Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190102096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-02
- Tag1901-02-09
- Monat1901-02
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ferdinand Hirt in Breslau. Gild, A.: Licderborn. 311 Volks- u. volkstüml. Lieder f. Schule, Haus u. Leben. Inhaltlich u. stufenmäßig geordnet. Ausg. ^ ohne Noten in 1 Hfte. 4. Aust. 8". (104 S.) u. —. 50 Niemöller, F., u. P. Dekker: Arithmetisches u. algebraisches Unter richtsbuch. Für den mathemat. Unterricht in der Mittel- u. Oberstufe höherer Lehranstalten nach den Bestimmgn. der preuß. Lehrpläne v. 1892 bearb. (In 4 Hftn.) 3. Hst. Pensum der Obersekunda, gr. 8". (80 S.) Kart. n. 1. 25 Willig, Th. A.: Neue Zeichenschule. Ausg. X. 9. Hst. 4". n. —. 30 9. Der Kreisbogen n. seine Verwendung. Spirillen u. Doppelspirale in synnnetr. Verbtndg. 9. Abdr. (24. bis 28. Tans.l (24 S.) n. —.90. Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. Büttner, A., u. E. Kirchhofs: Rechenbuch f. 7- u. 8 klassige Schulen in 7 Hftn. Ausg. L. 1.—4. Hst. gr. 8°. n.n. —. 80 1. Die Zahlenreihen von 1 bis Io u. von 1 bis so. (24 S.) n.n. —.15. — 2. Die Zahlenreihe von 1 bis 100. <32 S.) N N. —.15. — 3. Die Grund rechnungsarten in den Zahlenreihen von 1 bis Ivoo u. von 1 bis 1000000. Di vision nur durch ein- u. zweistell. Divisor. Ansänge des Bruchrechnens. (48 S. IN. 1 Abbildg.) n. —.25. — 4. Die unbegrenzte Zahlenreihe. Erweiterung des Rechnens m. größeren Zahlen. Sortenverwandlung u. die 4 Grundrechnungsarten m. mehrfach benannten Zahlen. Einsache Regeldetri. (48 S.) n. —25. HsräinA, : Lstit st pstit ou prswisrss Is^ons äs kranyais. Lour Iss snkants äs 5 st 10 aus. Ouvrags illustrtz äs 206 Aravurss, ässsinsss xar L. Uliiwsr. 11. sä. gr. 8". (134 8.) Hart. 2. 50 «. Hirzel in Leipzig. LpsätisUols, W.: Handatlas äsr lluatomis äss Nsnsobsn. Nit Uutsrstütög. v. IV. Lis. 1. u. 2. Lä. vj 3. Lä. 1. L.btb. (Nit 2. II. karb. ^bbiläAv.) Lsx.-8°. u. 34. — 1. Linooden, dalsnire, Länder. 3. Lall. (7. —10. Daus.) (III, 235 8.) 3. Xuü/ <7.-10. Daus.') <8.^237-475.E"u. 13^.—"ged^n.^I-t.—° -1 z. 2. ^uü. (4.—S. Dans.) (8. 477—610.) n. 8.— . Art. Institut Orcll Fützli in Zürich. Oodlsr, ä.: Der 6ssavAvntsrriobt in äsr Volüssebuls. slltss u. dlsuss aus äsr 6esauglslirs u. 2vr LssanAswstboäilr. ^.usgsarb. u. LusawwsuAsstsllt. 2. Lull. 12°. (39 8.) Hart. u. —. 60 lUrnlsn-VsirlsioUiiis äss Lautous 2ürieb. VbAesoblosssn psr 31. XII. 1900. Lsä.: Uauäslsrsgistsrbursau äss Xantons 2üriob. gr. 8°. (146 u. 6 8.) u. 2. 40 Klöckner L Mansberg in Kempen. Theater-Bibliothek. 15. u. 16. Hst. 8°. st n. 1. — >5. Honben, H.: Alarm im Btvouac. Lustspiel. (19 S.) n. 1.—. — 18. Hauben, H.: In vorschriftswidriger Uniform. Schwank. (27 S.) n. 1.—. G. Krenschmer in Bunzlau. Schmidt, H.: Naturgeschichte f. Volksschulen m. einfachen Schul verhältnissen. il. Mittelstufe: 1. u. 2. Kurs. gr. 8". (56 S. m. Abbildgn.) u. 1. 50 Lampart ä- Comp, in Angsbnrg. Seeger, G.: Elizabeth te Winkel. Schauspiel, gr. 8". (127 S.) Q. 1. — Friedrich Luckhardt in Leipzig. Paar, E. (L. Gies): Auf der Jagd nach dem Glück. Roman in 3 Büchern. 2. Ausl. 8°. (206 S.) u. 2. —; geb. u. 2. 80 — Das Pflegekind des Hagestolzen. Roman. 2. Ausl. 8". (229 S.) u. 2. —; geb. u. 2. 80 Mahlau L Waldschmidt in Frankfurt a. M. Husntirl - INalilari's Labrpiavbaeb k. äsn itissniabu- u. Oampk- ssbikk-VsrlrsbrinLsutsoblanä, Holland, Osstgrrsisli u. äsr 8obvsiL, m. allsu Xnsoblüsssn au 8tatiousu iu Lranlrrsisb, Italisu, Lug- lauä, Osstsrrsioli-IIuAaru, LslAisn sto. Nit s. (litb.) Ilsbsrsiobts- Xarts m. aukAsär. Loatsn-Xammsrn. 55. äabrA. Hr. 1. IVintsr- äisust 1900/1901. 12°. (552 8.) bar 1. — A. Maier in Fulda. "Hirtenbrief des hochwürdigsten Herrn Bischofs v. Fulda Adalbertus bei der herannahenden Fastenzeit des I. 1901. gr. 8°. (13 S.) u. —. 20 Gustav Neuenhahn in Jena. °Vor1ssimAsn au äsr grossbsrxoAl. bsrroAl. sLebsisobsu Ossamiut- lluivsrsitstt äsua iw 8owwsr vom 22. IV. bis 15. VIII. 1901. gr. 8°. (30 8.) bar —. 30 August Neumann s Verlag in Leipzig. Kurtz, I. H.: Abriß der Kirchengeschichte. Ein Leitfaden f. den Unterricht an höheren Lehranstalten. 15. Ausl. gr. 8°. (VI, 228 S.) u. 2. 20 Theoder Oppermann in Minden. Filitz, E.: Wie führe ich meine Prozesse beim Amtsgericht, Schöffen gericht u. Gewerbegericht? Gemeinverständliche Darstellg., nebst Mustern f. Parteischriften, gr. 8°. (VIII, 168 S.) u. 1. — Gustav Ouiel's Verlag in Wiesbaden. Llsllsr: 8t. stlpbous v. UiAiiori oä. Robsrt drassruauu? Ilius Ls- IsuobtA. äsr Lrocbürs (irasswauu's üb. äis Noraltbsologis äss bl. illpbousas. 4. Xuü. gr. 8°. (48 8.) —. 30 Carl Reitzner in Dresden. Enking, O.: Jkariden. Roman. 2 Tle. in 1 Bd. 8°. (278 u. 239 S.) u. 6. —; geb. u. 7. — Jensen, W.: Heimath. Roman. 8°. (301 S.) u. 4. 50; geb. u. 5. 50 Wichert, E.: Gesammelte Werke. 17. Bd. 8". u. 3. —; geb. u. 4. — 17. Littauischc Geschichten. 2. Bd. I. Aust. (IX, 3«0 S.) I. H. Robolsky in Leipzig. LiiNASilstooX, H., u. L. Unolrs: Usiobtkasslillbss Usbrkncb äsr vsrsiukaobtsu äsutsobsu 8tsuoArapbis. LiniAnnAS-8zistsw 8tolrs- 8cbrsz-. Nit -luivsisA. ruw 8slbstuutsrriobt. 3. Xuü. Ar. 8". (II, 34 8.) In Xoww. Hart. u. —. 75 Ferdinand Schöningh in Paderborn. Herber, P.: Der Beruf der Lehrerin. In Briefen an e. frühere Schülerin dargestellt. Mit e. Geleitwort v. L. Kellner u. e. Anh.: Ratgeber f. Lehrerinnen bei der Auswahl v. Berufs schriften. 3. Aust. 12°. (VII, 55 S.) u. 1. — Sammlung der bedeutendsten pädagogischen Schriften aus alter u. neuer Zeit. Mit Biographieen, Erläutergn. u. erklär. An- merkgn. Hrsg. v. I. Gänsen, A. Keller, B. Schulz. 26. Bd. 8°. u. 1. 80; geb. u. 2. 10 23. Diesterweg'S, A., Wegweiser zur Bildung s. deutsche Lehrer. Allge meiner Ll. Bearb. u. IN. e. Einleitg. versehen v. K. Wacker. (1,11, 195 S.) n. 1.30: geb. n. r.io. EchriftenvertriebSanstalt in Berlin. °Vofse, R.: Die Hohenzollern als Volkserzieher, gr. 8°. (22 S.) u. —. 50 Joh. Thom. Stettner in Lindau. Schriften des Vereins f. Geschichte des Bodensees u. seiner Um gebung. 29. Hft. Lex.-8°. (IX, 254 u. VI S. m. Abbildgn. u. 4 Lichtdr.-Taf.) In Komm. u.u. 6. — Franz Dahlen in Berlin. Noelle, O.: Das Gesetz üb. die Fürsorgeerziehung Minderjähriger vom 2. VII. 1900 nebst den Aussrührungsbestimmungen vom 18. XII. 1900. Erläutert v. N. 8«. (X, 161 S.) Kart. n. 3. — Delhagen L Klafingj in Bielefeld. Künstler-Monographien. In Verbindg. ni. Andern Hrsg. v. H. Knacksuß. XUIX. Lex.-8". In Leinw. kart. 4. —; Luxus-Ausg., geb. in Ganzldr. v. 20. — XI-IX. Thode, H.: Tintoretto. Mit 1VS Abbildgn. nach den Orig.-Gemälden. (140 S.) 4 — Verlag deS k. k. österreich. Handels-Museums >n Wien. äktUrblioli äsr Uxport-.Vbaäowis äss lr. lr. üstsrrsiobisobsn Nanäsls- Ntissaws. 2. 8tuäisnj. 1899/1900. Ar. 8°. (271 8.) n. 4. — Verlagsanstalt vorm. G. I. Mauz in Rcgensburg Friedr. Vieweg L Sohn in Braunschweig. Olasssn, L.: XusASvstblts Nstboäsn äsr analz-tisebsn Obswis. 1. Lä. Lntsr NitrvirÜA. v. U. Olosrsn. Nit 78 XbbiläAv. u. 1 Lpsetraltaksl. Ar. 8". (XX, 940 8.) 6sb. in Usinrv. n. 20. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder