Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188203177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-03
- Tag1882-03-17
- Monat1882-03
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 63, 17. März. Gesuchte Bücher u. s. w. 1197 s1326lä A. Gabriel in Paderborn sucht: Koch, Landrecht. 5. Ausl. Bd. 4. — Deycks, — Kluge, Literatur. — Schultz, lat. Sprach lehre; — Uebungsbuch. — Weiter, Auszug. — Altum, Zoologie. — Focke u. K4aß. — Dubelmann. — Ploetz. — Pütz, f. obere Classen. Offerten nur direct. s13r62.j Die Bolztet liuiselio Bntilllanälnux (^. in Berlin suedt: LLudLnäbuob, äeutsodes. Diverse BkAN. u. BLnäe. korwensoliLt^ u. korwensodLtr 6. Ben. Div. »ekte. (Oerolä's 8odu.) BkZ. 3 — 7. Liüller, äie ^viodti^sten Resultate k. 6. Be- reedu. eiserusr l'rll^er u. Ltütreu. Berl. 1866. 1862, 69, 77, 78, 79, 80, 81. Oek. Oüerten clireet: W., Wildelwstr. Nr. 57, 58. s13264/s viuelcei L l'eätzseli! in Baäua Oorpus^'uris eivilis, odne Olossen. ^.usA. wit äew Inäex Be^uw alpdadet. Zeoränet (nowöKÜod von Ootdokreäus). sl3265.^ Tob. Löffler in Mannheim sucht: 1 Grcgorovius, Wanderjahre in Italien. 1 Ooi'pus ^ur. oiv., v. Nowwseu. sl3266/> Die ^liuäemlsoke BuedliLnälun^ in 6öttin§en suedt: Outde-WaFusr, OeoAiapdie. — kuripiäes restitutus eto., eä. Lai-tun^. 2 Vol. 1843 — 46. sl3267.^ Die Trüb'sche Buchhandlung in Zürich sucht: Freytag, Soll u. Haben. s13268/s F. A. Weber's Buchhdlg. in Danzig sucht: 1 Bittre, Listoire äe la lan^ne krav^aise. 2 Bäe. 1 BrLodet, OrLwwLire distorigue. 1 Bur^u^, Ors.lnw3.ire äe ls. lau^ue ä'oll. s13269.j k. Bumlrödler in Berlin N. suedt: Bessins, Natdau. Berl. 1826; — Natdau. 4. u. 6. ^.uü.; — Ba-odoon. 3. u. 4. ^.uü. — Deinsius — u. Lauser, Lüoderlex. v. äadre 1827 an. — karpeles, Benau. Berl. 1873. — Vier DiuloZe v. 8.8aods. Weiw. 1858. — Hollwann, 8. 8s.ods. Ntlimd. 1847. — Oäedreodt, 8. 8aolls. Berl. 1860. — Narx, L., all^ew. Nusidledrs. (Neuere ^uü.) — ^lles ilder Tierart, Beetdoven u. Oluod. — Oodoa, 7ssoro äe esorit. espL^n. misti- eos. — äuuät.IesLwisäsDieu. Baris 1879. Neunundvierzigster Jahrgang. sl3270.)> E. Diller L Sohn in Pirna suchen und erbitten sich Offerten direct: Baumgarten - Crusius, Compendium der christl. Dogmengeschichte. Noack, die christl. Dogmengeschichte. Gieseier, Dogmengeschichte. Neander, christl. Dogmengeschichte. Harleß, Kirche n. Kirchenthum. Ebrard, christliche Dogmatik, de Wette, Dogmatik. s1327l.^> Wtller'S Buchh. in Bautzen sucht: 1 Baudissin, Lebensretter. — Leisentritt (Kathol. Theolog d. 16. Jahrh.), sämmtliche Einzelwerke. — Schulze, Supplement zu Otto's oberlaus. Schriftstellerlexikon. — Lutze, Lehrbuch der Homöopathie. — Kehr, Reli gionsunterricht. 2 Bde. s13272.^ Wildeliu Bruumiiller L 8odn, d. Wien suedeu: 1 Llarie, Orauäeurs nö^at. et iwa^inaires. 1 Orässe, Nanäbuod ä. NuwiswLtid. 1 Weder, N. ^l. v., äie OeküdräunA ä. Ber- sonals deiw NLsodiu.- u. küsend.-Dienst. 1 Wde^vell, Bdilosopdie ä. inäuot. Wissen- sodLkten. 1 Leoder, Otkr., 8einr. 8eine. 1861. 1 kauitr, 8erdien. 1 8e1wdolt2, pd^sioIoS. Optid. Ollerten ^sk. äireot. fl3273.^ Selmar Hahne in Berlin 8. sucht: 1 Gervinus, Geschichte d. 19. Jahrhunderts. 1 Deutsch franz. Krieg, Hrsg. v. Generalstab. Bd. 3—Ende. 8udn, Oesodiodte Botdriu^eus. I. f13275.j B. 8elix8dvrx in Laz^reutd suedt: ^lartensev, odristl. 1s.uke. Outrdovv, Kitter v. Oeiste. Lä. 1. s 13276.^ 8am. k. l'LNSsix in Bra§ suedt: 8odLad, Oesodiodte ä. äuäen ru ^lLw2. — 8oduät, iüäisode Denlrer. — Orunuu, 8. v., Odronid, drs§. v. BerldLod. — Dlwenstein, Oesod. v. Wet/Iar. fl 32 7 7.^1 B. Dominions in krLA suedt antiguarised: Beterwann's ^eo^r. ^littdeilunAen 1855, 1668, 69, 70, 73, 74, 75, 77, 78, 79. s13278.^ Die Hedletler'sede Buedd., Antigua- riat in Breslau suedt: 8alew, Orak v. Nünniod. klopp, Oesod. v. Ostkrieslanä. s13279.^ Joh. Riffen in Wandsbeck sucht billig: Alte Almanache v. Anfang dieses Jahrh., speciell m. Kupfern v. Chodowiecki, Ram- berg rc. s13280.j DieKaulfuß'sche Buchh. in Liegnitz sucht: 1 Forst- u. Jagdkalender pr. 1882. I. sl328l.j Die Gaßmann'sche Sortbuchh. (Freder- king L Graf) in Hamburg sucht: 1 Jmobersteg, d. Simmenthal in alter u. neuer Zeit. 1874. 1 Bellmann's Poesien. Aus d. Schwed. von Winterfeld. 2 Smith, der Indianerhäuptling. Uebers. von Gerstäcker. sl3282.j Johs. Faßbendcr in Elberfeld sucht: Salomon, Unter dem Halbmond. — verwehte Spuren. Auerbach, Barfüßele. Detlef, unlösliche Bande. Spielhagen, problemat. Naturen. Grimm, Märchen. Freytag, verlorene Handschrift. — Soll u. Haben. Gutzkow, Ritter vom Geiste. Hackländer, Soldatenleben im Frieden. — Wachtstuben-Abenteuer. s13283.j A. Huch in Zeitz sucht antiquarisch: Petersen, Hauptmomente i. d. Geschichte der Therapie. s13284.j Die Fr. Weiß'sche Buchhandlung (Rulemann Jahn) in Grünberg i. Schl, sucht: Rüstow u. Köchly, Geschichte d. griechischen Kriegswesens. Zurülkvcrlimgtr Neuigkeiten. ^LS2SS/j Möglichst umgehend erbitten zurück, da unser Vorrath gänzlich erschöpft ist,- Verzeichniß der Kaiser!.DeutschcnCoiisiilate. Januar 1882. 4. (Mit weißem Falz.) 75 netto. Berlin. 14. März 1882. E. L. Mittler L Sohn. Gehilfenstcllen, Lehrlingsstellen u. s. w. Angebotene Stellen. sl3286/s Zum baldigen Antritt wird für ein Verlagsgeschäft in einer großen Stadt Nord deutschlands ein zuverlässiger und recht schaffener Commis gesucht, der nicht gar zu langsam ist. Nur mit guten Zeugnissen Empfohlene wollen sich mit Angabe ihrer Leistungen melden unter d. Adresse W. 8. durch Herrn L. A. Kittler in Leipzig. ' j43287.^j Ich suche für mein Geschäft einen jungen Mann, welcher im Verlag u. nament lich in der Musikbranche Erfahrung hat. Eintritt könnte bald geschehen. Directen Offerten bitte gleich Zeugnisse u. wenn möglich Photographie beizufügen. Eßlingen, 14. März 1882. Aug. Weismann. s13288.^ Wir sueden kür 1. ^pril ä. ä. sinon 170
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder