114« Fertige Bücher. 32, 7. Februar 1901. Deutsche Verlags- Anstalt in Stuttgart. 8tUttgart, Anfang Februar 1901. Von der in unserem Verlage erschienenen Die ganre heilige 5cWN ües -Men unü Neuen Lestaments nach der drukschrn Uebersehung v. MaNlN LuWekZ MiL 1000 Bildern, wovon zahlreiche nach Meisterwerken christlicher Kunst welche schon in der Liekerungr-Hurgabe einen nach Tausenden von Exemplaren zählenden Absatz gefunden hat und andauend ein dankbares Vertriebsobjekt für den verehelichen Sortiments- und Kolxortagebuchhandel bildet, liegen nun auch gedungene Ausgaben vor, von denen sich ganz be sonders die Ausgabe auf kunftäruckpapier in kk. Halbleaer in einem vanüe 30 M. ord.. 22 M. 50 Pf. nrkko, 20 M. bar als ein prächtiger und sehr absatzfähiger Konfirmation^ unü ÜErgeMnk erweisen dürfte. Von dieser Ausgabe sind wir auch bereit, an Firmen, mit denen wir in Rechnung stehen, 1 kxemplar in Kommission zu liefern. — Die Ausgaben auf ctem Papier cler Lieferungs-Ausgabe l in Leinwand mit Goldschnitt 21 M. ord., 14 M. 40 Pf. bar, isanoe j ^ 23 M. 50 Pf. ord., 16 M. 40 Pf. bar, in einem Bande in zwei Bänden l in Leinwand mit Goldschnitt 23 M. ord., 16 M. bar, s in Leder mit Goldschnitt 26 M. ord., 18 M. 40 Pf. bar können wir nur gegen dar abgeben, doch stellen wir Ihnen von dieser Ausgabe sowohl als auch von der auf Runstdruckxaxier i Probe-kxemplar mit 407. tzsbatt gegen bar zur Verfügung. Durch Besprechungen und Anzeigen, besonders in christlichen Zeitschriften, lenken wir fort während die Aufmerksamkeit des Publikums aus unsere „Tausend Liläer Libel", und gerade zur bevorstehenden Festzeit wird sich vielfach Gelegenheit zum Absatz bieten. Wir bitten Sie deshalb, die „Lausenäüiiäei'-Kibel" auf Ihrem Lager nicht fehlen zu lassen. Mit dem Bezug eines Probe-Exemplars dürften Sie wohl kaum ein Risiko eingehen. Wir sehen Ihren gefälligen Bestellungen entgegen und empfehlen uns Ihnen hochachtungsvoll Deutlche Verlags-Anstalt.