1276 Künftig erscheinende Bücher. 36, 12. Februar 1901. * MMM V6?1a.§ * Verlag von 5. Wrel m LeSprig » - « « (A In 6er Zweiten b'ebruarwocbe gelangt, wie scbon angereigt, ^ur Ausgabe: T Qegen Lnde des Monats ge- Hermann Zakr: langt rur Versendung: Hüliäbueli Zer frsnrl k^ünf 6i1der eines §uten Mannes. 2. Husens. 5 Al. — 6 L. Hermann Labr's öübnenwerk wird IVlitte Februar am Oeutscben Volkstbeater ru Wien 8eine birstauffübrung erleben. Oie er8te /Auf lage 6er Lucbausgabe batte bei ?ublikum und Xritilc einen 80 be deutenden Lrfolg, ÜÄ88 lüv86ld6 innerlialb wenigen Reellen vengniffen wen. Da die blacbsrage eine 8ebr starke werden dürste, bitten wir, Ibr Dager baldigst ru ergänzen. AilliliAlW kWolOZiö von I^eo Anfang Narr er8cbeint: felix Dörmann: (trüber Lrotessor in Dorpat, jettl in Oöttingsn) Erster Land ?reis gebeitet 14 Narb Icb bittte 8ie um tbätige Ver- 2 A; ^ 2M x. X^olnö6ie in Z Wirten. Oörmann's 5tüek gelangt am 1?age seiner kremiere am Oeut scben Volkstbeater ?u Wien, welcbe l^nfarg Narr stattbnden dürste, rur Ausgabe. Da die bisberigen Werke dieses österreicbiscben Oicbters stärksten ^.bsat2 fanden, dürste aucb diesmal eine sreund- licbe Verwendung von Orfolg 8ein. Lkillb Aöi-Kk 8inä Moäkrn imä vorosüm 3ll8g68tattk1. äik Vw8edlgg- rkiLlmungk» 8uss3!l6iill Mä von Lüv8t!6rliskili au8gkküdi't. Wir liefern mit 2Z0/0 in Kecknung, bar mit zz^o/„ u. 7/6 Kreiexempl. )e ein ffmbeexemplar bar mil 4v°/o. 8svAuslieferung b,eip2ig: Osrl Onokloeb. Wendung für dieses monumentale, auf 4 Lände derecbnete Werk, das bisker in solcber ^.ustübrliebkeit nocb nicbt bebandslt wurde. — Da das ganre Manuskript des voll ständigen Werkes fertig vorliegt, werden dis übrigen Lande in sebneller keibsntolge erscbeinen. 8ür Nerlin: Lrnst Nofrnsnn L Lonrp. i,kip21g, den 11. Februar 1901. Hocbacbtuugsvoll Wiener VerLaZ. 8. llii/el.