Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190102192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-02
- Tag1901-02-19
- Monat1901-02
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonii- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprei» sür . tlglteder de» BörsenxercinS ein lkremplar ,0 ./!. fllr Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen! die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum Lv Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Psg.! Mitglieder de» Börsen- deretns zahlen sür eigene Anzeigen ISPfg., ebenso BuchhandlnngSgehilsen sltr Stell«- gesnche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 42. Leipzig, Dienstag den 19. Februar. 1901. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. L. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werde», die mit n.n. und n.n.n. bezeichnest,, auch im Jnlandc. Preise in Mark und Pfennigen. H. Barsdorf in Charlottenburg. Brandes, G.: Die Hauptströmungen der Litteratur des 19. Jahrh. Vorlesungen. Uebers. u. eingeleitet v. A. Strodtmann. 2. Bd. Die romant. Schule in Deutschland. 8. reo. u. m. e. General register versehene sTitel-jAufl. gr. 8°. (V, 362 S.) n. 4. 50; geb. in Leinw. n. 5. 50; in Halbfrz. n. 6. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. LrügsIrnawQ, "IV.: Das Xstbma, ssin IVsssn n. ssins ösbanälnng, avk 6runck 22sti.br. Drkabrgn. a. Dorsobgn. äargsstsllt. 4. Xuä. gr. 8°. (XIX, 219 8.) n. 4. — Hobkrllklrlll, X.: katbologis u. Tbsrapls äsr llsrrnsnrossn n. äsr kunetionsllsn Lrslslankstörnugsn. gr. 8". (IX, 367 8. in. 19 Tsxt- abbilägn.) n. 7. 60 Wilhelm Besser in Leipzig. Dnsolb, I-. v.: Intuitiv« Dlagnoss aus äsn Ossiobtsrngsn. Xus äsr Xrs.lt äsr böbsrsn Nagnstopatnis. 5. Xntl. 8". (17 8.) n. —. 20 — Die Obstheilkräfte (magnetopathische). 5. Ausl. 8°. (9 S.) n. —. 20 Buchhandlung der Anstalt Bethel bei Bielefeld. °Verwaltungsbericht des deutschen Vereins -Arbeiterhcim- pr. 1899/1900, erstattet in der Generalversammlung am 15. VI. 1900 durch v. Bodelschwingh. gr. 8". (44 S. m. Fig.) n. —. 20 Buchhandlung des Erziehungsvereins in Nenkirchen. Kolfhaus, W.: Wiedergeburt u. Bekehrung. Konferenzvortrag. gr. 8°. (16 S.) n. —. 20 Leben, Leiden u. seliger Heimgang e. jungen Mediciners. (Neue Aust.) 12°. (48 S) Kart. n. —. 50 F. W. Cordier in Heiligenstadt. Schmalstieg, V.: Jubiläums-Büchlein. Unterricht u. Gebete zur Gewinng. des v. Sr. Heiligkeit Papst Leo XIII. unter dem 25. XII. 1900 ausgeschriebenen allgemeinen Jubiläums-Ablasses. gr. 16°. (47 S. m. Abbildgn.) v. —. 10 I. G. Cotta'sche Bnchh. Nachf., G. m. b. H., in Stuttgart. rangmann, PH.: Korporal Stöhr. Drama. 8°. (127 S.) n. 2. —; geb. n. 3. — Dörffling ä- Franke in Leipzig. Graetz, O.: Die Konfirmation nach ihrer biblischen Begründung, Geschichte u. Zukunft. Vortrag. sAus: -Allg. ev.-luth. Kirchen- zeitg.-j gr. 8°. (39 S.) u. —- 50 Achtunbsechzlhsler Jahrgang. er Teil. N. G. Elwert'sche Univ.-Bnchh. in Marburg. "VsrAsiodibiss äsr Vorlssungsu, vslobs im 8ommsrbslbj. 1901 vom 15. IV. bis 15. VIII. sn äsr Duivsrsität Narbnrg gsbaltsn vsräsn soilsn. gr. 8". (38 8. m. 5 Tab.) n. —. 35 Franckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. Schlicht, Freih. v.: Einquartierung u. andere Humoresken. Mit Jllustr. v. F. Bergen. Luxusausg. 8°. (127 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — H. L. Geck in Essen. Doossr: Vsrsuobs aus äsr V^Lrmslsbrs u. vsinvanätsn üsbistsu m. Lsnutrg. äss Doppel-Tbsrmosbops, 2. Xntl. Xnb.: Lin ususr V7ärmslsitungsaxparat, g. bväromsebsn. Xpparat. gr. 8". (VI, 131 8. m. Dig.) Osb. in Dslnv. n. 3. — H. Haeffel's Comm.-Geschäft, Sep.-Cto., in Leipzig. Muhland, G.: Gegengutachten zu Prof. Dr. Conrnd's Stellung der landwirtschaftlichen Zölle in den 1903 zu schließenden Handels verträgen Deutschlands, gr. 8°. (VI, 120 S.) n. 1. 50 Ferd. v. Kleinmahr's Bnchh. in Klagenfnrt. Wohnungs-Anzeiger u. Verzeichnis der Hausbesitzer f. die Landes hauptstadt Klagenfnrt. Nach amtl. Aufzeichngn. 2. Ausg. schmal gr. 8°. (Il, 162 S.) bar n. 2. 40 Liebelsche Bnchh. in Berlin. Tsttaw, Xrbr. v.: Dis äagbommanäos in äsr rnssisobsn Xrmss. Organisation n. Xusbiläg. Dsriobt. 8onäsrabär. aus Dslääisnst äsr russ. Xrmss (1893). 2uglsiob als XrgänLg. xu Dis rnss. Xrmss in Dbnrslsobriktsn, Tbl. I, llkt. 6. gr. 8". (47 8.) n. 1. — Lipstus L- Tischer, Verlags-Kto., in Kiel. 8aas, Dl.: Xnsebaunngsbiläsr k. äsn Dntsrriobt in äsr Osologis u. pb/sisebsu Osograpbis. Osrsiobnst v. ä. Durst: 30 Tak. a 45X 60,5 om. ln llwseblag n. 16. —; sinrslns Tak. n. 1. — K. G. Lutz in Stuttgart. Lobriktsw äss äsntsobon Dsbrsr -Vereins k. llaturbunäs. VI. llä. 12°. 6sb. ln Dsinv. bar n. 2. 50 L. o. I^ut,2. 56 Md. l/k. u. 9 ^.bb!1ä§Q. illi 1?6xt. (176 8.) u. 3.50. Mayer ä- Müller in Berlin. Osclslriwä, X..: Xltägyptisobss Llsnsnvsssn im Diobts äsr mo- äsrnsn lVslt-Lisnsnvtirtbssbakt. gr. 8°. (32 8.) n. 1. — Dalasstra. llntsrsuobungsn u. Tsxts ans äsr äsutsebon u. sngl. kbilologls. llrsg. v. X. Dranäl u. D. 8obmiät. XV. gr. 8°. u. 4. — XV. Vsuuabrkk, 8ir. LiQ6 Slixl. Roraau26 ä68 14. ^adrd., ira ^.U86d1us3 üll ä!s VorLrbsiteu 2upit2K8 dr8x. v. O. 8edl6iod. (VII, 128 3.) v. 4.—. Moritz Schauenburg in Lahr. Sering, F. W.: Gesänge f. die Chorklassen (Oberklassen) höherer Mädchenschulen, sowie f. Pensionate u. Lehrerinnen - Seminare. Der Stimmententwicklg. angemessen gesetzt. Bd. lla. 158 Gesänge. Op. 121. 7. Aust. 8° (II, 201 S.) n. 1. — 192
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite