Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188203177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-03
- Tag1882-03-17
- Monat1882-03
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1188 Fertige Bücher u. s. w. 63, 17. Mär,. Handlungen mit jüdischer Kundschaft slsisis empfehle zur Lagercompletirung: Freund, Hanna. Gebet- und Andachtsbuch für israelitische Mädchen und Frauen. Mit Beiträgen von vr, A. Geiger, vr, M. Güdcmann, vr. M. Joel und Professor vr. M. A. Levy. — 3. Auslage. Elegant Leinwandband mit Goldschnitt. In Futteral. Preis 4 50 H, ord., 3 ^ 30 netto baar. 11/10 Exemplare für 34 baar. Neuda, Stunden der Andacht. Gebetbuch sür Mädchen und junge Frauen israelit. Glaubens. Neue Folge. Zweite Auflage. Elegant Lcinwandband mit Goldschnitt. In Futteral. Preis 2 ^ 40 ord., 1 70 ^ netto baar. 11/10 Exemplare sür 17 SO o>. netto baar. Einfach Leinwandband mit Goldschnitt. Preis I 75 ord., 1 20 ^ netto baar. 11/10 Exemplare für 12 40 L, netto baar. — Billigstes Gebetbuch bei guter Aus stattung. --- Leby, Prof. vr. M. A., biblische Geschichte nach dem Worte der heiligen Schrift der israel. Jugend erzählt. Sechste, v. neuem durchgesehene u. verbess. Auslage, Hrsg, von vr. B. Badt, ord. Lehrer am Johannes- Gymnas, zu Breslau. Cartonnirt. Preis 1 50 s, ord., I 15 netto baar. 13/12 Expl. sür 13 80 netto baar. Feilchenleld, Anleitung z. jüdischen Religions-Unterricht. Für Schule und Haus. Preis 1 50 ^ ord., 1 15 ^ netto, 1 netto baar. Breslau, März 1882. Wilhelm Soebncr. s!S1b2/> Soeben ist erschienen: Deutsches Wörterbuch von K. F. L. Weigand. Vierte Auflage. 4 Halbbände. 34 ^ Sowohl complete Exemplare, wie auch der erste Halbband apart (9 ^.) stehen in beliebiger Anzahl a cond. zu Diensten. Unverlangt versende ich nichts. Von diesem allgemein als das beste anerkannten deutschen Wörterbuche ist bei gef. Verwendung noch ein großer Absatz zu erzielen. Gießen, 10. März 1882. Z. Sticker. 8etiäNI«'8 Worlre! slüiss.) , §ür Internationale I) o p p e l iv ä b r u n A. Zr. 8. Lroseb. 3 ^ Ol6 6rnnä8ät26 äer Lteuerpolltilr unä äis sotivvsboiicteii I'nn-m/ti'iiMv Uoutsolilimct» uvä Osstorroiebs. Ar. 8. Lroseli. 13 60 kau uvä Rsdsii ä«8 Zooialsu Xörp6r8. 8. örosob. L6. I. 14 ^ Lä. II—IV. a 10 Lapita1i8wu8 uuä 8ooia1l8iuu3 mit doson- äsrsr küelcLielit auk OsLetiLkts- unä Vsr- mö86N8t'orm6n. ^rvsite ^Lmslioti um^s- arbsitsts AuÜa^e. (Lanä III. von Lau uvä Reben.) 12 Luo^kloMäis äsr 8l3.at8l6tir6. (Lanä IV. von Lau uuä lieben.) 12 ^ 1)9.8 K686ll80bakt1ioll6 8^8t6W äsr L6U86tl- llobM ^Vjrt.d86ll3.It, ein Rebr- unä Ilanäbuob äer ^anren po1iti8oben Oeoo- nomie ein8ob1ie88li6b äer VoUe8>v1rt.b- 50 L.. ^ Oje uatj0Ug.iöe0uomL8oti6 Ibsoris äsr Lll880b1i6886uä6ll ^.b8L2VerIlä1tlll886. beberreobteL, äe3 Ratent-, Nu8ter- unä k'irmeQ8ebu268 nebet LeiträAen rmr Orunärentenlebre. §r. 8. Lro8ob. 4 ^ 80^. I'übmxen, äen 6. NLru 1882. ksliobles billigss touüiiiiütioiis- M86tl6llK! sizisi,^ Uns OliriMielre VvrKisswein- niebt. Illimtrirto TusgLbo. OsäenletaZen. Rraebtbanä mit Ooläeebuitt. 2 ^ Rabatt 300/b baar unä 11/10. kerlin 8. IV., ULr/ 1882. August Hübner. Sensations-Roman von Hans Wachenhusen. sisiös.s Was die Straße verschlingt. Unser Tagesleben von der Nachtseite. Roman in 3 Bänden von Hans Wachenhusen. -- Preis 10 ^ ordinär. ----- Soeben erschien in unserem Verlage das obige neue Werk des vom Lesepublicum so be vorzugten Schriftstellers, von dessen Inhalt und Tendenz er in seiner Vorrede sagt: Die sociale Fäulniß, die Corruption durch Luxus und Vernachlässigung der Erziehung, die wachsende Unnatur unserer gesellschaft lichen und bürgerlichen Verhältnisse, die Herzlosigkeit unserer Epoche im Kampf um die Existenz, der Fluch der Unwahrheit un seres modernen Scheinlebens und seine Opfer seien der Vorwurf seiner Erzählung. Er schildere, müde der Schönfärberei unserer romantischen Schule, namentlich den mora lischen Niedergang des Weibes in einem Lebensbild ohne Retouche, nach dem un mittelbaren Leben entnommenen Thatsachen, und zwar mit der naturalistischen Wahrheit, mit der etwa der Staatsanwalt den Lebens lauf eines Angeklagten aufrollen würde, um daraus die Schuld desselben zu resumiren. Der Roman wird ohne Zweifel Sensation erregen, und sowohl die Presse als das Publi cum werden sich mit demselben lebhaft beschäf tigen. Wir haben deshalb der leichteren An schaffung wegen den Preis dieser 3 starken Bände auf — nur 10 ^ festgesetzt, — wovon wir Ihnen bei Baarbezug 40^ und 13/12, 28/25, 57/50, 115/100 gewähren; ü con dition können wir bei entsprechendem Baarbezug nur in je einem Exemplar lie fern. Indem wir Ihnen den Bezug einer mög lichst ausreichenden Anzahl von Exemplaren für Leihbibliothek, Bücherlesezirkel rc. rc. bestens empfehlen, zeichnen wir Hochachtungsvoll Berlin, im März 1882. A. Hofmann L Co. Klassiker-Bibliothek, — Prämien- Ausgabe, s131bs,s Bibliographisches Institut in Leipzig, Nachdem der Neudruck der seit längerer Zeit vergriffen gewesenen Lieferungen (12—23.) beendigt ist, kann die Bibliothek nunmehr wieder vollständig bezogen werden. Wir bitten aufs neue um thätige Verwendung. Unsere Klassiker- Ausgaben sind bekanntermaßen nicht nur die billigsten (9 Octavbogen Borgisschrift 25 L. ord.) sondern auch die correctesten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder