Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190102096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-02
- Tag1901-02-09
- Monat1901-02
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- un» Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprciS für ilgliedcr de» Börsenvereins ein Exemplar tü X, für Nichimitglicder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltcne Petitzeile »de> deren Raum 20 Pfg,, uichtbuchhändlerische Anzeigen so Pfg.; Mitglieder de» Börsen- vereinS zahlen für eigene Anzeigen IV Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilsen für Ltelle- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 34. Leipzig, Sonnabend den 9. Februar. 1901. Amtlich Leipziger Verlegerverein. Nach erfolgter Neuwahl besteht der Vorstand des Leipziger Verlegervereines aus den Herren: Arthur Meiner, 1. Vorsitzender, Adolf Rost, 2. Vorsitzender, Johannes Ziegler, Schatzmeister, Wilhelm Crayon, Schriftführer, vr. Alfred Giesecke, Eugen Twietmeyer. Der von der Hauptversammlung für das Jahr 1901 festgesetzte Jahresbeitrag in Höhe von 14 wird demnächst erhoben werden. Leipzig, 7. Februar 1901. Der Vorstand. Allgemeiner Deutscher BuchlM-lungs-Gehilfen-Verband. Bekanntmachung. Frau Clara verw. Villaret in Friedrichroda, Karlstraße 3, hat sich zum Andenken an ihren verstorbenen Sohn, unser ehemaliges Mitglied Carl Villaret, in liebens würdiger Weise bereit erklärt, denjenigen unserer Mitglieder, die in Friedrichroda Erholung und Stärkung suchen, volle Pension — Wohnung und gute Kost — für 2 ^ täg lich, ausschließlich der Zeit vom 1. Juli bis 15. August, zu gewähren. Kranke sind jedoch mit Rücksicht auf die anderen Gäste ausgeschlossen. Mitglieder, die von dieser Vergünstigung Gebrauch machen wollen, belieben sich mit Frau Clara Villaret gefälligst direkt in Verbindung zu setzen. Leipzig, 7. Februar 1901. Der Vorstand. Paul Hempel. Otto Carlsohn. Richard Hintzsche Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Luchhandels. (Mitgcteilt von der I. L. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. si vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichnelen auch im Jnlandc. Preise in Mark und Pfennigen. C. Bange's Verlag in Leipzig. Libiliotllslr, ülsins. 15., 222. u. 223. Läedn. 128". a —. 30 15. LUverLloxis. (55 8.) — 222. OeseNiekte ä. küäLxoxilc. III. ?t. Von der kekorwaiion bi« kvsklioLri. (62 8.) — 223. vL««e1be. IV. vus 19. ^Lbrb. (60 8.) Achtundsechzigster Jahrgang. er Teil. Akademische Buchhandlung in Upsala. "Onllstranck, : FIlAginsins Vdsoris äsr monoodromatisedsn lldsr- rationsn u. illrs näedstsn iÜrAsdniess k. äis OpbtdalinoloAis. s^un: -Ilova avts, rsg. soe. ssisnt. llx»al.«j Ar. 4". (III, 204 8. m. lüg.) n. 16. — "I-illssborA, Vp.: Liaäoosrg. 8nsoias oä. LsitraAS rar Lsnntniss clor in Lodvsäsn leb. Lrsdstdisrs v. äsr OränA. äsr llranobio- poäsn u. äsr UntsroränA. äsr Llaäoosrsn. s^.us: - Vorn aols, rsg. «oo. soisut.. llpsal.-j Ar. 4". (VI, 701 8. w. 87 Val.) n. 60. — Fehr'sche Bnchh. in St. Gallen. Dotilor, : Lrlsdnisss s. ^.xpsnesllsrs in nsapolilanisolisn Oisnstsn 1854—1859. KrsA. vom llistor. Vsrsin in 8t. Oallsn. Ar. 4". (71 8. in. N.bblläAn. u. 1 Vardär.-Vak.) n. 2. — I. Habbel in RegenSbnrg. Berlepsch, L. Freifrau v.: Romanbibliothek. 37. Bd. 12°. Geb. in Leinw. 1. 50 37. In elfter Stunde. Roman. Dem Amerika», nacherzählt. (224 S.) O. Häring in Berlin. Lewinsohn, R.: Das Handelsrecht, unter Berücksicht, des Seerechts, f. die juristischen Prüfungen. 8°. (III, 53 S.) Kart. n. 1. 50 Hände <L Spener'sche Bnchh. in Berlin. OUPnurairil, L.: Lours-Vabsllsn äsr Lsrlinsr Vonäs-Lörss. 1900. 12. labrA. 2u8ammsnstsllunA äsr inonatl. u. jädrl. böobstsn, nis- äriAstsn n. lstrtsn Oonrss v. allsn an äsr Usrlinsr Lörss Ag- lianäsltsn IVsrtdpapisrsn, 8ortsn n. IVsebesln, sovis äsr daupt- säebliebstsn Illtimo-Inguiäations-Oourss u. büssnbadn-Linvalunsn, nsbst llotiesn üb. Lapital, 2inssn u. Oiviäsnäsn sts., sovris g. tlnd. ilb. äis rvivbtiAstsn Llinsn- n. Ilissnbabn-IVsrtbs äsr llon- äonsr Lörss. Ar. 8°. (138 Oopxsl-8.) 6sb. in llsinv. bar n.n. 3. 50 Max Hesse's Verlag in Leipzig. Llsollotl', l).: Dsr Inäiviäualisnrus im llroimaursrtum. Ar. 8". (17 8.) n. 30 Carl HeymannS Verlag in Berlin. Taschen-Gesetzsammlung. Nr. 36. 12°. Geb. in Leinw. n. 4. — Sü. Hofsmann. Fo Die Gewerbe-Ordnung m. den gcsammten AuSsührungS- bcstimmnngen f. das Deutsche Reich u. Preußen. Erläutert v: H. 2. Ausl. <xx, 102» S.) n. 4.— I. C. Hinrichs'sche Bnchh., Verlags-Cto., in Leipzig. Vierteljahrs-Katalog der Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Nach den Wissenschaften geordnet. Mit alphabet. Register. 55. Jahrg. 1900. 4. Hst. Oktbr.—Dezbr. gr. 8°. (S. 683—989.) bar n. 2. 50 — dasselbe. Bau- u. Jngenieurwisscnschaft. Jahrg. 1900. 4. Hst. Oktbr.—Dezbr. gr. 8°. (S. 29—39.) 10 Explre. bar n.n.n. —. 80 — dasselbe. Erziehung u. Unterricht. Jugcndschriften. Jahrg. 1900. 4. Hst. Oktbr. —Dezbr. gr. 8°. (S. 73-116.) 10 Explre. bar n.n.n. 2. 10 — dasselbe. Haus-, Land- u. Forstwirtschaft. Jahrg. 1900. 4. Hst. Oktbr.—Dezbr. gr. 8°. (S. 27—35.) .10 Explre. bar n.n.n.80 — dasselbe. Krieaswisscnschaft, Pferdckunde u. Karten. Jahrg. 1900. 4. Hst. Oktbr.—Dezbr. gr. 8°. (S. 27—38.) 10 Explre. bar n.n.n. —. 80 — dasselbe. Medizin, Naturwissenschaften u. Mathematik. Jahrg. 1900. 4. Hst. Oktbr.—Dezbr. gr. 8°. (S. 91—126.) 10 Explre. bar n.n.n. 2. 10 — dasselbe. Theologie, Philosophie u. Theosophie. Jahrg. 1900. 4. Hst. Oktbr.—Dezbr. gr. 8°. (S. 69—96.) 10 Explre. bar n.n.n. 1. 60 158
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite