Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 1139 Lekslein« KLoxrapIüselier Verlag, LerILn >V. IZ) KöniAAr-ät^S^Ltt-ÄSSS 22 „Vie l^eicksbsnlr" 8osbsu ist in unserem Verlags aus Anlass äss fünkundawauaigjabrigsn Jubiläums clsr Ksicksbauk eins kracbt- 8onäsr-^usgabe aus dem kistorisck-biograpkiscken Werke: „Incluslrie, klsnäel r»n^ Lewerke !n «leutscken I^sntler»" ersckisuen, in wslckem sin Abriss der Lescbicbts der keicksbauk sowie eins Darstellung der lubiläums- tsisr der letzteren gegeben wird. Der kracbt-^usgabe ist nocb das in Kupker-^etrung vortretklieb ausgetübrts korträt samt kiograpbis 8r. Lxsllenr des Keicksbauk-kräsidsutsu — -> ^errn vr Lleüaril Loeü sowie eins künstleriscks ksproäuktiou des Keieksbauk-Osbäudes bsigskügt. Wir glauben mit dieser Herausgabe einem Wuuscbs aller derjenigen au sntsprecbsn, dis ein lsbbattes Interesse mit der Kelebsbauk verknüpft, indem wir denselben die Idögllcbksit bieten, au billigem kreise sin Kunstwerk au erwerben, das kistorlseben Wert besitat, und eins immsrwakrsnds Lrinnsrung an das erste subiläum der Keicbsbank bildet. Der kreis beträgt im elegant susgstübrtem Ilmscblags 5 or^. mit 25°/« Rabatt. k'reiexemplLre: ii/io kistsrung nur gegen bsr. ksstsllungsn sind «ürekt au ricktsn an: Berlin W, Köoiggrätasrstrasss 22 Ecksteins bioZispkisckei' VeilsZ soeben ersobien Iko. 2 von: „i>Ieer uncl Lüste" Inttzruatioualb <illu8t^i6^6> ^tzitseLrikt kür äis Iut6r688tzL äer 8tz6- Uüä LÜ8t6vd6vö1k6i'UllA) 8ediLkaIirt, L6186- uuä k"r6mä6liV6rIitz1ir, lltzbuvtz ävr 866bäätzi' 6te. 18 pr-ois pno Äooo 5 IVI. okci., 3 IVI. netto dak unci ?/6. Oie Notwendigkeit unserer Asitsobrikt ergab sieb daraus, dass es — abgegeben von den rein tsobnisobsn lournalen und den, für dis modernste Klotten - Propaganda pilaartig auksobisssendsn blättern — gänalieb an einem Organ keblts, das dis Interessen der See- und Küstenbevölkernng in ikrer Oesamtbeit, d. b. Lobiikabrt, Industrie und Handel, das Lssbäderwesen und den maritimen Heise- und Krsmdsnvsrksbr savblivb und nuparteiiseb au vertreten berufen war. Käebst der Wabrung dieser xraktiseben Interessen ist „NKKK llKO KilLIK" in erster Pinie bestrebt, einen innigeren 2usammsnbang awisoben Linnsnland und Nssrssstrand au sebaiken, Verständnis und piebs für 8ss nnd Küste auob in jene Kreise au tragen, dis bisbsr allem, was auf und an den ländervsrbindsnden Neeren vorgsbt, kern standen! Kuk selbständigem Ltandpunkt stebsnd — unangekränkslt von Protektionismus und L^aantinertum — erstreben wir, frei mütige Kritik übend, unsere Übels und glauben, obns Knsebung der Nationalität, an allen denen prsunds au linden, dis sieb kür soaials und wirtsebaktliobs I-sbsnslragen Interesse und Urteilskraft bswabrt baben- Handlungen, die sieb kür den Vertrieb wirkliob intsrssisrsn wollen, stebsn krobsnummsrn — in massiger Knaabl — gratis aur Verfügung. Ü08lvelr, köbruar 1901. Hoobaobtungsvoll Verlag von ,Meer unü Lüste". 0. 1. K. Volvkmann. 1S1*