687 Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. jss. liSllS^S grossen Kupferstich Her Sixtinischen Madonna liefere ich r« 2s Mir. mit rr» in vsrtreMiche» »saellszen MarMen. friedlich Loden in von«. VerinZ von Lrtdur kklix in btzipriZ. (D Lsmnäobst ersebsint in meinem Verlage: Lntvll von Xerp6!^8 kmedt über dis forireiirüteil.liseiiliiilien-Isliiniüi iru chnchrs 1896. L 6 r a u 8 g s g s b 6 ll von Iköoülis kövllökt, Oirsotor der Löniglieben Nasebinsnban- uuct Lüttsnsebals in Oaisburg. Heue Lolgs. 12. dalirgavg. (Iler ganrsn Heide 33. dabrgang.) Nit 162 Abbildungen. In gr. ZO. 13 Logen. Lroseb. KStSlK« Illlll ItlSLLliiVII L6r§lliLimi86li6ii MräsrüLA'. Nit tbsürvsiser Lsnutrung der dulius L. von Lauer'sebsn Lobriktsn. Learbsitst von o 3 1-i Volk, Ingenieur, Lehrer an den Nasehinenbausohulsn der Ltadt Löln. Nit 155 Abbildungen. In Zr. Zo. 7^ Logen. L rösch. ° Fngebotene- Gl! 5000 Lxcrnplars LürgsrI. OesstLbuch, roh, 17 Logen, ver dankt kür 10 das Lxsmplar Okksnburg i/Ladsn. d. Lugglo's Verlag. Lotmiiär L Luotrsrt in Lamsln: 1 Heue ätsche. Rundschau. dg. 1895-1900. 1 Die OsssIIschakt. dg. 1886, 98—1900. Friedrich IVagusr in Lraunscbvoig: Kladderadatsch 1848—90. 6et>. Iguan Lokivvsitnsr in paeden: "Nedrers Nüuch, Ld^sid. 1893. Origb. In unserem Verlage erscheint in Kürze: Taschenbuch für jicheililhe Reoiflonkll m 8llbliktil MS Mlblichen Alilagkn, Blllkerntil mill Konilitslkit!!. Herausgegeben von A. Schräder, Polizei-Conunissar. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Eleg. geb. 1 „O 60 -H ord., 1 ^ 20 no, 1 ^ 15 ^ bar. In kaum Jahresfrist ist die erste Auslage vergriffen, das Buch ist von den verschieden sten Regierungen empfohlen, und seine Ein führung greift immer weiter Platz. Käufer sind Magistrate und Polizei-Verwaltungen, auch der kleineren Orte. Die Herren Sorti menter sollten sich den Vertrieb dieses Büchleins angelegen sein lassen! lieberall in Orten, wo die Herren Sortimenter nicht a cond. verlangen und sich nicht dafür ver wenden, suchen wir direkt Absatz und stellen darum anheim, zur Manipulation zu ver langen. Dessau, Januar 1901. Anhaltische Werlagsanstalt Oesterwitz L Voigtländer. NW" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. "WW vr. Akaulrs 8obno in Hamburg: Lnbielit, LinvirkanK dos Lürgerliobsn 6686t2bu6lt68. 2,^.uü. 19t>0. Orighlbkrr. (14^ ord.) LU Kur. Pnäkllos L6N. Larl Lrsds in (Hessen: Kirchl. Nonatsschrikt, red. v. Lksikksr. Ld. 1—17. Llvd. (16/17 in Lektsn.) L. k'. Loshlsr 8ort -Olc>. in Leipzig: 5 Lildsr-iltlas x. Oeschicbts d. Laudunst. 4.^.uü. LpLg.(8ssmann.) l894.(ä^2.70.) 2 Luch- u Ltsiudruclesr. III. dabrg. Osb. 1 — do. Leeds ru III u. IV. dul. Lsrgas in Lcblssvig: Lsnsralstabs'ivsrh Krieg 1870/71. Kplt. ^ Verlag von Karl Mucker in Werlin W. 35. Demnächst erscheint: Oie elektrische MschiiiemlW. ^ i! fsbuch für Besitzer und Angestellte elektrischer Betriebe von Heinz Bnuee, Ingenieur. Auf Veranlassung des Werbandes der Maschinisten und Keizer Deutschlands. Mit 60 Abbildungen im Text und einem Vorwort des Verbandsvorsitzenden L. Lirschnik. Preis kartoniert: 1 ^ 50 H ord., 1 15 -Z no. u. 1 ^ dar u. 11/>0. Mit dem vorstehend angezeigten Buche biete ich dem Sortimentsbuchhandel eine Novität von ganz hervorragender Absatz fähigkeit. Der „Verband der Maschinisten und Heizer Deutschlands" umfaßt mehr als vierzehntausend Mitglieder, für die dieses Werk das erste populär geschriebene und durch die Vorrede des Verbands vorsitzenden gewissermaßen offiziell empfohlene Hilfsbuch ist. Handlungen, die sich speziell für den Vertrieb verwenden wollen, ersuche ich, sich gef. direkt mit mir in Verbindung zu setzen. Ich versende nur auf Verlangen. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. Liobarä Lsrtliug in Lrssdsn-L..: *Lx-libris. ^lles Bessere, bs8. Leitendesten u. alte Ltüclrs überhaupt (Amman, Lürsr, Librnacher, Virgil Lolis, 2ündt etc.). Ansichtssendungen erwünscht, zstrt und auch später. Laar L Ltsiusrt in Laris: *8«blcopp, Königs-Lrenadiorrsgiinent 51 r. 7 (Lerlin 1877). *2srnin, Leben des Oensrals Oosbsn. 2 Lde. (Lerlin 1895—97.)