Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190102188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-02
- Tag1901-02-18
- Monat1901-02
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprets für Mitglieder deS Börsenvereins ein Exemplar 10 ./l, für Nichtmitglieder 30 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Ranm 20 Psg,, nichtbuchhiindlerische Anzeigen SV Psg.; Mitglieder des Börsen Vereins zahlen für eigene Anzeigen io Pfg., ebenso Buchhandlungsgehtlfen für Ltellk- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS BörsenvcreiuS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 41. Leipzig, Montag den 18. Februar. 1801. Amtlich Bekanntmachung. In Abtheilung U der hier geführten Eintragsrolle ist heute der nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: Nr. 56. Herr Georg Hirzel in Firma S. Hirzel in Leipzig meldet an, daß von dem im Jahre 1901 in seinem Verlage unter dem Vorbehalte des Uebersetzungsrechts er schienenen Werke »Handatlas der Anatomie des Menschen. Bearbeitet von Werner Spalteholz, a. o. Professor an der Universität Leipzig und Custos der Anatomischen Sammlungen. Mit Unterstützung von Wilhelm His, Professor der Anatomie an der Universität Leipzig. 3. Auflage« eine Uebersetzung in die russische Sprache begonnen worden ist. Tag der Anmeldung: 5. Februar 1901. Leipzig, am 7. Februar 1901. Der Kat!) der Stadt Leipzig als Curatorium der Eintragsrolle. IV- 1. vr. Tröndlin. Zur gefl. Beachtung! Die Anzeigenaufträge für das Börsenblatt gehen uns oftmals in sehr ungenauer Fassung zu, so daß Zweifel ent stehen und Jrrtümer leicht unterlaufen können. Besonders unklar ist in der Regel die Bestimmung über die Spalten breite gegeben. Wir bitten deshalb, bei Erteilung geschätzter Anzeigenaufträge genau beachten zu wollen, daß einspaltiger Satz ein Drittel der Seitenbrcite, zweispaltiger Satz zwei Drittel der Seitenbreite und dreispaltiger Satz die ganze Seitenbreite einnimmt. Mehrspaltige Anzeigen sind zulässig in den Ab teilungen »Fertige Bücher«, »Künftig erscheinende Bücher« und »Vermischte Anzeigen«. Anzeigen, für die eine Spaltenbreite nicht ausdrücklich vorgeschriebcn worden ist, werden einspaltig gesetzt. Es ist auch zu bedenken, daß Raum und Höhe nicht miteinander gleichbedeutend sind; z. B. ist »V» Seite ein spaltig« einer ganzen Spalte gleich, während »'/o Seite hoch einspaltig« nur */g Seite Raum ausmacht. Wir bitten höflich um genaue und unzweifelhafte Ab fassung der geschätzten Aufträge, damit Verzögerungen oder Jrrtümer vermieden werden können. Geschäftsstelle des Lörsenvereins der Deutschen Luchhiiudler. G. Thomälen, Geschäftsführer. er Teil. Erschienene Neuigkeiten -es dentschen 6uchhan-e!s. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel ---- ohne Aufdruck der Firma deS Einsenders aus dem betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. begeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Baedekersche Buchh. in Elberfeld. Vasolrsilkalrrplari k. äis DirsLtionsbsrirlrs lllbsrkslä u. §880N. llrsg. v. äsr üönigl. Lissobabn-Virsütion xu Dibsrlslä. ^.us^. vom 1. II. 1901. 12«. (200 n. 32 8. m. 1 Larts.) —. 30 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Vsrlranälnnxsn äsr äsutsebsn pb^sikalisobsn Osssllssbalt, im 1. 1901. Im L.uktra-;s äsr Osssllsobakt krsg. v. ^.. llönig. 3. labrg. gr. 8«. (1. Ult. 6 8. m. 2 Hg.) bar n. 4. — A. Blarek jun. in Frankfurt a. M. Mayer, E.: Das ist doch 'mal was And'res! Melodramen. Carnevalistischc Vorträge, schmal 8". (V, 48 S. m. Bildnis.) n. 1. — Buchhandlung der Berliner Stadtmission in Berlin. Evers, E.: Wetterwolken u. Sonnenschein. Eine Erzählg. aus der Vaterland. Geschichte. 6. Ausl. (16. bis 17. Taus.) 8«. (167 S.) Geb. in Leinw. u. 1. 50 Hermann Costenoble in Jena. Sozialdemokratie, die, im Heere. Reform des deutschen Heeres dienstes zur Abwehr des Sozialismus. Von e. Offizier, gr. 8°. (V, 55 S.) n. 1. — Johannes Cotta Nachf. in Leipzig. Bücher, freie. Unterhaltungsbibliothck f. Männer u. Frauen. Hrsg, v. A. Zapp. 3. Bd. 8«. n. 4. —; geb. n. 5. — 3. Senden, H.: Boris Siwanoff. Roman. Umschlag-cichnung v. H. Balu- schek. (415 S.) n. 4.—; geb. n. 5.—. C. Ehrmann in Mülhausen i. E. «6-sis, L.: 6s1ä un lnsrvs. Vksatsrstüok. gr. 8«. (97 8.) bar n. 1. 20 Ernst sche BerlagSbnchh. in Leipzig Albrecht, I. F.: Hilfsbuch f. Männer, welche an Schwäche der Geschlechtsteile leiden. Nebst e. Anleitg. üb. die Beseitigg. der Folgen der Onanie u. e. Belehrg. üb. die richt. Behandlg. des Geschlechtstriebes. 15. Ausl. 8«. (VII, 91 S.) 1. — Ernst Eulenburg in Leipzig. klatsbsolror, H.: OsrWabrbsitsmunä (Losea äslla vsritü). Opsrstts. Vsxt v. öl. Ostsrlob u. äsm Lomponistsn. Vsxtbusb. 8«. (64 8.) u. —. 50 Lobubort, I?.: Ois soböns Niülsrio. dsüiobts v. V7. Uüllsr. LFolus I. o. 8ingstimms m. Lsglsitg. äss kianokorts in Ivlusilr gssstet v. 8ob. op. 25. 1'oxtbuob. gr. 8«. (14 8.) n. —. 20 188 Tchtundsechzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite