karl, Johann Huß. Histor. Trauer- spiel. Ich bitte, Bestellungen auf diese Werke gef. an mich zu richten. Leipzig, 7. März 1882. Fr. Wilh. Grauolo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder