4012 Künftig erscheinende Bücher. ^ 114, 19. Mai 1903. -I.E.OiinLcne 8ocnnanvi.llN6 Als neue Bände der Pottaschen!(Vi6kiokheK der WeMteraim erscheinen demnächst in unserem Verlage: «NubgewähKe Merke Hn sechs (Känden L^eransgegeben und mit Einleitungen versehen von HAchard Specht Erster Eand /Dtt dem Ktldnts des Dichters Inhalt: Biographische Einleitung — Gedichte — Mutter und Aind 20 V- Bogen. Gktav. )n Leinenband 2l1k. s.— ord., Alk. —.?0 netto IVir liefern 25 Bände, auch mit anderen Bänden unserer „Bibliothek der Weltliteratur" gemischt, ü. 65 Pfennig netto. U Unsere gut ausgestattete und dabei wohlfeile Hebbel-Ausgabe, deren Widmung zu unserer Freude Hebbels hochbetagte Witwe angenommen hat, wird dazu beitragen, die Werke des Dichters in immer weiteren Kreisen zu ver breiten. Der durch eingehende Hebbel > Studien zu dieser Arbeit besonders berufene Herausgeber gibt in seiner biogra phischen Einleitung ein fesselndes Bild des an interessanten Momenten überaus reiche» Entwicklungsgangs Friedrich Hebbels und wird durch weitere Einleitungen zu den einzelnen Dramen sowie den anderen Abteilungen der Ausgabe das Verständnis von Hebbels Werken fördern. Die im ersten Bande enthaltenen Gedichte sind chronologisch geordnet und spiegeln in abgeklärter Form das ganze Dichterleben in allen seinen Phasen ab. In einem Anhänge werden sechs Iugendgedi chte mitgeteilt, die verschollen waren und erst vor kurzem wieder entdeckt worden find. Als Produktionen des damals erst fünfzehnjährigen Bauernsohns werden sie allgemeine Aufmerksamkeit erregen. Die weiteren Bände werden in kurzen Fristen aufeinander folgen. Der zweite, dritte und vierte Band wird die Dramen einschließlich des Fragments Demetrius enthalten, der fünfte Novellen und vermischte Aufsätze bringen. Der sechste Band, in welchem eine Auswahl aus Hebbels Tage büchern und Briefen gegeben werden soll, wird durch manches Interessante und wertvolle aus bisher ungedruckten Manuskripten, u. a. durch die noch nicht veröffentlichten Briefe des Dichters an Georg von Lotta, bereichert werden.