Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-14
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
370 Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Von einzelnen Bänden der »Publikationen« und des »Archivs« ist der Vorrat nur noch sehr gering, so daß diese nur gegen bar abgegeben werden können. Ein Prospekt aber die vorstehenden Werke mit ausführlicher Inhaltsangabe ist von uns in beliebiger Anzahl zu beziehen. Leipzig, Januar 1901. Geschäftsstelle des Sörlenvereins der Deutschen Suchhändler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) * vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. -s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und v o n. bezeichnclcn auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Ehr. Belser'sche Verlagsh. in Stuttgart. Zeitfragen des christlichen Volkslebens. Hrsg, von E. Frhr. v. Ungern-Sternberg u. Th. Wahl. 192. Hst. (25. Bd. 8. Hst.) gr. 8°. n. —. 60 192. Fuchs, G. F.: Die Lungenschwindsucht, ihre Entstehung, Verbreitung u. Bekämpfung. (40 S.) o. —. 60. C. Brünslow'sche Hof-Buchh. in Neubrandenburg. Kalender f. Zoll- u. Steuer - Beamte der sämmtlichen Bundes- - staaten des deutschen Reiches sowie des Großherzogth. Luxem burg auf d. I. 1901. 28. Jahrg. Hrsg. o. K. II. Treu. 12°. (XIV, 186 S. u. Schreibkalender.) Geb. in Leinw. v. 1. 30 Buchhandlung des westdeutschen JüngltngsbundeS in Elberfeld. Neiff, F.: Wahre Jugendidcale. 3. Aufl. 8.—10. Taus. 8°. (32 S.) n. —. 25 Wegener, F.: Das Lebensbild v. zwei Vereins-Veteranen. Für die liebe Jugend kurz erzäblt. 8°. (16 S. in. 2 eingcdr. Bild nissen.) v. —. 10 Burstk L Kohout in Prag. "Rychna, I.: Die Nativitäts- u. Mortalitäts-Ausweise der k. k statistischen Central-Commission in Wien u. des kaiserl. Ge sundheitsamtes in Berlin. Eine krit. Studie üb. die Revisions bedürftigkeit der period. Geburten- u. Sterbefälle-Ausweise der selben, als weiterer Beitrag zum Prager Mortalitätsstreitc. gr. 8°. (54 S.) u. 1. - Verlag Concord in München. Duffey, E. B: Was die Frauen wissen sollten. Das Buch e. Frau f. die Frauen. Enth. prakt. Bclehrgn. f. Frauen u. Mütter. Uebers. v. E. Emmerich. 6. Aufl. gr. 8°. (XVI, 243 S.) v. 3. —; geb. u.v. 4. — Bruno u. Paul Cassirer in Berlin I-iobtrvarb, L: kalastksiwtsr u. VIüAsItbür. 2. bull. 8°. (X, 199 8.) Xart. o. 4. — Wilhelm Ernst <L Sohn in Berlin. Vsrnsiobnis äsr im krsuLomoben Staats u. bsi Lsbördsu dss Osutsobsn stoiobss anAsstslltsn Laubsamtsn. 20. XII. 1900. sXus: -2tsobr. k. Bauwesen.-s Imp.-4°. (21 8.) bar v. 3. — Friedrich Ernst Fehsenfeld in Freiburg i. B. Fehsenfeld's Romausammlung. 1. Jahrg. 22. Bd. 8". u. —. 50; geb. in Leinw. v. —. 75 LS. Crawford. F M. - Mario» Dolche. Rooian. Ucbers. v. G. Hilde- brandt-Eggcrt. <160 S.) Gustav Fischer in Jena. Cosack, K.: Lehrbuch des deutschen bürgerlichen Rechts auf der Grundlage des bürgerlichen Gesetzbuchs f. das Deutsche Reich. 2.Bd. I.Abtlg. 3. Aufl. gr.8°. (VI, 332 S.) Für den 2. Bd. n. 15. — I Gustav Fock Verlag in Leipzig. Hauff, W.: Lichtenstein. Eine romant. Sage. 12°. (428 S. m. Titelbild.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. 2. — Carl Fromme in Wien. S'romms's öuobkübruvA k. dswsrbs- u. Ilandslstrsibsnds, sowis k. Isdsrmann, dsr in ssinsm Ossobäkts u. ssinsm Bausbalts auk äis sinkaobsts ^Vsiss OrdnA. baiton will, k. cl. 0. 1901. Bearb. v. B. SinAsr. 2. labi-A. Vol. (216 8.) lieb. n. 1. 60 Arthur Georgi in Leipzig. Rossntbul, ll : Bsbrbuok dsr allAamgingn ?b>-sioloAiü. Hins Ilin- kübrunA in das Studium dsr Katurwisssnsobaktsn u. der Nsdirin. Ar. 8°. (XI, 616 8. m. 137 ^bbildgn.) n. 14. 50-, Asb. n. 16. 50 Münchner Handelsdruckerei u. Verlagsanftalt Max Poetzl in München. Seyler, E.: Die Drususverschanzungen bei Deisenhofen. Mit 22 Skizzen u. 1 Nebersichtskarte. 2. Aufl. gi. 8°. (IV, 90 S.) In Komm. bar n.n. 2. 50 M. HeinstuS Nachf. in Leipzig. Biernatzki, W.: Die eingetragene Genossenschaft u. ihr Verkehr m. dem Gerichte. Ein Handbuch f. Borstands- u. Aussichts- rats-Mitglieder eingetragener Genossenschaften u. f. Gerichts schreiber. 2. Aufl. gr. 8°. (V, 64 S.) Kart. n. 1. — Jasson, M.: Die Pflanzennährstoffe. Ein Taschenbuch s. rationelle Düngg. 8°. (VII, 83 S.) n 1. 20 I. H. Ed. Hettz in Stratzburg. Frankhauser, K.: Der Herr Professor. Lustspiel. 8°. (108 S.) n. 2. — Studisn rur dsutsobon XunstAssobiobts. 28. Ult. Ar. 8°. n. 8.— 28. Lodolcs, ^V. : ^ibort v. Soest, 6. XoostimoäworlLer äes XVI. io Imoobui'ß. LIit 33 ^dbiläßso. loi Doxt u 10 I^ioiitär.-Iok. (VII, 112 8.) o. 8. — R Herross's Verlag in Wittenberg. Aufgaben zur Buchführung e. Gcwerbtreibenden. Zum Gebrauche s. die Hand der Schüler in Fortbildungs- u. Gewerbeschulen. 8. Hst. Maurerlehrgang, gr. 8". (15 S.) n. —. 15. Beck, C.: Geschäftskunde s. Schlosserklassen, gr 8°. (42 S.) n. —.50 Carl Hehmanns Verlag in Berlin. Friedrichs, K: Handbud) der Prozeßpraxis. 2. Bd. gr. 8°. (XXV, 495 S.) n. 9. —; geb. n. 10. — Alexander Hnschke Nachf. in Weimar. Witilo, M.: Friedrich der Freidige. Schauspiel, gr. 8". (87 S.) n. 1. —; geb. n. 1. 50 Joseph Jupps in Dresden. "Wundlke, M.: Ich ruf' Dich, Germania! Drei Visionen e. Deutsch gläubigen. Ein deutsches Wort in der Sache der Buren, gr. 8°. (16 S.) n. —. 20 E. Kcmpe in Leipzig. Albrecht, O.: Die Jugendlitteratur der Gegenwart. Aus der Praxis gr. 8°. (28 S. m. 8 Farbdr.) —. 50 Buch, das goldene, der Jugend. Für Knaben u. Mädchen ini Alter von 9—16 Jahren Hrsg. v. O. Albrecht. Jahrg. 1901. 52 Hfte. 4°. (1. Hst. 24 S. m. Abbildgn. u. 2 Farbdr.) a —. 20 G. E. Kitzler in Berlin. Lulo vu, d. 74. 2um Bolnasr Bitualmordproress im Stadium vor dom r.wsitsn Brtsils. Hin Brlsk an dio llorrsn Brotsssorsn der Ag- rivbtl. Nsdi/.in, luristsn u. an alls sbrl. Llsnsebsn übsrbaupt. gr. 8°. (32 u. BXXVI 8.) 1. 70
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder