Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188203142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-03
- Tag1882-03-14
- Monat1882-03
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1124 Fertige Bücher u. s. w. Hk «0, 14. Mär«. KI" Nur auf Verlangen. sI24S7g Soeben erschienen in meinem Verlage: Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen. Gesammelt von Josef Haltrich. Mit Original-Illustrationen von Ernst Peßler. Dritte vermehrte Auflage. 8. (VIII, 316 u. XVI S.) Elegant cartonn. 4 ^ 40 ^ ord. Rabatt 25 0/0, gegen baar Die Anregung zu dieser Sammlung reicht ins Jahr 1842 zurück und ging unmittelbar vom ersten Erscheinen der Grimm schen Kinder- und Hausmärchen aus. Die Brüder Grimm, W. Wachsmuth und K. Simrock sind denn auch bei dieser Publikation gewissermaßen Ge vatter gestanden und haben sie mit Bei fall begrüßt. — Der Herausgeber ließ sich aber auch bei Sammlung derselben vom wissen schaftlichen Ernst und von seiner Freude am gesunden Volksthum leiten, die Märchen sind daher an sich sowie durch die Darstellung werthvoll. Der „Illustrationen", sagt ein Wiener Kunstkritiker, „hätte sich weder ein Meister Schwind noch ein Ludwig Richter zu schämen, — sie sind »anmuthend«, »eigenartig« und »eigen- werthig« rc." Früher erschienen: Das Großsürkenthum Siebenbürgen. Von vr. Carl Reißcnberger. 8. (140 S.) Mit zahlr. Illustrationen. Eleg. cartonn. 2 ^ 20 ^ ord. Vorwiegend für die reifere Jugend bestimmt, wird das Merkchen in den Schul bibliotheken Deutschlands sicherlich Aufnahme finden. Die Schilderung des Landes ist eine objective; mit Rücksicht auf obige Bestimmung des Werkes wurden die leidigen politischen Ver hältnisse prinzipiell nicht berührt. Bilder aus dem Sächsischen Daueruleben in Siebenbürgen. Ein Beitrag zur deutschen Cultur- geschichte. Von Fr. Fr. Fronius. 8. (XII u, 2S4 S.) I87S. Eleg.broschirt. S 20 ord. (Nur fest.) Der königl. freie Markt Dirthälm io Siebenbürgen. Ein Beitrag zur Geschichte der Siebenbürgcr Sachse». Von I. M. Sal?er. gr. 8. (VIII u. 750 S.) mit zahlr. Abbild., lithogr. Beilagen und einem Plan von Birthälm. 1881. Preis elegant broschirt 12 ord. Wk' Ich versende ausnahmslos nur aus Verlangen. "LL Wien >882. Carl «Nraeser, Verlagsbuchhandlung. (12438.s Soeben erschien in meinem Berlage: Catilina's Söhne. Roman von Karl Wartcnburg, Verfasser von „Die Schauspieler des Kaisers rc. rc." Nach langer Zeit erfreut Karl Wartenburg das deutsche Lesepublicum wieder durch einen neuen Roman, obgleich ihn der Umstand, daß fast alle seine früher erschienenen Publikationen vergriffen sind, wohl hätte veranlassen können, dies früher zu thun. Die Romane Karl Wartenburg's zeichnen sich dadurch aus, daß die geschilderten Charak tere sich mitten im social-politischen Leben der nächsten Vergangenheit bewegen und mit feiner Beobachtungsgabe und bedeutender Menschen kenntnis gezeichnet sind. Sie sind vorwiegend Tendenz-Romane, denen jedoch fesselnde und spannende Handlung eigen ist. Ich habe den Preis des Romans, trotz ge diegenster Ausstattung und eines Umfangs von 12i/z Bogen gr. Octav, um ihn, nach franzö sischem Muster, Jedermann zugänglich zu machen, auf nur 2 ord. normirt und liefere in Rech nung und baar mit 25 dö und 13/12, bei Vorausbestellung baar mit 33^ o/o. Nicht vergeblich hoffe ich Sie um thätigste Verwendung für Karl Wartenburg's neueste Schöpfung „Catilina's Söhne" zu bitten. Hochachtungsvoll Leipzig, 8. März 1882. Alfred Krüger. s12439.^ Von Neuem empfehlen wir und stellen Exemplare in Commission zur Verfügung: Das Deutsche Reich und das Tabakmonopol. (Von G. Mayr, Unterstaatssecretär in der Regierung von Elsaß-Lothringen.) 8. 167 Seiten. (1878.) 3 ^ Der Herr Verfasser vertritt soeben wieder als Commissar der Regierung das Tabakmonopol im preußischen Volkswirthschaftsrath und wird voraussichtlich auch im Reichstag dieselbe Auf gabe haben: so lange die Monopol-Angelegen heit auf der Tagesordnung steht, wird auch vorstehendes Buch gerade um seines Verfassers willen Anspruch auf allgemeine Beachtung haben. Stuttgart. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. s42440.^ Beim Wechsel des Schuljahres erlaube ich mir Sie wiederholt auf folgende in neuen Auflagen erschienene Schulbücher aufmerksam zu machen: Soeben erschien die sechste Auflage von: Sieben Dücher deutscher Dichtungen von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Sechste Auflage von „Drei Bücher deut scher Dichtungen, herausgegeben von Or. Gustav Bernhardt." Für den Gebrauch in höheren Lehr anstalten bearbeitet von Franz Knauth, Mit einem litterargeschichtlichen Über blicke, den Biographieen der Dichter und einem Abrisse der Poetik. Orthographie nach dem preuß. Ministerial- Erlaß vom 21, Januar 1880. 7K8 Seiten. Preis in Schulband 2 ^ 50 s, ord., 1 60 sx netto. Preis in Prämienband 3 50 s, ord., 2 40 netto. Auswahl deutscher Gedichte. Für den Schulgebrauch geordnet von Franz Knauth, Sechste vermehrte und verbesserte Auflage. 338 Seiten. Preis in Schnlband 80 ord., 60 netto. Preis in Prämienband 1 50 ord., 1 10 netto. Ihre Bemühungen nm Neueinsührungen werde ich nach Möglichkeit unterstützen. Halle a/S., März 1882. Otto Hendel. (12441,j Soeben erschien und steht aus Bei langen ü cond. in einzelnen Exemplaren zur Beifügung: Die Zohaaniskirche zu Dresden. 20 Blatt Ansichten, Grundrisse und Details mit übersichtlicher Zusammenstellung der Herstellungskosten von G. L. Möckel, Preis 20 mit 25°ch und 13/12. Dresden, März 1882. Gilbers'sche Kgl. Hos-Verlagsbuchhandlung (Blehl L Kaemmerer).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder