Erscheint tätlich mit Ausnahme der Somt- »nd Jcicriage »nd wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für itglikder des BörsenvcreinS ein Exemplar I» ./l, für Ntchtmitglicder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltcne Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlcrische Anzeigen 30 Pfg.' Mitglieder des Börsen- vereinS zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stelle- gcsnche- Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 36. Leipzig, Dienstag den 12. Februar. 4901. Amtlicher Teil. Schweizerischer Bnchhäudler-Verein In unseren Verein wurden als Mitglieder ausgenommen: Herr Jean Leumann in Altstetten-Zürich, Herr Fritz Schroeter in Zürich, Herr Carl Sievert in Zürich. Bern und Davos, den 8. Februar 1901. Namens des vorllnndes des Schweizerischen Luchhändler- vereines Berliner Verleger-Verein. I Herr S Simon, Firma: Verlag für Sprach- und Handels- ivissenschaft, S. Simon, ^ ist dem Vereine beigetreten Berlin, den 8. Februar 1901. Der Vorstand. Alexander Francke, Präsident, Hugo Richter, Schriftführer. Allgemeiner Deutscher Duchhandlungs-Gehilfen-Derband. Bekanntmachung. Um den Mitgliedern unseres Verbandes, die an den Atmungsorganen oder am Nervensystem erkrankt sind, zur möglichst gründlichen Beseitigung ihres Leidens nach Kräften behilflich zu sein, haben wir mit der Heilanstalt für Lungenkranke (Or. Wolfs-Jmmer- mann) in Reiboldsgrün i. Vogtl. und Siahringers Sanatorium (für Nervenkranke) in Grüna i. Erzgeb. besondere Uebereinkommen abgeschlossen, die unseren Mit gliedern folgende Ermäßigungen sichern. I. In der Heilanstalt zu Reiboldsgrün i. Vogtl. u) in den oberen Häusern (1. Abteilung) vom 1. Oktober bis 30. April: 10 Prozent Abzug auf Zimmer- und Pensionspreis einschließlich ärztlicher Behandlung (wöchentlich von 50 ^ an aufwärts, je nach Lage des Zimmers); b) in den unteren Häusern (2. Abteilung) während des ganzen Jahres: 10 Prozent Abzug auf Zimmer- und Pensionspreis einschließlich ärztlicher Behandlung (wöchentlich von 34 an aufwärts), sowie vom 1. Oktober bis 30. April: Wegfall des Eintrittsgeldes. II. In Siahringers Sanatorium zu Grüna i. Erzgeb. Während des ganzen Jahres: für Zimmer, Kost, ärztliche Behandlung und Bäder 42 wöchentlich (anstatt 49 ^O). Zu weiterer Auskunft sind wir jederzeit bereit, auch stehen Prospekte und nähere Bedingungen auf Verlangen zu Diensten. Leipzig, 9. Februar 1901. Der Vorstand Paul Hempel. Otto Carlsohn. Richard Hohlfeld, ""rbtwibsechzlgster Jahrgang. Unterstntzungs-Vcrein Deutscher Buchhändler und Buchhandlnugs-Gehnlfen. Bekanntmachung. In der letzten Veröffentlichung sind bis Anfang Februar 1901 dem Unterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Bnchhandlungs-Gehülfen nachstehende Zuwendungen gemacht worden: I. Neu beigekreten sind: 3 Herr H. Th. Jacobscn i/H. R. v. Waidheim in Wien. - „ Herr Otto Bornemann i/H. Fournier L Haberler in Znaim. - ,, Herr Herrn. Würzburger i/H. G. Danner's Verlag in Mülhausen. - „ Herr Ehr. Mümmler ) i/H. A. Deichert'sche Vlgsbh. - „ Fräulein B. Venzmer l Nachf. in Leipzig. - „ Herr Friedr. Fleischer i/H. Friedr. Luckhardt in Leipzig. - ,, Herr Karl Weißer i/Fa. Lndwig Herdig in Leipzig. - „ Herr Arthur Troschütz i/H. Gropius'sche Bhg. hier. - ,, Herr Johann Bertleff > - ,, Herr Willy Frick - ,, Herr Rob. Ganser ! - Herr Curl Rißmann / i/H. W. Frick in Wien. - ,, Herr Ludwig Schiebel I - „ Herr Karl Zentzytzki - „ Herr Ignaz Siegl 1 - ,, Herr I. Schiffer in Frankfurt a/M. - „ Herr Fritz Mänhardt i/H. E. Mänhardt in Gmunden. - „ Herr Franz Hosany > i/H. Schallehn L Wollbrttck - „ Herr Arthur Dalmer > in Magdeburg. - „ Herr Emil Loczius i/Fa. C. A. Schwetschke L Sohn in Berlin. . - Li; Nr! --H' . - - «>" :::N8L?KK.--"-»i - „ Herr Johann Kohl j 43>en. - ,, Herr Oscar Höfels > - ,, Herr Paul Kottula - ,, Herr Adolf Eisler - ,, Herr Ernst Rumpe. - ,, Herr I. Fleischer ,, Herr C. Foltis - » Herr Jos. Jilek - ,, Herr Paul Krebs i/Fa. Lehmann L Wentzel in Wien. II. Ihren Beitrag erhöhten ans: 5 H Herr H. Saage i/H. A. Hoffmann L Co. in Berlin. 5 „ — „ Herr I. H. Schocner i/H. Artaria L Co. in Wien. 20 „ — „ Herr Robert Mohr in Wien. III. An Geschenken gingen ein: 100 — -) Von der Vereinigung der Berliner Mitglieder des Börscnvereins aks Buße von Herrn G. Hendels- 167 3 3 4 6 3 3 5 3 3 3 3 3 5 3 2 3 20 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 2» H. Gerold L Cie. in Wien. i/H. Robert Mohr in Wien.