Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190305193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-05
- Tag1903-05-19
- Monat1903-05
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 114, 19. Mai 1903. Amtlicher Teil. 3991 Leonhard Simion in Berlin. TsitkruASU, volkevirtbsobattliobs. VorträAS n. VbbanälAn., brsA. v. äor volles virtbsobattl. dFsollsobatt in Lorliu. 197. Slstt. 25. äabrA. 5. Hott. Ar. 8". n. 1. — xittexb. Lin VoidrriA. (34 8.) '03. n. 1.—. Verlag Deutsche Bühne in Berlin. Friedemann, Walt.: Hannibal. Drama. (116 S.) gr. 8". '03. n. 2. — Sandek, Rob.: Drei Bühnendichtungen der Kinderseele. (117 S.) gr. 8°. '03. n. 3. - — Das »Drama der Kinderseele« in bühnentechnischer Beleuchtung. (16 S.) gr. 8°. '03. n. —. 50 Thüringische Verlags - Anstalt in Eisenach. Clausen, Ernst: Die Männcrwage. Lustspiel. (124 S.) 8". '03. n. 2. —; geb. u. 3. — ^VoltmLuii, Sr. Inrärv.: Solitisobo VntbropolvAio. Lins Slntor- suoliA. üb. äsn Siuüuss äor Sososnäon^tbsoris aut dis Ssbrs v. äor xolit. SntvioklA. äor Völker. (IV, 326 8.) Sox.-8'. '03. n. 6. —; Asb. in Soinv. u. 7. — Deutsche Verlags - Anstalt in Stuttgart. Claretie, Jules: Brichanteau, der Mime. Aus dem Franz. r>. Leop. Rosenzwcig. 2. Ausl. (313 Sh 8°. '02. n. 2. 50; geb. u. 3. 50 Martin Warncck in Berlin. Meinte, Reg.- u. Schuir. E.: Spruchbuch zum kleinen Katechismus S. Martin Luthers f. Schule u. Konfirmandcnunterricht. Nach dem Spruch- u. Liederverzeichnis des evangel. Oberkirchenrats Hrsg. 11—22. Taus. (79 S.) gr. 8°. '03. —. 30; geb. n.n. —. 50 von Lre/vvurrAsrvsvLsn nnÄ D. Dreher <L Co. in Berlin. Herrmann, Karl: Die Geheimnisse v. Berlin. Roman. 47. Heft. (1. Bd. S. 1185-1208 m. 1 Vollbild.) gr. 8'. bar —. 20 Hans Friedrich in Earlshorst - Berlin. SuircisoUattsAUrtrisroi u. SlurtsirlsLbnilr. SobrittloituvA: Nb) SavAs. 5. labiA. 1903. 7. Sott. (16, 4 u. 2 8. m. VbbiläAN.. Ar. 4". Visrtolsäbrliob bar u. 1. 25 I. Habbel in Negensbnrg. Hahn-Hahn, Jda Gräfin: Gesammelte Werke. Mit e. biographisch- literar. Cinleitg. von Otto v. Schaching. I. Serie. Romane u. Gedichte. 37.-40. Lsg. 8". Je n. —. 30 37—40. Eudoxia, die Kaiserin. 2. Bd. (256 S.) Schleglmann, Alfons Maria: Geschichte der Säkularisation im rechtsrheinischen Bayern. 1. Bd. Vorgeschichte der Säkulari sation. 2. Lsg. (S. 65—128.) gr. 8«. n. —. 80 E. Habcrland in Leipzig. Roese, Chr.: Unterrichtsbriefe f. das Selbst-Studium der latei nischen Sprache. 15. Brief. (S. 269—284.) gr. 8". bar n. —. 50 A. Hosman» Comp, in Berlin. Fuchs, Eduard: Die Karikatur der europäischen Völker vom Alter tum bis zur Neuzeit. Neue Folge. 1848—1900. 3.-7. Heft. (S. 59—168 m. Abbildgn. u. 20 slO farb.j Taf.) hoch 4°. bar je —. 75 Gebrüder Jüncckc in Hannover. 6-sorA's, Lnrl, 8oblaAvvort-l!ataloA. VorLkiobnis äor im äoutsobsn Suobbanäsl srsobiononsn Lüobsr u. Sanäkartsn in saobl. VnoränA. IV. Sä. 1898-1902. 5.-7. StA. (8. 129-224.) Ar. 8". bar so n.n. 1. 30 Wilhelm Knapp in Halle. Brade's, L., illustriertes Buchbinderbuch. 4. Ausl. v. Hans Bauer. 9. Lsg. (S. 257—288 m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) gr. 8". n. —. 50 Albert Langen in München. Brandes, Gco.: Gesammelte Schriften. Deutsche Orig. - Ausg. 34. Lsg. (4. Bd. S. 193—240.) gr. 8°. bar 1. — Paul List in Leipzig. Eschstrnth, Nataly v.: Illustrierte Romane u. Novellen. 3. Serie. 40. Lfg. (7. Bd. S. 17—64.) 8°. bar —. 40 Paul Nest Verlag in Stuttgart. Oliver, George A. S.: Unterrichtsbriefe zum Selbststudium neuer Sprachen nach origineller Methode m. humoristischem Übungs stoff. Englisch. 9. Brief. (S. 161—176.) Lex.-8°. 1. — Fritz Pfenningstorss in Berlin. Pfenningstorff, Fritz: Unser Hausgeflügel. 8. u. 9. Lfg. (S. 225 —288 m. Abbildgn. u. 4 Taf.) gr. 8°. Je n. —. 50 Arwcd Stranch in Leipzig. Kirchengalcrie, neue sächsische. Hrsg. v. G. Buchwald. Die Ephorien Chemnitz I. II. 15. Lfg. (Sp. 569—600 m. Abbildgn.) hoch 41 bar n. —. 40 Verlagsanstalt F. Bruckmann in München. Osulrnaülsr Arisobisobor n. römisobsr 8«ulptur. In bistor. VnorävA. Unter SoitA. v. j-Usinr. Srunn brsA. v. Srär. Lruolrmann. Uaob Lrunn's Socio tortAstübrt u. m. orlaut. Ssxton vorssbsn v. Saul ^rnät. 111. n. 112. StA. (Io 5 Vak. in ?botot/p. m. 14 u. 14 8. illustr. Ssxt.) 64,5X18 om. bar so n.n. 20. — Sorträts, Arisobisobo u. römisobo. Uaob ^usvvabl u. VnorävA. v. Sloinr. Srunn u. Saul Vrnät brsA. v. Srär. Lruolrmann. 62. u. 63. StA. (Io 10 lat. in Sbotot^p.) 50x40 om. bar so n.n. 20. — Wiener Volksbuchhandlung in Wien. Klinger, Nob.: Volkstümliches Handbuch des Briefstils u. der Ge schäftskunde. 21. Heft. (S. 641—672.) gr. 8". n. —. 20 Friedrich v. Zczschwitz in Gera. Nborns's Slora v. Soutsoblanä, Üstorroiob u. äor 8obrvsir. 5. Sä. SrvptoAainen-Slora. Nass, TilASn, Slsobtsn u. Silxo. UrsA. v. IValt. NiAnla. 11. StA. (8. 273—304 m. 4 tarb. 1'ak.) Ar. 8". bar n. 1. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer znm erstenmale angekiindigt fmd- (Zusammengcstellt von der Redaktion des Börsenblatts.) U ^ Umschlag. Franz Elcppicn in Wolgast. 4017 Das Seebad Zinnowitz. 60 H. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger G. m. b. H. in Ttnttgart. 4012/13 Hebbels Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Herausgegeben von Specht. 1. Band. Grillparzers Briefe und Tagebücher. Herausgcgeben von Glossy und Sauer. 1. Band: Briefe. 2. Band: Tagebücher. Goethes Briefe. Herausgegeben von v. d. Hellen. 3. Band (1788 —1797). S. Fischer, Verlag in Berlin. 4017 Vollmoeller, Parcival. 4 geb. 5 — Cetherina, Gräfin von Armagnac. 4 geb. 5 ^7. K. u. K. Hof-Buchdrnckcrei «nd Hof-Vcrlags-Bnchhandlung Carl Fromme in Wie». 4016 2aobarias, Sio Uinäorrasson Oostorroiob-llnAarns. 1 50 Utonsus, Sio LvovkmässiAsto VustübrunA äor Nolkarboit. 2. ^uü. 50 drimmiob, Der ltoliAionsunterriobt an unssron dvmnasion. 4 4011 531»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder