Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190208150
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-08
- Tag1902-08-15
- Monat1902-08
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 188, 15. August 1902. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 6433 Für Berlin! Junger, evang. Gehilfe, 21 I. alt, der Okt. v. I. seine Lehrzeit in größerem Sortimente Sachsens beendete u. noch dort thätig ist, sucht behufs weiterer Ausbildung sich zu verändern. Gef. Angebote unter ijch 2532 an die Geschäftsstelle des Krster Buchhalter für Zeitungsverlag, 32 Jahre alt, zuletzt mehrere Jahre thätig im Verlage e. Leipziger Wochenschrift m. großem Inseratenteil, suchtStellung für sofort od. später. Suchender istselbständig inBuchführg. inkl. Abschluß, Korresp., vertraut m. dem ge samten Jnseratenwesen, der Inserat- und Honorarberechnung, dem Mahnverfahren, der schriftl. Propaganda, besitzt ferner sehr gute Stenographie- und einige Sprachkenntnisse, sowie eine tücht. kaufmänn. Ausbildg. u. s. w. Ia-Zeugn. u. Referenzen. Angeb. erb. unter 8.V. 2525 an die Geschäftsstelle des B.-V. lluuxgr ä6ul8oti6r LuoddLnäluii^- ßMLIks mit 3aiiä6l88o1iii1dL1äiiiix uuä Aut6u VorlL6iiiitiiL886u ä6r Ltg.1. 8xrao1i6, 8uollt 2um 1. Oktodsi' ZtslIuuA in Itallvi», LM 1L6b8t6u al8 Lorr68fi0llä6ü1 in sLusr k'irmg.. äio mit äsm ä6ut86li6ii önollllaiiäol iu llirsktouiVorlLoIn' 8t6L1, uuä i8t 8uoli6iiä6r svgutl. derslt. sr8t tziuixs Noug-ts al8 Voloutür rm arbsittzu Dsk. ^vK6d. uvtor 1^. L., L. 8. 8oll- mg.uu'8 Lokdvodll., ^6imar L/^dür. Buchhändler, firm in Buch-, Kunst-, Musikalien- u. Papierhandel, flotter Arbeiter und Expedient, durchaus selbständig, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, für sofort oder 1. Oktober Verhältnisse halber anderweitig Stellung. Angebote unter H.. 6. chtz 2507 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Für einen früheren Zögling, 24 Jahre alt, 9 Jahre beim Fach, mit Gymnasial bildung, militärfrei, den ich in jeder Hin sicht bestens empfehlen kann, suche ich zum 1. Oktober dauernde Stellung in größerer Stadt. Zu näherer Auskunft bin ich gern bereit. Stuttgart, 11. August 1902. Gottlieb Geiger. so§1i8oüs und äsut36Üs ksksrsnrsu. Osk. ^.nAsöots an 8. 8. 144, iMuxtl- dors' kurL, Lonäon 8.^V. Für einen mir befreundeten Herrn, den ich als tüchtig in jeder Hinsicht empfehlen kann, suche ich Vertrauensstellung im Verlag. Betreffender Herr, evangelisch, Referenzen, 17 Jahre im Buchhandel, davon 8 Jahre in leitender Stellung, geübter Stenograph, ist eine umsichtige, thatkräftige, selbständig denkende Persönlichkeit u. besitzt umfassende Kenntnisse sowohl im Fach, wie allgemein wissenschaftliche. Kreuznach. Karl Scheffel i/Fa. R. Schmithals Nachf. E. junge, geb. Dame, die bereits mehrere Jahre in Sortiments- u. Verlagsbuchhdlg. thätig war u. mit buchhändler. Arbeiten, als Kontinuationslisten führen, Bestellungen machen, Buchführung rc., vollständig vertraut ist, sucht zum 1. Oktober d. I. in Berlin Engagement. Gef. Angeb. unter N. 6., Berlin, Kommandantenstr. 62, part. Kaufmann, 31 Jahre alt, verh., gelernter Buchhändler, über 10 Jahre lang im Buch handel thätig gew., seit d. 1. Januar 1899 als Buchhalter auf d. Kontor e. Maschinen fabrik am Niederrhein in selbständiger u. ungekündigter Stelle thätig, sucht sich zu verändern. Suchender kennt sämtliche Arbeiten des Buchhandels, Zeitungs- u. Annoncenwesens, erledigt in seiner jetzigen Stelle als Vor steher des kaufm. Kontors die gesamten vorkomm. Arbeiten u. führt die Kaffe u. die Bücher nach der dopp. Methode. Abschlüsse hierin wiederholt selbständig bethätigt. Der selbe ist ein gewissenhafter und selbständiger Arbeiter. Ia-Zeugnisse und beste Referenzen an Hand. Dauernde, selbständige Stelle gesucht; am liebsten in Mittel- oder Süd deutschland. Eintritt nach Uebereinkunft. Gef. Angebote unter L. ijch 2535 durch die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. Buchhändler mit höh. Schulbildung, 31 I. alt, 13 I. beim Fach, verheiratet, dem vorzüg- Gef. Angebote unter L. 8. 2500 an die Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. Luoüüa.v61unF in Aurieü. Junger Gehilfe mit musikalischen Kennt nissen, Handelsschüler, sucht zur weiteren Ausbildung eine günstige Stellung als Volontär in einem Sortimentsgeschäfte. Gef. Angebote unter 1^. L. A 2523 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Ausland. 80Üäkt88ts11s ds3 Lör86VV6rsin3. IisipriZ! duuZsr, tnelltigsr Vsr1a§8- Asüilks m.Zpraoülcsllntnisssn snoütr. 1.0K> tobsr ^dsr spütsr 8ts1Is, svsut. aneü kür dis L-Lss. Osk. ^.n^sdots untsr U 2524 duroü dis 6 sseüLktsstsIls dss L.-V. Buchhändler, in Verlag, Sortiment, Anti quariat u. Nebenbranchen bei ersten Firmen Wiens u. der Provinz, auch in Deutschland u. auf Reise thätig gewesen, zudem guter Stilistiker u.Korrespondent, mit vorzüglichen Zeugnissen, sucht zu sofort oder später bei Anträge unter 12345" hauptpostlagernd Berlin erbeten. Besetzte Stellen. ausgeschriebene Stelle unter bestem Dank für ihre Angebote zur Nachricht, daß die selbe besetzt ist. Photographien haben wir direkt zurückgeschickt. Dresden, 12. August 1902. v. Zahn L Jaensch. Die unter F. Volckmar R,. 1200 aus geschriebene Stelle ist besetzt. Photo graphien gingen zurück. Den Herren Be werbern besten Dank. I Vermischte ÄMigen. Volkstümliche Litteratur aller Art Zeitschrift „Feierstunden". Auflage 60000, Zeilenpreis: 50 H für die viergespaltene Nonpareillezeile. Bei Wiederholungen Ra batt nach Uebereinkunft. Berlin 57. Ulrich Meyer, Verlagsbuchhandlung G. m. b. H. vis MrsMede von DM L lNk8 in IkipriL Irarto^rapllisells Rekelten Heller .lrt iu LcicllnuiiA, 8tiell null Druck. Wküinaelilsn. Avis an die Kerren Verleger! Zur Beachtung. Alle Sendungen an meine Bahnhofsbuch handlungen in M.--Schönberg, Hannsdorf, N.-Lindewiese, Jägerndorf sind nur direkt nach Freiwaldau zu richten!! Ich hafte sonst für keine Bezahlung. Freiwaldau, am 12. August 1902. A. BlaLek.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder