Mittwoch, den 17. Dezember 1902. Umschlag zu vV 292. LE XLIIXIS^ Verläg von ^332 H3n/5i3engl in Machen. ... ^lock vor V^eiknaclilen ersckeinl 3>8 Doppel-meiner Kunst^eit- 8elirift ,.^)le ^UN5l UN56ses ^6Ü" 04 .I^kr^. l^f§. 2/z): An5e!m ^6uerb3ch 44 Z. in Ousrtsormai mit 12 -Licktäructc-Vottbitäer^ unc1I?^extit!uLtr3tionen,^ovo^ ra^treicke in^onärucl(, nack Ürigioa>-)^u/oakmeo der LemÄcle uoä Hsoäreickoungeo der Mister;. ^rit/: von Osiim. Ho /einem veissem Ümsckiag mil 6o>ddruc><. ?^sir ^><. 8. orä., M. 6.— oo. bar. ^ ^reiexcmplärs 7/6. Ic>i ><200 clis ^lovitLt our fest dsx^. bür liefern. >s existiert so wellig über diese grosse Künstlernatur, dass die iVlonograpkie über den ru bek- I reiten verkannten, jetrt aber umsomcbr rur Oeltung kommenden IVlaler alientbaiben ^ukseken erregen wird. Sie umfasst in nakeru 50 Abbildungen, darunter vielen blandreicknungen in baksimile-Keproduktion, die rum Vollendetsten moderner Vervielfältigungstecknik gekoren, nakeru das vollständige künstleriscke Vermäcktnis Anselm beuerbsok's, wie es in so erscköpfsndsr llVeise Kisker nickt vorlisgt. Oer voller Ncgeistcrung gesckriebene T'ext britr von Ostini's sckildett den künst- leriscken Werdegang beuerback's, sein beben, seine Kampfe und seine bedeutung als IVlarkstein in der Oesckickte der bildenden Künste. Oie Publikation in billiger borni wird Sick bei Künstlern und Kunstsckülern, llberkaupt bei allen Oebildeten und Kunsttreunden Eingang versckzffen; sie ersckeint nock recktreitig, um als künstleriscke Oabe auf den Weiknacktstisck gelegt werden ru können. lck bitte, gefl. direkt per Post ru bestellen, damit das lieft nickt ru spät für das best eintrifft. Verlsngrettel liegt bei. llockacktungsvoll ldüneksn, IVIitte Oerember Igor. j^333^ h33/5i363gl.